Carina1980 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich besitze seit einem Jahr eine Brother Innovis 1200, und war bisher immer recht zufrieden. Nun streikt Sie leider, und ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich nähe ( egal, welches Material, näht Sie tadellos, jedoch leider nur mit dem Oberfaden, der Unterfaden wird wohl garnicht hoch geholt. Ich bin am verzweifeln, da ich schon viele Std. ratlos verbracht habe. Vielleicht hat jemand nen Tip für mich, oder ein ähnliches Problem. Danke, Carina
Gisela Becker Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hallo, hat Du die Spulenkapsel sauber gemacht? Auch unter der Kapsel reinigen. liegt die Spule richtig rum in der Maschine? Gruß Gisela
josef Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich besitze seit einem Jahr eine Brother Innovis 1200, und war bisher immer recht zufrieden. Nun streikt Sie leider, und ich weiß nicht mehr weiter. Wenn ich nähe ( egal, welches Material, näht Sie tadellos, jedoch leider nur mit dem Oberfaden, der Unterfaden wird wohl garnicht hoch geholt. Ich bin am verzweifeln, da ich schon viele Std. ratlos verbracht habe. Vielleicht hat jemand nen Tip für mich, oder ein ähnliches Problem. Danke, Carina hi, hier der ultimative test für alle nähmaschinen, die fehlstiche haben : faden rausnehmen füßchen abmachen stichplatte entfernen auf breitesten ZZ-stich einstellen mit der hand am handrad drehen beobachten wie sich nadel-öhr und greiferspitze zueinander bewegen - aneinander vorbeigehen bei maschinen mit doppelumlauf-greifer : links aufwärtsgehendes nadelöhr muß genau unter der greiferspitze sein (diese greifer gehen von rechts nach links hinter der nadel vorbei) wenn diese greifer bewegung andersrum abläuft, dann eben das rechts aufwärtsgehende nadelöhr .... wenn die greiferspitze erst kommt, wenn das nadelöhr schon wieder weg ist, stimmt was mit der nadelstangeneinstellung oder der greifereinstellung nicht vor allem nach nadelbrüchen bei niedrigpreismaschinen ist die nadelstange verstellt gruß josef
Moko0815 Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Hatte mir ne Nähmaschine bei ibäh ersteigert und von Anfang an Probleme mit Fehlerstichen (ZZ teilweise geradeaus u.ä.) Hab schon diverse Tips wegen Fehlerstichen ausprobiert, nichts hat geholfen. Wollte es dann mal mit ner neuen Nadel probieren. Hab mir dann die Nadel, die bereits von Anfang an eingesetzt war, angesehen und überlegt: warum ist die gerade Fläche vorn? Kurz und gut: Nadel um 180 in Kreis gedreht, neu eingesetzt: 0 Fehlerstiche:banghead:
josef Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 (bearbeitet) hi, Moko0815 das ist natürlich dann der zweite schritt zum testen von nähmaschinen allerdings hilft das auch dann nicht, wenn du ausschuß-nadeln billig aus rotchina auf asia-märkten kaufst (in hamburg soll ein ganzer container davon sichergestellt worden sein) bei denen ist nämlch die lange rille auf der gleichen seite wie der flache teil des kolbens gruß josef Bearbeitet 29. Juni 2008 von josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden