ulmaki Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo Ihr Lieben, gestern habe ich meine ersten Bleichversuche gestartet ( Ich habe mir ei Karstadt einen dünnen Jeansstoff gekauft (100 % Baumwolle) und habe einen Stofffetzen mit Danklorix gebleicht (d. h. versucht). Da sich überhaupt nichts tat, habe ich immer wieder nachgesprüht und nach ca. 1 Stunde sah man ganz schwach bräunliche Flecken. Ok habe ich gedacht, nimmst Du eine alte Jeans und versuchst Dein Glück mit einem anderen Jeansstoff. Ergebnis gleich Null. Man sah überhaupt keine Verfärbung. Was habe ich falsch gemacht? LG Maike
ulmaki Geschrieben 3. September 2006 Autor Melden Geschrieben 3. September 2006 Uups, jetzt ist es gleich 2 x drin. Kriege den 2. Beitrag aber irgendwie nicht gelöscht...
Gisela Becker Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 ich sehe nur einen Beitrag:D Was Du falsch gemacht hast,weiß ich leider nicht. Gruß Gisela
schnipp-schnapp Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hi Maike, 1. gibt es Jeansstoffe, die sich tatsächlich nicht bleichen lassen. Sie werden wie in deinem Fall z.B. braun oder orange... 2. haben die meisten mit Eau de Javel die besten Erfahrungen gemacht, scheint konzentrierter zu sein. Kann ich nur bestätigen! Wenn du den Bleichvorgang beschleunigen willst, legst du die Teile in die Sonne, das 'brodelt' dann richtig auf dem Stoff! Eau de Javel kriegst du übrigens auch in Drogeriemärkten wie z.B. DM.
Strickstrumpf Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo Sabine, in meinem DM gibt das aber nicht
schnipp-schnapp Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hi Claudia, dann ist er schlecht sortiert! Ich kaufe es ja hier direkt an der 'Quelle', die Franzosen lieben das Zeug, hier ist kein Haushalt ohne...
Strickstrumpf Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Ich werde mich morgen gleich beschweren !
emmi99 Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo! Mit Domestos bleicht es auch nicht... Das Zeug ist einfach nicht mehr das was es mal war. Da gibt es dieses "Bref" flüssig, das lt Werbung bleichen soll:confused: Gruß Emmi
gertrud Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo Maike, ich habe letzte Woche im Drogeriemarkt (Müller) bei den Simplicol Stofffarben ein Mittel gesehen zum Bleichen von Jeans. Ich meine es war auch von Simplicol.
nowak Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Zum ordentlich bleichen brauchst du Chlor. In Frankreich bekommst du Eau de Javel in fünf oder zehn Liter Flaschen in jedem Supermarkt (ebenso in Belgien, wenn ich mich recht erinnere) und es ist auch in ziemlich vielen Kloreinigern drin. In Deutschland bekommst du es meistens in kleinen Fläschchen in der Apotheke. Da das Zeug doch recht giftig und nicht gerade umweltfreundlich ist, ist es in deutschen Reinigungsmitteln in der Regel nicht mehr enthalten. Aber manchmal findest du es auch in Deutschland in der großen Flasche, ich glaube, ich habe neulich im Baumarkt welches gesehen...
Lehrling Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Wie wäre es mit Fleckensalz, das bleicht auch. liebe Grüße Lehrling
ulmaki Geschrieben 3. September 2006 Autor Melden Geschrieben 3. September 2006 Vielen Dank für die zahlreichen und informativen Beiträge. Ich werde versuchen, dieses Eau de Javel bei unserem DM zu bekommen, ansonsten ist vielleicht die Alternative mit dem Fleckensalz nicht schlecht, wobei ich mir vorstellen kann, daß die Bleichung (wenn es denn funktioniert) eher wie pigmentiert aussieht, oder irre ich mich da? LG Maike PS: Wer kann mir denn sagen welchen Jeansstoff man gut bleichen kann und vor allen Dingen wo ich ihn kaufen kann..?
Glückskind Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hallo Maike, guckst Du hier! Die Idee wird auch im Forum "Round Robin" unter "Design Challenge" vorgestellt, von Bärbel alias fancy. Ich denke, das ist des Rätsels Lösung! Liebe Grüße Juliane
sticki Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Vielleicht ist es wirklich sehr wichtig was so drin ist: Also auf dem DanKlorix steht als Inhaltsstoffe: Desinfektionsmittel Ich hab hier 'ne Flasche Viss Power Spray mit AktivBleiche, das macht Fugen wieder schön weiß. Inhaltsstoffe: Natriumhypochlorit, <5%: u.a. Bleichmittel auf Chlorbasis. Das Biff- Spray macht Fugen auch schön weiß, allerdings schäumt das beim zerstäuben. Übernehme für evtl. Probieren keine Garantien
doris Geschrieben 4. September 2006 Melden Geschrieben 4. September 2006 bei Farbenmix ist dieses Thema schon vielfach diskutiert worden und Nancy, die ihre Zuma-Hosen so toll bleicht, hat geschrieben, dass sie dazu Reiniger verwendet, die Natriumhypochlorit enthalten. Das ist zum Beispiel auch in dem Produkt Schimmel-Frei von Sagrotan enthalten. Ich habe sowohl Sagrotan als auch Danklorix an einem Jeansstoff getestet und dabei ist mir aufgefallen, dass Sagrotan viel weniger bleicht als Danklorix. Es kommt wohl wirklich darauf an, wie intensiv du bleichen willst. lG Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden