GrisiB Posted March 19, 2008 Share Posted March 19, 2008 Hallo, Nachdem ich bisher immer meine Schablonen aus dickem Karton (der, der hinten an Blöcken und Kalendern zur Verstärkung dran ist) gemacht habe, hab ich bei Prym die Schablonenfolie entdeckt und fand die Idee genial. Jetzt hab ich sie hier zuhause, las die ganze Aufschrift und das erste, was mir einfiel, war der Spruch: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Nämlich: Die Folie ist in 1/4-inch gerastert, also 4 Quadrate ein inch (soviel weiß ich noch von Mathe *ein bissl sarkastisch bin heute angesichts meiner Blödheit* ) Doch dann hörts für mich schon auf. Ich hab dann im Internet nach der Umrechnung von cm in inch und umgedreht gesucht, hab da auch ne neckische Seite gefunden (leider finde ich die nun jetzt gerade nicht ), wo irgendwas stand mit ...cm X 0,39 = ...inch (oder so ähnlich). Dann hab ich noch diese Seite gefunden, aber nachdem ich mir das alles durchlas, war mir ganz duselig vor lauter Zahlen. Deshalb habe ich folgende Frage: Rechnet ihr von cm in inch um? oder habt ihr von Anfang an alles in inch? Habt ihr vielleicht eine eigene Methode, das umzusetzen? Denn es kommen ja irgendwie nie gerade Zahlen heraus (zumindest bei mir nicht ), man muss immer runden und ich hab Schiss, dass das dann Murks wird und ich vielleicht haufen wertvollen Stoff versaue. Ich hab nämlich sowohl PW-Schneidematte also auch das Lineal in cm. Und für entsprechende neue "Hardware" in inch fehlt mir momentan das Geld, denn da muss man schon einiges hinblättern. Ich wäre euch für eine kleine Anleitung oder Tipp echt dankbar und verbleibe grüßend Grisi Link to comment Share on other sites More sharing options...
ennertblume Posted March 19, 2008 Share Posted March 19, 2008 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Du sagst es doch ganz richtig! Hättest die Folie erst gar nicht kaufen sollen . Du arbeitest metrisch, also in cm - bleib dabei. Es gibt keine cm-gerasterte Folie! Umrechnen ist immer von Übel und es führt zu Ungenauigkeiten - nähen allein ist schon ungenau genug. Wer metrisch arbeitet benutzt eine Nahtzugabe von 0,75 cm. Wer in inch arbeitet, benutzt eine Nahtzugabe von 1/4 inch. Es gibt nur entweder oder. Du kannst ja auch nicht Äpfel in Birnen umrechnen!:cool: Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrisiB Posted March 19, 2008 Author Share Posted March 19, 2008 Umrechnen ist immer von Übel und es führt zu Ungenauigkeiten - nähen allein ist schon ungenau genug Ja, das war auch meine Befürchtung. Ich werde also bei cm bleiben. Jetzt such ich noch jemanden, dem ich die Folie schenken kann Danke dir LG Grisi Link to comment Share on other sites More sharing options...
nalpon Posted March 19, 2008 Share Posted March 19, 2008 Hi Grisi, oder heb die Folie auf für Projekte, die Du in Inch machst. Es gibt ganz viele freie Anleitungen im Internet, aber die sind meistens in Inch, weil halt Amerika die Mutter dieser Patchworksachen ist. Ich hab aber auch schon viele Sachen umgerechnet, aber meist von cm in Inch, weil ich von Anfang an in Inch gearbeitet habe in weiser Voraussicht, daß die meisten Anleitungen, ob das Bücher oder freie Anleitungen sind, in Inch sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Haus 1958 Posted March 21, 2008 Share Posted March 21, 2008 Guten Morgen, evtl. kann ich dir helfen. Aus dieser Folie, schneidest du einen Block aus , es sind bei mir 12 Inches . je nach Blockmuster, schneidest du Schablonen. - Quadrate -eins für 2 Dreiecke und ein für 4 Dreiecke- - Quadrate-eins zum halbieren und ein zum vierteln Diese Schablonen werden je nach Muster aufgelegt ausgeschnitten, und zusammengenäht, Tipp: ziehe eine Linie vin 1/4 inches am Rand um gerade nähen zu können. Ich kann gern per Post Muster schicken, aus dem Kalender 365 Tage -ich hab ein Kuscheldecke genäht Nützt Dir mein geschildertes weiter? LG ELKE Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrisiB Posted March 21, 2008 Author Share Posted March 21, 2008 Guten Morgen, danke für dein Angebot, es ist sehr nett, aber ich habe die Folie schon Nalpon geschickt Ich möchte wirklich im Metrischen bleiben, wie es Ennertblume geschrieben hat, sonst komme ich - völlig - durcheinander. Trotzdem nochmals dankeschön Liebe Ostergrüße Grisi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Haus 1958 Posted March 21, 2008 Share Posted March 21, 2008 Hallo Grisi, o.k. P.S. wenn du auf der Linie der Folie zuschneidest , und nur Diaonal bzw. waagerecht zuschneidest passiert doch nichts. LG ELKE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Haus 1958 Posted March 21, 2008 Share Posted March 21, 2008 Entschuldige ,für die zwei Rechtschreibfehler, konnte nicht mehr -ändern- LG ELKE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now