gesimo99 Posted September 19, 2006 Share Posted September 19, 2006 Hallo nette Leute, Mochte gern bald eine PE-Designer 6.0 kaufen. bin aber an folgene nicht sicher: kann ich aus einem Foto/Bild j.p.g oder gif eine Stickdatei erstellen ? Also, bis jetz habe mit Corel gearbeitet und das mochte ich auch weiter benutzen fuer herstellung von eigene Grafiken. Daswegen mochte gern wiessen ob die exportierte Dateien von Corel (jpg, gif, usw) von Pe-Designer weiter bearbeiten kann (in eine Stickdatei). Mfg Gesimo Link to post Share on other sites
Mac Gill Posted September 19, 2006 Share Posted September 19, 2006 Es gibt leider noch keinen mir bekannten vernünftigen Weg von Corel aus nach PE-Design. #Es ist immer ein Weg von Vektor, nach Bitmap und wieder zurück nach Vektor. Wenn du eh schon mit Corel arbeitest, ziehe doch auch mal Coreldrawings in Betracht -> ist eine Stickengine direkt aus dem Hause Corel... Das Mit den Photos klappt bei PED6, hängt natürlich vom Foto und der Größe ab. Selber nutze ich es jedoch so gut wie nie... Es ist wohl schon die PED Version 7 angekündigt, da würde ich mir u.u. überlegen, ob ich jetzt noch die er Version kaufe. Link to post Share on other sites
kleinkarina Posted September 19, 2006 Share Posted September 19, 2006 Hallo Gesimo, PE-Design 6.0 kann die Grafikformate bmp, pcd, fpx, tif, jpg, pcx, wmf, png, eps und j2k lesen ( Eigabe aus Datei) und mit dem Stichassistenten in ein paar Sekunden in eine Stickdatei umwandeln. Wenn du möchtest schicke ich dir mal eine vom Programm erstellte Stickdatei zu, die ich nicht weiter bearbeite. Bitte lege mir bei Interesse deine eMail-Adresse ins Postfach. Viele liebe Grüße Karin Link to post Share on other sites
dickmadam Posted September 20, 2006 Share Posted September 20, 2006 Um vernünftige Stickergebnisse zu erreichen, sollte man schon mehr machen, als nur den Stichassistenten zu bemühen. Bildformate können eingelesen werden, aber es funktioniert nicht so: ich gebe jpg ein und bekomme pes raus. Da gehört viiiiieeeel Zeit dazu um ein Stickbild vernünftig zu erstellen. Es ist eine Liebhaberei, ein Hobby. Link to post Share on other sites
kleinkarina Posted September 20, 2006 Share Posted September 20, 2006 Um vernünftige Stickergebnisse zu erreichen, sollte man schon mehr machen, als nur den Stichassistenten zu bemühen. Bildformate können eingelesen werden, aber es funktioniert nicht so: ich gebe jpg ein und bekomme pes raus. Da gehört viiiiieeeel Zeit dazu um ein Stickbild vernünftig zu erstellen. Es ist eine Liebhaberei, ein Hobby. Hallo sonny, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe icht gesagt, das die Stickdatei nach dem Assistenten nicht mehr bearbeitet werden muss. Aber wenn sie eine Stickdatei bekommt, so wie das Programm sie erstellt, kann sie sich eine besseres Bild darüber machen, was mit dem Programm geht und was nicht. Viele liebe Grüße Karin Link to post Share on other sites
gesimo99 Posted September 20, 2006 Author Share Posted September 20, 2006 Es gibt leider noch keinen mir bekannten vernünftigen Weg von Corel aus nach PE-Design. #Es ist immer ein Weg von Vektor, nach Bitmap und wieder zurück nach Vektor. Wenn du eh schon mit Corel arbeitest, ziehe doch auch mal Coreldrawings in Betracht -> ist eine Stickengine direkt aus dem Hause Corel... Das Mit den Photos klappt bei PED6, hängt natürlich vom Foto und der Größe ab. Selber nutze ich es jedoch so gut wie nie... Es ist wohl schon die PED Version 7 angekündigt, da würde ich mir u.u. überlegen, ob ich jetzt noch die er Version kaufe. ja hallo, habe schon bei Corel gesen....war aber gar nicht so billig. da kaufe ich mich lieber die PE-Designer. Trotzdem vielen Dank Gesimo Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now