achchahai Posted April 15 Report Posted April 15 Hallo zusammen! Beim Stofffasten kam die Überlegung auf, dass wir uns gegenseitig unterstützen könnten, wenn es passt benötigte Stoffe aus den Schränken der anderen zu übernehmen. Als win-win Situation. Bevor wir damit durchstarten fände ich es schön, wenn wir grob die Bedingungen festhalten, so dass sowohl Käufer als Verkäufer in etwa wissen, worauf sie sich einlassen. Mit Eurer Hilfe würde ich gerne eine grobe Übersicht der gängigen Stoffarten mit einer Preisempfehlung aufstellen. Hier mal ein erster Vorschlag: Stoffqualität Verkaufspreis (€/m) Canvas (Baumwollcanvas) 8 € Cord (Fein- oder Breitcord) 8 € Jersey (Baumwolle mit Elasthan) 7 € Jersey (Polyester) 5 € Leinen (reines Leinen) 10 € Musselin (Double Gauze) 8 € Popeline (feine Baumwolle) 7 € Softshell 9 € Sweat (French Terry) 9 € Viskose (gewebt) 7 € Viskose Jersey 7 € Webware (Baumwolle) 7 € Webware (Polyester) 5 € Wie denkt Ihr über die Preise, fändet Ihr sie fair? Es geht darum, eine Richtlinie zu schaffen, so dass wir in diesem Bereich nicht in Preisdiskussionen abdriften brauchen. Biete ich auf ein Besuch einen hochpreisigen Stoff an, weil bestimmtes Label, besondere Qualität, Lizenzstoff etc. nenne ich meinen Wunschpreis einfach mit einer kurzen Begründung (keine Rechtfertigung!) direkt beim Einstellen meines Fotos. In dieser Tausch-Rubrik geht es ausschließlich um gesuchte Stoffe, nicht um allgemeine Verkäufe. Ich freue mich auf Euren Input, so dass wir gemeinsam diese neue Rubrik ins Leben rufen und uns gegenseitig unterstützen können!
Quälgeist Posted April 15 Report Posted April 15 finde ich einen guten Ansatz, auch das mit dem Wunschpreis bei hochwertigem Stoff. Die Preise interpretiere ich als reine Stoffpreise/Meter. Vielleicht sollte noch das Thema Versand adressiert werden. Brief/ Päckchen/ Paket Mit oder ohne Tracking. Versanddienstleister
Ulrike1969 Posted April 15 Report Posted April 15 Hallo Nane, Preise hängen für mich von mehreren Faktoren ab, deine Orientierung zeigt etwa 7 - 9 € pro Meter ab und dürfte für mittlere Qualität ein gutes Angebot sein. Porto ist noch ein wichtiger Faktor, da die Preise dafür gestiegen sind - ich wäre dafür, gleich eine Schätzung dazu zu schreiben (z.b. bis 1 kg, d.h. einzelnes Stück Stoff mit nicht zu viel Volumen, passt vieles in einen Maxibrief )
Großefüß Posted April 15 Report Posted April 15 vor einer Stunde schrieb Quälgeist: Vielleicht sollte noch das Thema Versand adressiert werden. Brief/ Päckchen/ Paket Mit oder ohne Tracking. vor 39 Minuten schrieb Ulrike1969: . bis 1 kg, d.h. einzelnes Stück Stoff mit nicht zu viel Volumen, passt vieles in einen Maxibrief ) Ich denke, das muss man erst thematisieren, wenn man das Angebot annimmt und Gewicht/Volumen einschätzen kann. Schon aus Preisgründen würde ich Brief bevorzugen, wrnn möglich.
Paula38 Posted April 15 Report Posted April 15 Das finde ich eine coole Idee ! Ich habe auch genug Stoffe, wenn ich dann der einen oder dem anderen damit helfen könnte, wäre ich froh, etwas in gute Hände abzugeben. Oder auch selbst mal für eine Idee etwas zu finden. Oftmals läuft man sich ja die Hacken ab, wenn man etwas konkretes sucht.
achchahai Posted April 15 Author Report Posted April 15 Danke für Euren Input! Die Versandarten zu thematisieren finde ich gut, einige Dienstleister sind vor Ort vielleicht eher ungünstig erreichbar bzw. leider manchmal nicht so zuverlässig bei der Zustellung. Und manche würden nie etwas unversichert schicken, während für andere die Verpackung als Paket vielleicht von vornherein ausgeschlossen wird. Die Versandpreise selbst würde ich aber im Vorfeld nicht unbedingt abfragen, denn wir wissen ja als Verkäufer zuerst mal nicht, ob der Stoff überhaupt in Frage kommt. Was mir gerade noch in den Kopf kommt: Ein Hinweis zur „Schnelligkeit“ wäre auch recht gut. Für das Gesuch „wie schnell benötige ich den Stoff“, für den Versand „komme ich in nächster Zeit zum Versenden oder könnte es sich zeitlich nach hinten verschieben?“ Ach, auch ganz wichtig: Gibt es Tiere im Haushalt, wird geraucht?
Scherzkeks Posted April 15 Report Posted April 15 vor 2 Minuten schrieb achchahai: auch ganz wichtig: Gibt es Tiere im Haushalt, wird geraucht? Fände ich wichtiger als alles andere... Preise sind so eine Sache: manchmal ist mir ein Projekt mehr Geld wert, manchmal weniger. Das kann ich für mich nicht pauschalisieren. Und manchmal gebe ich einen Stoff auch gerne für kleines Geld ab (weil eh über, oder weil er ein Angebot war, oder...) und manchmal will ich einfach einen bestimmten Preis haben zum Abgeben. Versand: es gibt soviele Möglichkeiten. Alleine schon, womit der Verkäufer überhaupt versenden kann. Hinzuschreiben was geht, oder was nicht, ist vielleicht ein guter Hinweis. Liebe Grüsse Silvia
Quälgeist Posted April 15 Report Posted April 15 vor 7 Minuten schrieb achchahai: Danke für Euren Input! Die Versandarten zu thematisieren finde ich gut, einige Dienstleister sind vor Ort vielleicht eher ungünstig erreichbar bzw. leider manchmal nicht so zuverlässig bei der Zustellung. Und manche würden nie etwas unversichert schicken, während für andere die Verpackung als Paket vielleicht von vornherein ausgeschlossen wird. Die Versandpreise selbst würde ich aber im Vorfeld nicht unbedingt abfragen, denn wir wissen ja als Verkäufer zuerst mal nicht, ob der Stoff überhaupt in Frage kommt. Was mir gerade noch in den Kopf kommt: Ein Hinweis zur „Schnelligkeit“ wäre auch recht gut. Für das Gesuch „wie schnell benötige ich den Stoff“, für den Versand „komme ich in nächster Zeit zum Versenden oder könnte es sich zeitlich nach hinten verschieben?“ Ach, auch ganz wichtig: Gibt es Tiere im Haushalt, wird geraucht? In dem Zusammenhang wäre dann auch noch interessant, ob vorgewaschen oder nicht
achchahai Posted April 15 Author Report Posted April 15 vor einer Stunde schrieb Scherzkeks: Preise sind so eine Sache: manchmal ist mir ein Projekt mehr Geld wert, manchmal weniger. Das kann ich für mich nicht pauschalisieren. Und manchmal gebe ich einen Stoff auch gerne für kleines Geld ab (weil eh über, oder weil er ein Angebot war, oder...) und manchmal will ich einfach einen bestimmten Preis haben zum Abgeben. Die Preise sollen als Richtlinie dienen und können natürlich mit einer entsprechenden Begründung (keine Rechtfertigung!) auch höher ausfallen. Gegen niedriger hat ganz bestimmt kein Suchender Einwände! 😁 Es geht eher darum, bei einer Suchanfrage eine gewisse „Planungssicherheit“ zu haben. Und genauso eben auch Leuten, die entsprechende Stoffe abgeben würden, sich aber nicht trauen würden einen Preis festzusetzen, hier den Druck rauszunehmen. vor 1 Stunde schrieb Quälgeist: In dem Zusammenhang wäre dann auch noch interessant, ob vorgewaschen oder nicht Guter Punkt!
nowak Posted April 15 Report Posted April 15 Bei den Preisen fände ich es sinnvoll, wenn der Sucher einfach dazu schreibt, welche Preiskategorie er sich vorstellt. Dann kann der Käufer seinen Stoff angucken und sich überlegen, ob er den für den Preis abgeben mag oder nicht. Es ist ja schwer zu sagen, was der eine mal dafür gezahlt hat... Ich kann mich erinner, dass ich vor bestimmt 20 Jahren mal einen gemusterten Viscosejersey für damals ziemlich teuere 16€/m kaufte. Ein paar Monate (gleiches Jahr) später. lag er für 3€ in einem Stoffladen, der auf Restposten spezialisiert war. Sehr unterschiedliche Preise, aber der gleiche Stoff...
Karbonmäuschen Posted April 16 Report Posted April 16 vor 12 Stunden schrieb achchahai: Ach, auch ganz wichtig: Gibt es Tiere im Haushalt, wird geraucht? Das ist ein Argument, doch Stoff kann man waschen und damit geht der Geruch und evtl. Haare raus. Aber das kann dann jeder selbst entscheiden.
3kids Posted April 16 Report Posted April 16 @Karbonmäuschen für Allergiker kann das ein Problem sein. Daher wärd ich dafür, es anzugeben. LG Rita
Karbonmäuschen Posted April 16 Report Posted April 16 vor 40 Minuten schrieb 3kids: @Karbonmäuschen für Allergiker kann das ein Problem sein. Daher wärd ich dafür, es anzugeben. LG Rita O.K. an Allergiker hatte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe auch eine Katze, allerdings geht diese nicht in Stoffschränke, aber schon beim Einpacken kommen kleinste Stäubchen dran.
AndreaS. Posted April 16 Report Posted April 16 Rauchfrei und tierfrei wär für mich auch ein wichtiges Argument. Auch wenn ich nicht allergisch reagiere, so bin ich im Laufe der Jahre extremst empfindlich geworden was Gerüche angeht Manchmal hilft selbst waschen nicht...
nowak Posted April 16 Report Posted April 16 vor 7 Minuten schrieb AndreaS.: Manchmal hilft selbst waschen nicht... Speziell bei Nikotin nicht. Gerade bei stärkerer Exposition kann sich sogar so in Wände reinziehen, dass man spezielle Farben braucht, um den Geruch rauszubekommen. Oder den Putz abschlagen muss. Und auch bei Stoffen reicht Waschen dann nicht mehr. Und da die Allergien ja nicht wirklich auf die Haare selber sind, sondern auf die feinen Hautschüppchen, die ein Tierhalterhaushalt halt überall hat (so wie wir überall feine Hautschüppchen von Menschen haben, wo sich Menschen aufhalten) ist das für Allergiker schon wichtig. Wobei m.E. auch der Suchende angegeben kann, was für ihn wichtig ist. Oder halt nicht.
chittka Posted April 16 Report Posted April 16 Biete als Idee noch an, den Umtausch auszuschließen und die Zahlungsbedingungen zu klären. Wir sind alle ehrlich, was machen wir wenn einer es nicht sein sollte? Ich wäre auf jeden Fall für den Ausschluß aus diesem Tauschbereich.
Sisuse Posted April 16 Report Posted April 16 vor einer Stunde schrieb chittka: Wir sind alle ehrlich, was machen wir wenn einer es nicht sein sollte? Ich verstehe nicht so ganz wie Du das meinst, das Jemand einen Stoff anbietet und ihn ausschließlich verkaufen möchte, das aber erst zu spät sagt? Ehrlichkeit ist doch immer Grundvoraussetzung. Was durchaus schwierig sein kann, ist die persönliche Einstellung zum eigenen Angebot. Wenn ich @achchahai richtig verstanden habe, kann man hier ausschließlich nur auf Gesuche ein Angebot zum Kauf/Tausch des gesuchten Stoffes machen. Aber man kann nicht einen Stoff hier anbieten ohne das begründete Interesse besteht. Habe ich das falsch Verstanden? Reines tauschen von Stoffen halte ich für schwierig, weil das X einen Stoff sucht den ich im Schrank habe und bereit bin ihn abzugeben ist gut möglich, das aber X den Stoff hat den ich suche, halt ich schon für einen großen Zufall und dann klappt dass durch tauschen allein ja nicht.
xpeti Posted April 16 Report Posted April 16 Hier wird aus einer schönen Idee schon wieder durch 100 "Wenns und aber" zerrissen. Mir vergeht da jetzt schon die Lust am Weiterlesen. Ein Kauf ist stet eine Willenserklärung zwischen 1 Käufer und 1 Verkäufer....
Großefüß Posted April 16 Report Posted April 16 Ich denke der Bereich Tauschringe ist für dies Thema nicht passend. Es geht schon um Verkaufen.
Lykke Posted April 16 Report Posted April 16 (edited) vor 9 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Das ist ein Argument, doch Stoff kann man waschen und damit geht der Geruch und evtl. Haare raus. Aber das kann dann jeder selbst entscheiden. Ich lebe mit großen Hunden. Aber die haben beispielsweise zum Nähzimmer und der Waschküche keinen Zutritt. Meine Stoffe werden prinzipiell gewaschen und lagern dann in einem Raum, der hundefrei ist. Gerüche gibt es schon gar keine (ausser vielleicht noch den Hauch einer Spur meines Waschmittels). Mir persönlich wäre Stoff, der in einem Raucher-Haushalt gelegen hat, erheblich weniger sympathisch, denn das riecht man immer. So hat eben jeder seine Präferenzen. Edited April 16 by Lykke
Quälgeist Posted April 16 Report Posted April 16 man kann ja einfach auch mal starten, so wie es @Ulrike1969gemacht hat. Und dann schauen wie es läuft...
Junipau Posted April 16 Report Posted April 16 vor 3 Stunden schrieb xpeti: Hier wird aus einer schönen Idee schon wieder durch 100 "Wenns und aber" zerrissen. Mir vergeht da jetzt schon die Lust am Weiterlesen. Ein Kauf ist stet eine Willenserklärung zwischen 1 Käufer und 1 Verkäufer.... Ich wundere mich gerade auch, wie hier im Forum seit Jahren die Kleinanzeigen geräuschlos laufen können...🥳🙃
PiNord Posted April 17 Report Posted April 17 Moin, bei den "Grundpreis-Kategorien" könnte man ergänzen 1.) Wollstoffe (Mantelstoffe, Hosen-, Rock-, Blazerqualitäten) und 2.) Patchwork-Stoffe Letztere könnten natürlich unter "Webware (Baumwolle)" oder "Popeline" angeboten werden, aber irgendwie sind sie ja doch etwas spezieller ...
rotschopf5 Posted Saturday at 06:31 PM Report Posted Saturday at 06:31 PM Kann mir jemand den Unterschied zu den Kleinanzeigen erklären? Wenn ich etwas suche, schreibe ich es in die Rubrik Kleinanzeigen. Wenn ich etwas anbiete, schreibe ich es auch dort hinein. Wo ist der Vorteil zu dieser Idee? Das ist kein Angriff, aber ich stehe da irgendwie aufe dem Schlauch 🤔
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now