bronte Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Hallo :-) Was ist besser/was hält besser ? Metall braucht man das spezielle Gerät, aus Kunstoff soll ohne gehen (aber wie ? mit dem Hammer ?) Ich tendiere mehr zu Kunststoff, weil mir das leichter (Gewicht) erscheint, aber ist Metall vielleicht doch haltbarer ? Und wie einfach sind beide WIRKLICH zu bearbeiten ? Wer bezieht seine Knöpfe mit Prym und kann mir da seine Erfahrungen offenbaren ;-) ? Vielen lieben Dank und noch ein schönes Wochenende :-) LG Bronte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bineffm Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Hallo - ich wußte gar nicht, dass es die beziehbaren Knöpfe auch aus Kunststoff gibt.... Und das "spezielle Gerät", dass man für die Metallknöpfe braucht, war bei mir in der Packung mit drin.... Ich habe vor vielen Jahren mal diverse Jacken mit bezogenen Knöpfen gemacht - und hatte mit den Metallteilen nie Probleme. Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
bronte Posted February 16, 2008 Author Share Posted February 16, 2008 Guckst Du hier http://www.fadenversand.de/kurzwaren-zubehoer/creativ-knoepfe/prym-ueberziehbare-knoepfe-kunststoff-11-mm.html LG Bronte Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Ich trage im Moment mal wieder den ersten Wintermantel, den ich mir vor etwa 18 Jahren genäht habe. Die Knöpfe sind Metallknöpfe von Prym bezogen mit Pannesamt. Hält immer noch... Waren auch nicht schwer zu überziehen. Ein Werkzeug brauchte man glaube ich nur für die ganz kleinen, das bekam ich damals vom Stoffgeschäft geliehen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
running_inch Posted February 17, 2008 Share Posted February 17, 2008 Ich habe auch die Metallknöpfe von Prym zum Selbstbeziehen. Das benötigte "Werkzeug" ist dabei, und es geht wirklich ganz einfach. Die Kunststoffvariante kenne ich nicht; dazu kann ich also nichts sagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
charlotte Posted February 17, 2008 Share Posted February 17, 2008 ich habe mir vor längerem mal im großhandel ne 100er packung metallknöpfe von prym gekauft und habe damit nur gute erfahrungen gemacht. die plasteknöpfe hatte ich noch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ennertblume Posted February 17, 2008 Share Posted February 17, 2008 Mit den "Plaste"-Knöpfen von Prym komme ich nicht zurecht - bin wohl zu silber-blond dafür! Aber die metallenen liiiiiiiebe ich heiß und innig! Hab sie in allen verfügbaren Größen und wenn ich mal wirklich nicht mehr weis, was ich machen soll, spiele ich "Knöpfebeziehen"! (So mit kleinen Blümchen oder Tierchen gemusterter Stoff - ist das schöööööööön!) Diese kleinen Werkzeuge, die bei den Stückpackungen dabei sind, hab ich schnell kaputt gespielt, deshalb hab ich mir vor langer Zeit schon das "Gummi"-Universalwerkzeug zugelegt. Das ist wirklich nicht teuer und hält ne Menge aus! Einen Hammer oder was anderes brauch ich nicht - Daumen-/Handballendruck reicht!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
supersumse Posted January 27, 2009 Share Posted January 27, 2009 Kann ich aus diesen Knöpfen mit einer kleinen Sicherheitsnadel hinten dann auch Buttons machen? Oder gibt es direkt fertige "Rohlinge" mit Nadel? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Pompadour Posted February 13, 2009 Share Posted February 13, 2009 An meinem Tournüren-Kleid-Oberteil hab ich bezogene Prym-Knöpfe, allerdings ist das immer eine Zitterpartie, wenn ich das Teil anhab, ob mal wieder einer aufplatzt... Das ist schon mehrfach passiert. Gut die Knöpfe müssen da auch mehr Zug aushalten als bei einem "normalen" Kleidungsstück, aber eigentlich sollte sowas doch nicht passieren dürfen, oder? Das nächste mal werde ich jedenfalls wieder fleissiger sein und einfach normale Knöpfe von Hand beziehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
powerzottel Posted February 13, 2009 Share Posted February 13, 2009 Hallo. Super, daß ich hier so viel darüber erfahren konnte. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, die beziehbaren Knöpfe zu testen, aber hab mich bisher nicht drangetraut. Ich denke, ich wage es einfach mal. Alles Liebe, Marion Link to comment Share on other sites More sharing options...
zwillingsmutti Posted February 13, 2009 Share Posted February 13, 2009 ich glaube ich muß mir auch mal solche Knöpfe besorgen! leider gibts die nicht bei meinem Stoffeladen da sie Knöpfe selber überziehen bzw das sich bezahlen lassen und viele wissen nicht das mann das selber machen kann! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now