Zum Inhalt springen

Partner

BH aus Jersey - rutscht das genug?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Dessous-Näherinnen und -näher,

 

trotz intensiver Suche habe ich keinen Erfahrungsbericht gefunden. :( Ich wüsste gerne, ob normaler Jersey glatt genug ist für BHs. Oder ob vielleicht Oberteile unschöne Falten oberhalb des Jersey-BHs werfen :eek:. Wer berichtet von seinen Erfahrungen?

 

Merci im Voraus!

 

Von Sets aus Wickelshirt, Slip und BH aus demselben Stoff träumend

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stebo79

    2

  • Frau Bratbecker

    2

  • Natalie

    1

  • kassandrax

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bei mir gab es da keine Probleme . Nur die ganz optimale Paßform habe ich noch nicht, aber das ist ja hier nicht Thema :D

Geschrieben

Ich habe mehrere BH's aus Baumwolljersey mit Elasthan genäht und das hat prima funktioniert. Gerade bei weitausgeschnittenen T-Shirts sieht es toll aus wenn der BH aus dem gleichen Stoff ist.

Geschrieben

Huhu!

 

Ich hab' auch aus reinem BW-Jersey BH's, das sind meine Lieblings-BH's. Damit hab' ich Null Probleme!

 

Liebe Grüße, Natalie

Geschrieben

Hallo Frau Bratbecker,

 

funzt prima! Ich berechne jetzt immer schon bei der Stoffmenge für ein Wickelshirt /-kleid oder ausgeschnittenes T-Shirt die Stoffmenge für BH und Slips mit ein. Body gehr auch gut! (Bin eher eine bekennende Frierkatze und manchmal ist BH und Hemd unter Wickelshirt einfach zu prunselig.)

 

Sieht immer gut aus (auch immer "angezogener" bei etwas tieferen Ausschnitten) und gibt keine Probleme mit Rutschen oder nicht Rutschen, egal ob Viskosejersy oder BW.

 

Viel Spaß beim Kreieren!

Pellebaer

Geschrieben

auch ich habe BHs aus BW. Allerdings habe ich sie im Unterkörbchen, an den Seiten und am Rücken mit Powernet verstärkt, damit sie genug Veranwortung tragen können ;)

Geschrieben

Und ich bestätige das auch - allerdings trage ich bustiers. Doch mit jersey funtioniert das prima :D

Geschrieben
auch ich habe BHs aus BW. Allerdings habe ich sie im Unterkörbchen, an den Seiten und am Rücken mit Powernet verstärkt, damit sie genug Veranwortung tragen können ;)

 

Tja, bei Frauen mit Charakter ... :D

 

Danken an alle für die motivierenden Antworten. Dann werden sich also im Bratbeckerschen Atelier die BH- und die Slipserie nahtlos an die Wickelshirtserie anschließen.

Geschrieben

Sie sitzen mir nicht gut genug (wohl doch zu viel Charakter), aber vom "Rutschen" her gab es noch nie Probleme.

Geschrieben

Ich verwende Schaumstoff bei meinen BHs, da ist es egal ob ich sehr dehnbaren Stoff drübermache denn der Schaumstoff trägt das ganze :D

 

Und noch immer liegt der ProbeBH unangetastet rum...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...