Lotti Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Hallo! Ich suche ein Schnittmuster für ein sogenanntes "Träumi". Es sieht wie ein übergroßes Stillkissen aus, ist aber so groß, dass man es um eine erwachsene Person herumlegen kann. Fertig genäht und gefüllt mit Kügelchen kostet so ein Träume locker 250 EUR. Ich überlege mir eines selbst zu nähen, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Viele Grüße Lotti Link to post Share on other sites
Waldmeitli Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Hallo Lotti Im neusten Bernina Inspiration ist ein solches Kissen, wie du suchst, drin. Liebe Grüsse Waldmeitli Link to post Share on other sites
Capricorna Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Hallo, such mal hier nach dem Stichwort Seitenschläferkissen; so heißen die Dinger wohl "offiziell"; ich meine, da hatten wir schon einige Beiträge dazu Liebe Grüße Kerstin Link to post Share on other sites
Lotti Posted April 8, 2008 Author Share Posted April 8, 2008 Ich habe den Inhalt der Inspiration durchgesehen, habe es aber nicht gefunden. Es ist kein Seitenschläferkissen, sondern noch viel größer. Es wird einmal um die gesamte Person herumgelegt in Hufeisenform. Und aufgrund der Größe kann man nicht einfach wohl einen Schlauch nehmen. Vielleicht hat ja noch jemand von euch ein Schnittmuster dafür. Viele Grüße Lotti Link to post Share on other sites
alinora Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Wenn es die Form eines Stillkissen hat, kann man dann "nicht einfach :D" den Schnitt eines Stillkissens proportional vergrößern? So mit Quadratraster, wie heißt die Methode? Also, natürlich nur, falls nicht doch noch jemand einen solchen Schnitt zu bieten hat. Gruss, alinora Link to post Share on other sites
Lotti Posted April 9, 2008 Author Share Posted April 9, 2008 Das Stillkissen wird ja in Schlauchform genäht, hier muß man wohl ein übergroßes U nehmen. Viele Grüße Andrea Link to post Share on other sites
Angel56 Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Hallo, du meinst sicher so ein Kissen welches auch in der Altenpflege zum Lagern benutz wird? Wenn du die meinst da kann man sich den schnitt selber machen, einfach ein L und die Kanten richtig Runden so das im Unteren L ein schöner locker Bogen entsteht. Gruß Angel Link to post Share on other sites
Waldmeitli Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Hallo Lotti Ich habe das Kissen aus der Inspration Nr. 40 genäht. Allerdings mit Watte gefüllt und somit ist es ein wenig zu voll, ich werde das jedoch ändern und Styroporkügeli nehmen. Grüessli Waldmeitli Link to post Share on other sites
alinora Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 Das Stillkissen wird ja in Schlauchform genäht, hier muß man wohl ein übergroßes U nehmen. Nein, Stillkissen gibt es auch in U-Form. Und bei Burda gab es mal einen Schnitt dafür. Ich mag mich von meinem immer noch nicht trennen, auch wenn es schon lange nicht mehr dem Namenseinsatz dient. Gruss, ainora Link to post Share on other sites
Karo Posted April 11, 2008 Share Posted April 11, 2008 Hallo Lotti, das Kissen versteckt sich gut in der Inspiration , S. 24, Modell 4037. Ich habe es auch genäht -das ist ganz schön groß, auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht! Gefüllt hab ichs mit den kleinen Styropor-Kügelchen. Link to post Share on other sites
frankiepaul Posted January 25, 2011 Share Posted January 25, 2011 (edited) Warum sich denn die Mühe machen und so ein Riesenkissen selber nähen? Und wo bekommt man die optimale Füllung her? Und wer rechnet aus, wieviel Mikroperlen man braucht? ***edit: Das ist Werbung und die hat hier nichts zu suchen!*** Beste Grüsse aus OWL! Edited January 25, 2011 by Hobbyschneiderin-geloescht Link to post Share on other sites
Nähbaerchen Posted January 25, 2011 Share Posted January 25, 2011 @frankiepaul Glaubst du, dass die Antwort nach fast drei (!) Jahren noch von Interesse ist? lg Nähbaerchen Link to post Share on other sites
KonztanzaÜbermut Posted January 25, 2011 Share Posted January 25, 2011 Oh ja Träumis sind toll! Lieg ich immer bei meiner Klangmassage drauf:D Ist also ein seeehr großes Kissen, umgibt mich vollständig (bin 1,78 m groß). Für die Füllung eignen sich wohl Polystyrol-Mikroperlen oder Öko-Buchweizenpelzen ganz super;) Link to post Share on other sites
abby Posted January 25, 2011 Share Posted January 25, 2011 Warum sich denn die Mühe machen und so ein Riesenkissen selber nähen? Weil wir alle hier gerne nähen Weil das ein Hobbyschneiderinforum ist Weil Selbstmachen cool ist Weil man eben doch Geld spart und auch noch selbst gestalten kann Und wo bekommt man die optimale Füllung her? Diese Frage gehört in die Bezugsquellensuche wurde aber im thread "Leselotte" schon diskutiert Und wer rechnet aus, wieviel Mikroperlen man braucht? Es gibt Volumenangaben. Das ist reine Geometrie, das bekommen wir schon hin Eine preiswerte Variante des "Träumis" gibt es beim ... Werbeeinträge für Shops sind hier nicht so gern gesehen Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now