DaniMaen Posted February 16, 2007 Share Posted February 16, 2007 Hallo, ich habe bei meiner roten Weste das Endstück geschrottet, das rechts an der weißen Weste noch intakt ist. Leider ist das Bild unscharf, links neben dem unteren Schieber liegt das zerbröselte Endteil. Könnt Ihr mir sagen, ob es dieses Endteil als Ersatzteil gibt? Es macht ja keinen Sinn den ganzen Reißverschluss auszutauschen, wenn nur man dieses Endstück ersetzen muss, vor allem weil ich die Schieber behalten will. Ich dachte, wenn man die Schieber austauschen kann (gibts online zu bestellen), dann muss man ja dieses Endteil auch abnehmen, oder? Würde mich freuen, wenn man mir netterweise einen Tipp geben kann, wie ich meinen Reißverschluss wieder instand setzen kann, ohne das Original rauszunehmen. Gruss Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
lene Posted February 16, 2007 Share Posted February 16, 2007 Wenn man einen neuen Schieber einsetzt, schiebt man ihn von oben ein. Das untere Endteil muss dabei nicht entfernt werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man das nachkaufen kann. Wenn es Dich tröstet: Ich tausche auch gerade einen Jackenzipp. Du bist also nicht alleine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ika Posted February 16, 2007 Share Posted February 16, 2007 Endteile scheint es leider nicht zu geben:( , Schieber dagegen schon Ich habe auch schon Reißverschlüsse deshalb ersetzt und ich haaaaasssse es. Leider habe ich auch keinen passenden Reißer gefunden, sonst hätte ich nur ein Teil ausgetauscht. Vielleicht hast du ja mehr Glück Link to comment Share on other sites More sharing options...
lene Posted February 17, 2007 Share Posted February 17, 2007 Ich wüßte auch nicht, daß man sowas nachkaufen kann. Ich würde einfach an diese Stelle mit dickem Faden eine Art Riegel nähen. Doro das kannst Du aber nur oben machen. Der untere Teil wird beim teilbaren Reißverschluss zum Zusammensetzen gebraucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ankelein Posted February 17, 2007 Share Posted February 17, 2007 Hallo Daniel, dieses Endteil gibt es definitiv nicht nachzukaufen. Meine Tochter hat seit Kindergartenbeginn im September bereits 3 Jacken geschrottet, weil sie dieses Endteil entweder abgerissen oder den Reißverschluß am unteren Ende eingerissen hat. Ich bin sämtliche Läden abgelaufen und habe selbst bei Reißverschlußfirmen angefragt, leider konnte mir keiner weiterhelfen. Ich habe bei der letzten Jacke den neuen Reißverschluß einfach auf den alten aufgenäht und dann die Zacken des alten abgeschnitten. Ist zwar jetzt bunt, aber für eine Kinderjacke ok. Anke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Engelmann Hedi Posted February 17, 2007 Share Posted February 17, 2007 geht defentiv gar nicht, den die werden bei der Herstellung mit einer Spezialmaschine unter großen Druck rein gepresst ergo hilft nut austauschen. Da kommt Freude auf wenn das Ding pro Seite 3 -4 x festgenäht je nach Herstellern des Anoraks oder Jacke. Gruß Hedi Link to comment Share on other sites More sharing options...
willygo Posted February 18, 2007 Share Posted February 18, 2007 Moin Daniel, so wie es aussieht, handelt es sich um einen 2-Wege Reißverschluß. Da liegt bei der Anwendung ein klarer " Bedienungsfehler" vor. Man ( Frau ) sollte bei hinsetzen, Fahrrad fahren, einsteigen ins Auto und und und... den Reißverschluß immer von unten her um die 10 cm öffnen um den Spannungsdruck von den unteren Endstücken zu nehmen. Ich weiß ja nicht, wer die Jacke trägt, es gibt sonst noch die Möglichkeit, aus dem defekten Reißverschluß, einen unteilbaren RV zu machen. Bedeutet: der oder die Träger(in) müßte die Jacke über den Kopf an- und ausziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
pbr Posted November 12, 2010 Share Posted November 12, 2010 (edited) Hallo, natürlich gibt es diese Endteile. Allerdings müssen Diese mit einer Presse in der richtigen Position angebracht werden. +++edit: Diese Angebote bitte im Markt posten*** Manne Edited November 12, 2010 by Hobbyschneiderin-geloescht Link to comment Share on other sites More sharing options...
DaniMaen Posted November 12, 2010 Author Share Posted November 12, 2010 (edited) Danke für die vielen Antworten. Aus irgend einem Grund, nehm ich erst jetzt Notiz davon ... ***edit*** gefunden. Hab es aber bisher nicht geschafft da mal hinzu fahren ... vielleicht sollte ich doch mal die Post nutzen ... die Jacke hängt seitdem nutzlos rum ... Edited November 12, 2010 by Hobbyschneiderin-geloescht Bitte Forenregeln beachten - Links zu Händlern und Onlineshops gehören in die Händlerbesprechung oder den Markt Link to comment Share on other sites More sharing options...
st_marek Posted November 12, 2010 Share Posted November 12, 2010 Hallo zusammen, ich habe neulich bei der Suche nach Reißverschlüssen "Reißverschlußstopper" gefunden, die mit einer Zange auf gekürzte Reißverschlüsse aufgebracht werden und so verhindern sollen, dass der Zipper sich vom Reißverschluss trennt. Vielleicht findest Du ja was bei Google in der Richtung. Liebe Grüße Steffi Link to comment Share on other sites More sharing options...
willygo Posted November 12, 2010 Share Posted November 12, 2010 Hallo zusammen, ich habe neulich bei der Suche nach Reißverschlüssen "Reißverschlußstopper" gefunden, die mit einer Zange auf gekürzte Reißverschlüsse aufgebracht werden und so verhindern sollen, dass der Zipper sich vom Reißverschluss trennt. Liebe Grüße Steffi Aber es sind leider nur die oberen Endstücke - hier wird der untere Einfädler gesucht, und die gibt es nicht nach zu kaufen. LG Willy Link to comment Share on other sites More sharing options...
st_marek Posted November 12, 2010 Share Posted November 12, 2010 Schade, aber danke für die Info, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer... Kann man eigentlich aus jedem einfachen Reißverschluss einen Zweiweige-Reißverschluss machen? Viellicht wäre das eine Lösung? Liebe Grüße Steffi Link to comment Share on other sites More sharing options...
willygo Posted November 12, 2010 Share Posted November 12, 2010 Schade, aber danke für die Info, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer... Kann man eigentlich aus jedem einfachen Reißverschluss einen Zweiweige-Reißverschluss machen? Viellicht wäre das eine Lösung? Liebe Grüße Steffi Nein, kann man absolut nicht. Man könnte einen unteilbaren RV daraus machen. Würde bedeuten, der oder die Träger(in) , müßte sich die Jacke über den Kopf anziehen. LG Willy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eva-Maria Posted November 13, 2010 Share Posted November 13, 2010 Einen Versuch ist es wert, denke ich. Ich habe jedenfalls schon einen teilbaren RV am unteren Ende repariert, indem ich von Hand anstelle des ausgerissenen Endstücks eine dichte und steife Raupe genäht habe. Möglicherweise läßt sie sich auch noch mit Uhu, Nagellack o.ä. stabilisieren. Und dann sollte man dem Benutzer beibringen, vorsichtig mit Reißverschlüssen umzugehen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now