Jump to content

Partner

Welche Overlock sollte man AUF KEINEN FALL kaufen?

Featured Replies

Posted

jetzt frage ich mal andersrum...

 

Overlocks sind so zahlreich und es gibt hier tausend gute Empfehlungen - selber probieren und dann entscheiden ist das A und O und das habe ich auch vor.

 

Aber - gibt es Overlock-Maschienen, von denen ihr von vornherein abraten würdet?

Ein Modell, was ganz offensichtlich eine Macke hat oder gnadenlos unpraktisch ist (ich weiß, das ist schon wieder recht subjektiv) ?

 

Ich lasse mich so gerne mit Sonderangeboten locken und habe Angst, das mir ein findiger Verkäufer seinen berüchtigsten Ladenhüter andreht... :(

 

Danke + Gruß, SilkeP.

Werbung:
  • Replies 2
  • Views 2.6k
  • Created
  • Last Reply

Na das ist ja mal eine interessante Frage!

 

Aber ich denke, ich kann einen kleinen Beitrag beisteuern, der aber auch sehr sehr subjektiv ist.

 

Also, die Verkäuferin in meinem Lieblingsstoffladen hat mir erzählt (nachdem ich ihr von meiner 800DL vorgeschwärmt hatte), dass sie ihre Elna-Overlock schon ein paar mal am liebsten aus dem Fenster geworfen hätte, weil sie so unpraktisch zu bedienen sei. Speziell das Einfädeln sei wohl recht kompliziert :banghead: .

 

Liebe Grüße,

 

Bärbel

 

freunde.gif

Generell - Overlocks die keinen Differential-Transport haben. Die würde ich nicht kaufen.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.