Flonama Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Guten Abend, gerade wollte ich meine gesammelten Hus-Stickmusterdisketten auf meinen USB-Stick laden und stelle nun fest, daß der Speicherplatz vorn und hinten nicht reicht (na ja, es sind schon ziemlich viel Disketten ). Kann ich nun in der Designer SE auch einen ganz normalen, in jedem Computergeschäft erhältlichen USB-Stick verwenden oder muß es tatsächlich unbedingt ein original Husqvarna-Stick sein? Im Anleitungsheft steht "es soll verwendet werden", was ja nicht unbedingt "muß" heißt, oder? Mein Nähmaschinenhändler erlitt einen mittleren Schwächeanfall, als ich ihn nach den nicht Original-Sticks fragte und meinte, das ginge überüberhaupt nicht, es müsse unbedingt der Original-Stick verwendet werden (nun ja, der ist ja auch 3-4 mal so teuer wie ein normaler Stick ). Hat jemand von Euch das schon mal ausprobiert? Ich möchte ja nicht, daß meine SE den selben Schwächeanfall erleidet wie mein Händler ! LG Flona
stickmichi Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo Flona, hier ein paar USB Sticks die getestet wurden und funken: Memorex Flash Drive Trek Thumb drive Lexar JumpDrive Sport ScanDisk Cruzer Mini SDCZ-512-10A Lomega Micro Mini Drive Lomega Micro Drive PNY Technologies Attache´USB Drive P-FD128U20RF/DK PNY Technologies Attache´USB Drive P-FD512U20-RF/DK ScanDisk Cruzer Mini SDCZ2-128-A10 FujiFilm 256MBUSB Drive 2.0 Kingston DataTraveler DTI/1GB ScabDisk Cruzer Micro SDCZ4-1024 Scandisk Cruzer Micro SDCZ4-256 und natürlich den Husqvarna Viking Stick hoffe meine Antwort kommt noch nicht zu spät!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden