Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen. ich habe mir ein wunderschönes Jersey Interlook aus Baumwolle für ein T-Shirt gekauft. Es ist eine Schlauchware. Und ich weiß nicht, welche Seite nun die Rechte und welche die Linke ist. Woran erkennt man das den überhaupt? Ich bin ratlos... danke für euere Hilfe

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zucchero

    3

  • Capricorna

    2

  • zimtstern

    2

  • gabi die erste

    1

Geschrieben

Hallo,

 

hast du den jersey schon auseinandergenommen, oder ist er noch original, so wie du ihn gekauft hast? Dann ist die außenseite die rechte :D

Jersey in schlauchware ist immer in runden gestrickt. Dabei entsteht auf beiden seiten das gleiche muster. Du kannst ihn also rechts wie auch links verwenden.

Geschrieben

Hallo,

 

an den Maschen, wie beim Gestrickten :)

 

Jersey hat immer eine rechte und eine linke Seite. Schau dir die Maschen mal genauer an, ggf. unter der Lupe. Rechte Maschen = rechte Seite, linke Maschen = linke Seite.

 

Ich hatte selbst mal das Problem, guck mal in diesen Beitrag, da sind Nahaufnahmen vom Maschenbild eines Jerseys drin: Wo ist beim Jersey die rechte Seite? - das obere Bild zeigt die rechte Seite, das untere Bild die linke. :)

 

Wenn du auf beiden Seiten rechte Maschen siehst, hast du keinen Jersey, sondern einen Interlock.

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

... da Interlock-Jersey in der Regel 2 "schöne" Seiten hat kannst Du die nehmen, die Dir besser gefällt :)

Geschrieben
...

Jersey hat immer eine rechte und eine linke Seite. Schau dir die Maschen mal genauer an, ggf. unter der Lupe. Rechte Maschen = rechte Seite, linke Maschen = linke Seite.

...

 

... die Aussage trifft eigentlich nur für Single-Jersey zu

Einen Link hätte ich auch dazu :D

http://www.stoffe.ch/stoffe/jersey.html

Geschrieben

Das ging aber flott!!! Danke. :eek:

Capricorna : Auf beiden Seiten des Stoffes ist Rechte Masche. Also dem nach ist es ein Interlook. ;)( ich habe es als „ Jersey Interlook „ gekauft )

Gabi : ich habe den Stoff schon auseinander genommen, :o aber halb so schlimm ich weiß immer noch, welche die Außenseite war; hab sie bereits als „links“ markiert. Die Außenseite ist mehr flauschig und die Innenseite ist glatter und „härter.“ Ich befürchte, dass die Flauschige Seite später fusselt, auch wenn es Baumwolle ist.

Geschrieben

Hallo Gabriela,

 

da hast Du so entschieden, wie ich es auch machen würde: rechts ist die Seite, die mir besser gefällt ;)

 

Liebe Grüße

Susi

Geschrieben

Hallo,

 

Jersey- Interlock-Schlauchware suche ich schon länger für Unterwäsche, sogar meine Suchanzeige im Markt war erfolglos. Kannst du mir bitte mitteilen, wo du diese bekommen hast. Bitte, Bitte, bitte. :winke::winke::winke:

Und vielen Dank auch.

Geschrieben
... die Aussage trifft eigentlich nur für Single-Jersey zu

Einen Link hätte ich auch dazu :D

http://www.stoffe.ch/stoffe/jersey.html

 

Ach - ich wusste nicht, dass es neben Single-Jersey und Interlock noch einen Double-Jersey gibt - danke für die Info :)

 

Ob ich die halbe Reihe Maschenversatz als Laie so leicht erkenne, wenn ich einen rechts gestrickten Double-Jersey von einem Interlock unterscheiden will? Zu schade, dass die wenigsten Stoffhändler ihre Stoffe so genau auszeichnen...

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Großefuß, ich weiß es nicht, ob ich hier " Werbung " machen darf, also schicke ich dir eine PN.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...