hoppelhase-s Posted April 15 Report Posted April 15 Hallo, ich, männlich, habe keine Näherfahrungen. Aber eine Nähmaschine. Wenn ich es tatsächlich iwie schaffe, den Faden in die Maschine einzufädeln (30 Minuten später...), hab ich schon mal einen Kopfkissenbezug verkleinert. Einfach drüber genäht und abgeschnitten. Ich kann also nichts. Nun habe ich zwei große Stoffbahnen, 1x1m und die will ich zusammennähen. Es gibt einen Sonnenschutz auf dem Balkon (also dann 2*1m). Wie mache ich das? Bitte unbedingt so einfach wie möglich erklären. Es muss nur ein bisschen schön aussehen (keine "Kappnaht", hab gegoogelt. Das schaffe ich nicht). Danke!
lea Posted April 15 Report Posted April 15 vor 9 Minuten schrieb hoppelhase-s: Nun habe ich zwei große Stoffbahnen, 1x1m Was für Stoffstücke sind das (1x1m ist ein ungewöhnliches Mass)? Welches Material (dünnes Nylon wie bei einem Regenschirm oder fester Baumwollstoff wie bei einer Jeans oder was ganz anderes? Sind da an einer oder 2 Seiten Webkanten dran? (Webkanten sind die Seitenränder der langen Stoffbahnen, also nicht geschnitten - dort franst es nicht aus)?
hoppelhase-s Posted April 15 Author Report Posted April 15 das ist ein Kunststoffgewebe, "Oxford-Gewebe". Die Webkanten habe ich schon abgeschnitten (die sahen gar nicht schön aus). Die Ränder sehen so aus, als würden sie net ausfransen (sind vielleicht mit Wärme verschweißt).
SiRu Posted April 15 Report Posted April 15 Wenn Du die Webkanten abgeschnitten hast, ist da garantiert nix verschweißt... Zusammen nähen: Du legst die Beiden Stoffe aufeinander, und nähst mit Geradstich in mittlerer Länge an der einen Seite lang - Abstand zur Kante der beiden genau deckend aufeinanderliegenden Stoffstücke: Mindestens was das Füßchen Deiner Nähma hergibt, wenn die Nadel mittig steht. (ich würd sie ganz nach links stellen, warum erzähl ich gleich.) Dann nimmst Du das jetzt größere Stoffstück unter der maschine weg, klappst die Nahtzugaben (der kurze Überstand...) nach einer Seite. Stellst die Nähma auf Zickzack 4 lang, 4 breit... und nähst die zur Seite gelegte Zugabe fest. (Wenn Du etwas mehr Nahtzugabe bei Schritt 1 hattest, kannst Du vor der Zickzackerei die geplant untenliegende NZ ein wenig einkürzen - höchstens auf die Hälfte. Und dann wie oben weiter. Wird flacher, mehr nicht.) Rundum wirst Du säumen müssen - auch da würde ich den 4/4 Zickzack nehmen, und einen einfachen Saum - nur Umschalgen, nicht einschlagen von 2 cm breite nähen. (Zickzack verteilt die Zuglast bei Wind besser auf's/in's Gewebe. Du hast da ja ordentlich Segelfläche.)
hoppelhase-s Posted April 16 Author Report Posted April 16 Danke. Ich geb Bescheid wenn ich fertig bin.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now