Alchemilla Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Inzwischen hat sich meine Suche nach dem neuen "Familienmitglied" (vorerst )auf folgende Maschinen zentriert. Innov-is 30 oder Huskystar C20 Die Brother BC 2500/ Privileg "die Blaue" hatte ich ja auch im Visier, sie scheint zwar toll, aber laut Forum nicht so belastbar zu sein. Und da ich mir nicht sobald wieder den Suchstress antuen möchte, soll es jetzt "die" Maschine für die "Ewigkeit" sein Da ich an den Zierstichen immer mehr gefallen finde, musste ich mein Preislimit doch etwas nach oben schieben Die beiden Maschinen scheinen für meine Zwecke zu passen. Die Husky hat etwas schönere und mehr Zierstiche und mehr Zubehör, allerdings ist sie ja auch schon etwas länger auf dem Markt (und leider noch nicht günstiger geworden) Die innov-is scheint mir aber die solidere, modernere Maschine zu sein und sie ist ja auch sehr leise. (die konnte ich Probenähen) Hat noch jemand was konstruktives in die Waagschale zu legen, dass mir die Entscheidung einfacher macht? Das ist ja alles nicht so einfach mit so einer Neuanschaffung! Herzlichen Dank schon mal für Eure Mühe!
Morgaine81 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo! Ich habe die Huskystar C20 und mit ihr auch super zufrieden, dennoch denke ich nicht das es eine "Maschiene für die Ewigkeit" ist...Denke die Belastbarkeit ist eher mit der von Brother zu vergleichen... Wegen der Zierstiche...ich wollte auch unbedingt eine Näma mit vieeelen Zierstichen haben...benutzt habe ich bis heute keine 5....
Nera Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo, ich habe sie auch und bin sehr zufrieden, aber wie @Morgaine81 schon erwähnte, für die Ewigkeit wird es wohl nicht sein. Seit ich soviel nähe, steigen auch die Ansprüche Ach und die Zierstiche wollte ich auch unbedingt haben, benutzt hab ich vielleicht 4 und die auch nur, weil ich sie halt da sind. Grüße Gabi
Alchemilla Geschrieben 11. April 2008 Autor Melden Geschrieben 11. April 2008 Naja, sagen wir mal für ne halbe Ewigkeit Ich gewöhne mich so schlecht um, darum hab ich auch Elektrokram immer eeeewig:rolleyes: Ja, eigentlich haben mich bis jetzt Ziersiche auch nicht sonderlich interessiert, aber je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so mehr kommt das "haben will" durch:D Ich nähe auch viel Kleinkram. Stulpen, Täschchen oder Duftkissen - dafür werd ich sicher mal den ein oder anderen Zierstich verwenden können. Für Klamotten bräucht ich das nicht. Danke auf jeden Fall mal für Euer feedback. Über die Huskys steht hier ja nicht so viel im Forum. Die innov-is dagegen kommt hier im Forum ja toll weg. Wenn sie Tasten hätte wär sie vermutlich auch schon mein, aber dieses Rad stört mich irgendwie... Und mal abgesehen davon, dass es ja um die inneren Werte geht, is die Husky viel schöner:D Kopf sagt innov-is, Bauch sagt Husky ... Ich denke ich muss darüber noch die ein oder andere Nacht schlafen...
roter Mohn Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Über die Huskys steht hier ja nicht so viel im Forum. Die finde ich nicht mehr auf der Husqvarna-homepage. Ist wohl ein Auslaufmodell. Siehst du das als Vorteil oder Nachteil? Die innov-is dagegen kommt hier im Forum ja toll weg. Wenn sie Tasten hätte wär sie vermutlich auch schon mein, aber dieses Rad stört mich irgendwie... Ja, das finde ich auch sehr eigenwillig! Hast du dir schon die NV-50 angesehen? Ich habe auf beiden genäht und das ist wirklich ein Vergnügen gewesen. Kopf sagt innov-is, Bauch sagt Husky ... Ich denke ich muss darüber noch die ein oder andere Nacht schlafen... Solche Entscheidungen sind nie leicht, alles Gute! Näh´noch einmal auf beiden und du wirst "deine" Maschine finden, besonders wenn Stabilität für dich ein Kriterium ist. roter Mohn
Alchemilla Geschrieben 11. April 2008 Autor Melden Geschrieben 11. April 2008 @roter Mohn Ja, das ist ein Auslaufmodell. Gut oder schlecht, hmmm, die älteren Maschinen werden ja nicht schlechter, nur weil es schon wieder was neueres auf dem Markt gibt... Die Brother BC 2500 war ja auch eine tolle Maschine, jetzt ist sie schon auf 270 Euro im Preis "gefallen". Dann find ich auch ein älteres Modell OK. Die Husky ist aber knapp bei 400... das find ich eigentlich zu viel für ein altes Modell. Die innov-is 50 hab ich schon genäht;) Ich hab mir zwar 500 Euro als absolute Obergrenze gesetzt, aber nur die zusätzlichen Buchstaben sind mir keine 100 Euro extra wert. Die werd ich definitiv nicht benötigen. Da würde die 30er "genügen" Hm, sehe ich das richtig, dass ich schon in Richtung innov-is argumentiere? Da hat wohl gerade der "Kopf" die Oberhand
Nähmax Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Guten Abend, . . . nichts ist für die Ewigkeit . . . irgendwann möchte der nette Nähmaschinenhändler von nebenan, so man denn noch einen findet . . . ja auch mal wieder ne neue verkaufen! Aber wenn, dann: innovis 30 oder 50. Viele Grüße, Nähmax
Alchemilla Geschrieben 15. April 2008 Autor Melden Geschrieben 15. April 2008 Mein "netter Nähmaschinenhändler" (der leider eine Autostunde von hier weg ist) wird sich am Freitag freuen Dann hat er eine innov-is 30 weniger! Dankeschön für eure Meinungen. Ich freu mich
Lichterkind Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 hallo, ich gebe jetzt auch noch meinen (nicht wirklich wichtigen) senf dazu. ich wollte mir heute auch die innovis 30 kaufen und bin dann doch mit der 50 nach hause gefahren. nicht die größere zahl an zierstichen, sondern dieses dämliche rad hat mich ehrlich gesagt an der innovis 30 gestört. und das beste war: meine händlerin hatte eine innovis 50 als vorführmodell zu verkaufen (das macht sie anscheinend alle paar monate, damit die maschinen nicht "zu alt" werden. sie sagt, dann will sie niemand mehr haben, auch nicht als vorführmodell ). letzendlich habe ich jetzt für die innovis 50 "nur" 50 euronen mehr gezahlt als für die 30. und das war es mir allemal wert! was ich eigentlich sagen will: frage doch mal den händler (oder rufe noch ein paar in deiner umgebung an (ich musste auch 70 km fahren). evtl. bietet jemand von denen eine innovis 50 als vorführmodell an........
Bluesmile Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Äh, die Huskystar findet man auch nicht auf der Husqvuarna Seite - da eine Sonderlinie in Zusammenarbeit mit Pfaff und Brother. Ein Auslaufmodell ist sie also nicht... Ich habe sie mir auch geholt und bin damit super zufrieden. In der Belastbarkeit würde ich sie jetzt mal nicht mit der BC2500 vergleichen - die Huskystar ist schon für Vielnäherinnen konzipiert worden. Sie ist ziemlich robust und steckt viel weg... Das einzigste was ein bißchen stört - sie ist ein bißchen laut... Lg Simone
Alchemilla Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 Nun habe ich die Innov-is 30 ein wenig ausprobiert und denke die Wahl war OK. Bisher konnte ich alles problemlos nähen, die lautstärke ist OK (kam mir aber im Laden leiser vor) und die Zierstiche sind sauber. Die "große Liebe" ist es aber nicht. Die Umstellung auf Computernähmaschine fällt mir schwer. Das Rad ist auch sehr gewöhnungsbedürftig und die aufzusteckende Stichauswahltafel ist einfach blöd. (Da hätte man ruhig die Füßchennummer dazudrucken können) Nunja, es ist ein Gebrauchgegenstand und sie tut ihren Job Vermutlich müssen wir uns einfach noch ein wenig länger beschnuppern!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden