lilo Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Huhu, ich habe mich so auf die Brother nx600 versteift. Möchte aber doch mal nach ner alternativen Maschine schauen. Welche Maschine wäre den so ähnlich, weiß das jemand? Ich bin kein Nähanfänger, brauche also was richtig gutes ;-) LG
mondwicht Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hallo, ich hatte mich auch auf die große Nixe versteift. Wollte sie dann letzten Donnerstag Probe nähen und kaufen, war im Laden und habe mich dann in die Janome 6600 verliebt. Ich gebe zu, die Verkäuferin war daran nicht ganz unschuldig! Aber sie hat mich sehr glaubhaft von den Vorzügen der Janome überzeugt. Die Janome ist zwar noch einen Happen teurer, machte auf mich aber einen deutlich seriöseren Eindruck. Die ist richtig schwer mit Metallgehäuse, ein richtiges Arbeitstier, wie viele hier aus dem Forum meinen. Kannst ja mal danach die Suche bemühen. Und ich hoffe, ich kann meine Janome heute abholen Gruß Julia
mondwicht Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Und Probe genäht habe ich die natürlich auch! Das wollte ich wirklich nicht vorenthalten, habe nur den falschen Knopf erwischt Die näht wirklich alles. Von Dessous-Stoffen über Jeans bis zu mehreren Lagen Leder! Und die Knopflöcher - ein Traum! Nicht ganz so viele Zierstiche, aber doch immer noch einige. Ok, bei mir muß sie sich jetzt noch im Alltag bewähren, aber ich bin da sehr zuversichtlich! Julia
veilchen Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hallo, ging mir genauso,wollte auch die 600er nixe und raus kam die janome 6600. ich habe sie seit 3 wochen und bin begeistert.sowas von robust! habe vorher auf einer virtuosa 160 genäht.
veilchen Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Qmondlicht lese gerade du kommst aus duisburg,bin aus moers:D wo hast du denn dein schätzchen gekauft???? sorry ich weiß is OT:rolleyes:
verlockend Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Huhu, ich habe mich so auf die Brother nx600 versteift. Möchte aber doch mal nach ner alternativen Maschine schauen. Welche Maschine wäre den so ähnlich, weiß das jemand? Ich bin kein Nähanfänger, brauche also was richtig gutes ;-) LG worauf legst du denn wert? schonmal die bernina aurora angeschaut? das ist ja mein persönliches schätzchen. ist aber alles wie so oft geschmacksache
Stickelfe Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Qmondlicht lese gerade du kommst aus duisburg,bin aus moers:D wo hast du denn dein schätzchen gekauft???? sorry ich weiß is OT:rolleyes: Hallo Veilchen, bin auch aus Moers:) falls Du Dich für eine Janome Maschine interessierst, fahre doch nach Mülheim, zu Heimann, bin dort immer gut beraten worden. Grüße Brigitte
veilchen Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hallo Veilchen, bin auch aus Moers:) falls Du Dich für eine Janome Maschine interessierst, fahre doch nach Mülheim, zu Heimann, bin dort immer gut beraten worden. Grüße Brigitte ne,ich habe ja eine. meine ist aus viersen, von maxen.war sonst eigentlich immer mit hegmannn zufrieden,aber der ist mit bernina leider verheiratet;)
Diba Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Meine neue Freundin sollte die Pfaff 2056 werden. Oder vielleicht die Janome 6600. Bei meinem Händler konnte ich beide Maschinen ausprobieren. Die Janome hat keinen Freiarm und das hat sie dann relativ schnell aus dem Rennen geworfen. Den Freiarm hat meine alte Pfaff auch und ich habe ihn häufig gebraucht. Also die Pfaff 2056 ausprobiert. Puuh, die Menuführung ist nicht mal so eben schnell zu verstehen und die Bedienerfreundlichkeit war auch nicht so mein Ding. Mein Händler hat mir dann die NX 600 gezeigt. Ich, die Pfaff-Fixierte, an einer Brother?? Es war Liebe auf den ersten Blick!! Wow, so einfach und so viel Comfort für den halben Anschaffungspreis der 2056!! SUPER!! Die Nixe läuft sehr leise und das Einfädeln macht richtig Spaß. Die Knopflöcher sind viiiel schöner als die von Pfaff und die Menuführung ist wirklich grandios einfach. Ich bin nach wie vor begeistert!! Die NX ist sicher nicht so schwer und vielleicht auch nicht so robust wie die Janome oder die Pfaff, aber das ist imho auch nicht zwingend notwendig für eine normale Hobbyschneiderin! Meine alte Pfaff varomatic ist sehr robust und auch schwer. Sie läuft noch immer einwandfrei und war nie krank. Ich habe mir eine NEUE Maschine gekauft, weil ich in den Genuß der AKTUELLEN Technik kommen wollte!! Das alte Argument, eine neue Maschine müßte 20 oder gar 30 Jahre halten (halt schwer und robust UND teuer) finde ich nicht immer sinnvoll!! Die Nixe macht sehr viel Spaß und hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!! Eine wirkliche Alternative zu finden, ohne mehr Geld auszugeben, ist wohl eine schwierige Mission!! Nixige Grüße Diba
Katja Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Kuckuck, ich habe auch eine NX 600 und möchte sie nicht mehr hergeben Ich nehme sie fast jede Woche mit zum Nähkurs und von daher ist es vielleicht ganz gut, dass sie nicht soooooo schwer ist. Ansonsten an der janome saß ich noch nie - ich bin wohl irgendwie ein brother Fan. Setz dich einfach an beide maschinen und näh ein bischen - und höre auf dein bauchgefühl *grins* So hab ich das auch bei der Nixe gemacht und ich bin super zufrieden.
veilchen Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 ja, auf`s bauchgefühl verlassen ist immer gut. ich habe die janome auch nicht genommen,weil sie groß und schwer ist,sondern weil die "chemie" einfach stimmte. bei der brother sprang einfach der funke nicht so über. eben das bauchgefühl...
yasmin Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Meine neue Freundin sollte die Pfaff 2056 werden. Oder vielleicht die Janome 6600. Bei meinem Händler konnte ich beide Maschinen ausprobieren. Die Janome hat keinen Freiarm und das hat sie dann relativ schnell aus dem Rennen geworfen. ich habe die janome 6600 und ich denke, sie ist nicht wirklich mit der nx600 vergleichbar. ja, fadenabschneider, kniehebel, viele stiche, das haben sie beide, klar. aber die nx600 ist eine reine haushaltsmaschine, während die 6600 eine "halbprofessionelle" maschine ist und das zeigt sich auch in ihrer bauart. groß und schwer und ohne freiarm - und natürlich auch teurer als die nx 600. den freiarm habe ich übrigens noch nicht vermisst, seit ich die 6600 habe (= 9 monate und ca. 100 kleidungsstücke ). es lässt sich alles auch ohne freiarm nähen und es ist auch nicht komplizierter. in ihrer klasse und vor allem für den preis fällt mir gerade kein mit der nx600 vergleichbares modell ein. ich denke, du kannst mit ihr nichts falsch machen
lilo Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 worauf legst du denn wert? schonmal die bernina aurora angeschaut? das ist ja mein persönliches schätzchen. ist aber alles wie so oft geschmacksache hallöchen, also, sie sollte ein paar nette zierstiche haben, hat ja die brother. dann soll sie eine flinke maschine sein. dann leichtes einfädeln, sie soll auch quer nähen können (hoffe, du weisst wie ich meine). ich appliziere sehr viel... und sie soll leise sein *g meine jetzige, ne alte von quelle, kein besonderes stück, ist furchtbar laut und seeeeehr langsam... da ich täglich nähe, sollte sie natürlich auch robust sein. aber ihr habt mir ja schon jede menge alternativen zur brother gegeben. die werde ich mir nun auch mal genauer anschauen.
schokostern Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Ich habe auch die NX600. Quer nähen kann sie, den Transpoteur versenken viele Zierstiche, und ein paar weitere Annehmlichkeiten hat sie auch.e mit in den Urlaub nehme bin ich froh, dass sie nicht so schwer ist. Mit meinen bescheidenen Kenntnissen zu urteilen bin ich sehr mit ihr zufrieden. Gestern vier Lagen Fleece ganäht ohne zu murren. Doch ich habe kein Vergleich zur Janome 6600. Ich denke Du wirst einfach auf den Maschinen nähen und dann mit dem vielbeschriebenen Bauchgefühl entscheiden müssen. Wünsche Dir viel Spaß dabei. Ich habe mir damals von meinen zwei Favoriten eine Liste mit allen Vorzügen und Nachteilen gemacht. Dann getestet und die Nixe eingepackt. Laß uns wissen welche bei Dir ein neuse zu Hause gefunden hat. Grüße Michaela
kleine-lady Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 huhuuuu http://www.naehzentrum.de/shop.html schau mal hier rein ....... janome und dann Computer-Nähmaschinen da siehst Du die > JANOME-Nähcomputer Janome Memory Craft 6500 P Ideal für Nähateliers sowie Patchwork und Quilting - riesen Durchgangsraum für Stoff 120x225mm Die ideale Maschine für Vielnäher. Tragbar, hohe Nähgeschwindigkeit (begrenzbar), 135 Nähprogramme, davon 69 Qiltstiche, Nutzstiche und 7 vollautomatische Knopflöcher. Umfangreiches Serienzubehör mit großem Quilt-Anschiebetisch. ........ich hatte davor eine Bernina,die gab den Geist (Motor) auf,also suchte ich mir eine Pfaff raus (im Internet) ein Glück hatte mir die Verkäuferin die JANOME vor gestellt.........die ist echt der Hammer,wenn Du was gutes willst,laß sie Dir mal vorführen,herrlich .............. lieben Gruss aus Bayern
lilo Geschrieben 21. August 2006 Autor Melden Geschrieben 21. August 2006 DANKE :-) da merkt man gleich, wie nähverrückt ihr alles seid. wenn ich meinem mann erzähle, dass es noch teurer wird, als die brother schon ist...der wird mit den augen rollen :D ich werds mal so machen, alle vor und nachteile von den hier genannten maschinen aufschreiben und somit meine auswahl treffen. und dann natürlich noch testen. lg lilo
Motschekiepchen Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Meine neue Freundin sollte die Pfaff 2056 werden. Also die Pfaff 2056 ausprobiert. Puuh, die Menuführung ist nicht mal so eben schnell zu verstehen und die Bedienerfreundlichkeit war auch nicht so mein Ding. Nixige Grüße Diba Ich finde nicht, daß die Menüführung kompliziert ist, ich empfand es als intuitiv. Durch die Symbole erklärt sich fast alles selbst. Dransetzen und losnähen. Aber jeder ist halt anders. Gruß Ines
lilo Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 hallo ihr lieben, ich wollte euch doch noch mitteilen, für welche maschine ich mich nun entschieden habe ;-) also, nach langem überlegen wird es wohl die bernina1008 werden. ist natürlich eine ganz andere maschine als die nx600. aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie zu mir am besten passt. ich habe sie zwar noch nicht, kann aber nicht mehr lange dauern. lg lilo
kleine-lady Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 huhuuuu oh dann wünsch ich Dir gaaaaaaaaaanz viel NähSpaß gruss Erika
verlockend Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 gute wahl!!! ein super-robustes teil! irgendwie ging die damals bei meinem kauf an mir vorbei...keine ahnung warum?! aber die kriegt man ja auch nicht mehr bei jedem händler. vielleicht war ich auch auf die neuesten modelle schon so fixiert (hab mich spontan in die aurora verliebt, AUCH der optik wegen aber sie hält was sie versprach! ) glückwunsch!
sonlme Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 halloo:D , NX 600 und Janome =Ok - würde ich sicher meine Freundin weiter sagen Sie macht mich seit 2 Wochen fast verrückt sie will die Singer Quantum 9940 (oder 9920) kaufen - kann mann die mit NX600 oder Janome MC 6500 vergleichen oder ist die doch andere Klasse ? Sie will etwas robustes haben .... LG Sonlme
lilo Geschrieben 1. September 2006 Autor Melden Geschrieben 1. September 2006 huhu, wenn sie was robuste haben will, dann empfehle ich die bernina 1008 :-)))))) nun muss ich endlich mal die verhandlungen mit meinem mann abschliessen, damit ich das schätzchenl endlich bekomme...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden