annabend Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 Hallo Ihr Lieben, ich habe mich jetzt, nachdem mein Privileg-Modell nur noch rückwärts nähte , für eine neue Nähmaschine entschieden - die brother innovis 900. Bin super gespannt drauf, kann sie heute abholen. Da ich blutige Anfängerin bin - sowohl was das Nähen als auch was das Sticken angeht (bis jetzt nur mal Gardinen gekürzt oder eine Naht neu vernäht) - und ich als erstes Projekt gern eine kleine Applikation nähen möchte, frage ich jetzt mal ganz dumm: Wenn die Appli dann fertig ist, kann ich die doch nicht mehr aufnähen. Das sieht man doch dann ... Und wenn ich Sie nur "provisorisch" mit wenigen Stichen festnähe, die vielleicht nicht bis ganz vorn durchreichen, sieht das doch irgendwie unprofessionell aus. Gibt es irgendwelche Klebefolien, Kleber oder Bügelfolien dafür und wie heißen die? Oder steh' ich grad völlig auf dem Schlauch ... Ja, ja, die Anfänger Danke schonmal für Eure Hilfe! Liebe Grüße! annabend (Anne) Link to post Share on other sites
isibell Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 Also Du machst folgendes, das was Du applizieren willst unterklebst Du mit Vliesofix, das ist ein hauchdünnes Vlies auf der einen Seite mit Papier beschichtet. Auf der Papierseite zeichnest Du die Applikation auf, ausschneiden, dann auf das Teil wo sie drauf soll auflegen, zuvor das Papier abziehen und mit dem Bügeleisen auffixieren. Dann zur Sicherheit um die Ränder einen kleinen Zickzackstich anbringen. Fertig ist die Applikation und sieht ganz professionell aus. Schau mal hier vorbei bei Stoff und Stein da gibt es einiges zum Thema Verarbeitung zu lesen. Liebe Grüße isibell Link to post Share on other sites
ToniMama Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 Hallo, schau mal unter farbenmix.de nach - Da gib es ne tolle Anleitung und viele Ideen. Grüße ToniMama:) Link to post Share on other sites
schneckerl Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 Hallo, noch ein paar Tipps: noch besser sieht es aus, -wenn Du die Oberfadenspannung lockerst, sprich der Oberfaden sollte auf der Rückseite sichtbar sein -Du als Oberfaden ein Maschinen-Stickgarn benutzt und als Unterfaden z.B. den Bobinfil, ich glaub so heißt er, gibts in schwarz und weiß. -Du unter der Stoff, auf welchen Du applizieren möchtest, ein reißbares Stickvlies legst; und wie der Name schon sagt, man reißt es vorsichtig ab, wenn alles fertig ist.... Gutes Gelingen viele Grüße Schneckerl Link to post Share on other sites
dickmadam Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 In meiner Signatur müsste noch die Applianleitung drin stehen. Link to post Share on other sites
Vreneli Posted August 22, 2008 Share Posted August 22, 2008 Hallo, möchtest du denn die Applikation mit der Stickmaschine machen? Dann ist eigentlich bei der Stickdatei alles beschrieben. Deine Maschine näht dann immer wenn ein Stoff aufgelegt wird eine Linie, über die du dann wieder ein ausreichend großes Stück Stoff legen musst usw. Bin nicht so gut im Erklären, aber falls du dir die Stickdateien kaufst, ist da eine ausführliche Beschreibung dabei. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass mit deiner neuen Maschine. Link to post Share on other sites
RicaZ Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 (edited) Hallo! Geht es Dir darum, wie Du eine Applikation auf das Kleidungsstück bekommst oder wie eine Applikation mit der Stickmaschine funktioniert bzw. aufgebaut ist? Du kannst die Applikation auch direkt auf das Kleidungsstück/ den Stoff sticken ( würde vorher ein bisschen üben) . Wenn man aber z.B. eine auf Filz gestickte Appli mit dem gleichen Stickgarn wie z.B. die Umrandung annäht, sieht man auch kaum was. Wenn das 2. Dein Problem ist : hier im Forum habe ich mal einen tollen Link mit Filmchen bekommen, muss mal ebend suchen .... Edit: und hier ist der Link zu dem Film, wie eine Applikation "funktioniert" Hasenappli Edited August 25, 2008 by RicaZ Link to post Share on other sites
ein Dodo Posted September 14, 2008 Share Posted September 14, 2008 Hallo Anne, willkommen hier im Forum! Na, verlief Dein erster Applikationversuch erfolgreich? Ich habe noch eine Anleitung in diesem Forum gefunden, die Dich interessieren könnte, falls Du weiter an dem Thema Applizieren interessiert bist und Du einmal eine mehrteilige Applikation erstellen möchtest. Dadurch, dass die Anleitung auch als WIP (work in progress) mit Bildern versehen wurde, ist sie gut nachvollziehbar. Hier ist sie: Anleitung zum Applizieren. Viel Erfolg weiterhin! Viele Grüße Dorothee Link to post Share on other sites
woini Posted October 21, 2008 Share Posted October 21, 2008 oh wie toll.... super anleitungen... mir hats zumindest was gebracht ... ;) Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now