eva1 Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Prym-Variozange. Nun habe ich in diversen Shops schon welche gesehen, ist es richtig, dass da nur das Stanzwerkzeug als Grundausstattung dabei ist? Ich würde Einsätze für kleine Jersey-Druckknöpfe (8 bzw. 10 mm) benötigen. In den Shops, die ich bisher fand, gibt es leider kein Zubehör zu der Zange, nur die Zange selbst. Da ich am Rande der Welt wohne, bin ich auf online-Shops angwiesen, hat jemand einen Rat für mich? Danke und schöne Grüße Eva Link to comment Share on other sites More sharing options...
elaine Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Hallo Eva, ich hoffe, ich erzähl jetzt keinen Mist, aber ich hab für bestimmte Ösen die Zange gebraucht - die passenden Öseneinsätze waren nicht bei der Zange, sondern bei den Ösen selbst dabei... Vielleicht ist das bei Druckknöpfen auch so? Irgendetwas was bei der Zange schon dabei, aber ich kann gerade nicht nachgucken, geht morgen erst... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angel56 Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Hallo, es ist nur die Zange und die zubehör muß man einmal eine Grundpackung dazu kaufen. Gruß Angel Link to comment Share on other sites More sharing options...
eva1 Posted April 20, 2008 Author Share Posted April 20, 2008 :confused:Bei meine Druckknöpfen war nur ein Werkezeug für die "Hammermethode" dabei! (so ein Ding mit Vertiefungen, wo man die Ober bzw. Unterteile hineingibt und dann zusammenbiegt und draufhämmert) Link to comment Share on other sites More sharing options...
kaita Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Hallo, also bei den Oesen ist es so, dass man die "Hammerwerkzeuge" auch fuer die Variozange benutzt. Liebe Gruesse Andrea Link to comment Share on other sites More sharing options...
PHAK Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Hei, hab grad meine zange benutzt Also die 'werkzeuge' um die ösen und druckknöpfe im stoff zu befestigen, sind sowohl für die hammermethode als auch für die zange. Wenn hammer, dann steckt man ja die werkzeuge in dieses plastickteil das mitgeliefert wird. Das 'biegt' man dann so zusammen dass die beiden knopfteile aufeinanderliegen und hämmert die knöpfe/nieten/ösen in den stoff. Wenn zange, dann kommen die gleichen teile eben in die zange und man kneift das ganze zusammen. Einfach und schmerzlos. Prima erfindung, sonst hätt ich das schon längst aufgegeben. Mit der hammermethode sass nur jede/r 2. öse/knopf/niete richtig. lg Claudia ich sehe grade, auf meinen packungen ösen/nieten/druckknöpfen ist hinten ein bilderanleitung drauf für sowohl hammermethode als auch zange. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now