AndreaS. Posted Friday at 08:59 AM Posted Friday at 08:59 AM Guten Morgen, nachdem ich gestern Abend schon angefangen habe zu werkeln, und die Näma gerade auch schon wieder angeworfen habe, dachte ich, ich mach schnell auf. Was steht bei mir an? Die Jerseybluse Umeko-Leanna nähen. Die Schnitte habe ich verheiratet und jetzt eine tragbares Probemodell aus einem petrolfarbenen Romanit zugeschnitten.Unterkragen und inneren Steg habe ich aus einem passenden Webstoff zugeschnitten. Mal schauen wie das funktioniert. Der Stoff hat leider nicht mehr für die innere Knopfleiste gereicht, aber wenn das was wird, überlege ich da mal drauf rum. Evtl. klappt das aber auch gar nicht, dann muss ich mir diese 2 Schnittteile noch einmal zuschneiden. Genäht habe ich bisher die Brustabnäher und die die hintere Falte nach Umeko. Das gefällt mir einfach gut. Das einzig Blöde: Ich schaffe die Absteppung nicht gleich auf beiden Seiten. Gestern Abend war es schon zu dunkel, so dass ich die eine Seite jetzt noch einmal nähe, in der Hoffnung, dass es halbwegs gleichmäßig wird. Als nächstes werden die Knopfleisten angenäht, die Schultern geschlossen und dann die Ärmel eingesetzt. Danach Seiten- und Ärmelnaht in einem Schwung geschlossen. Danach kommt Steg und Kragen. Und ja ich will gleich den inneren Steg (das ist ja der aus Webstoff) für eine schöne Verarbeitung umklappen Dann der Saum und dann die Knöpfe und ggfs Knopflöcher. Da überl ge ich noch, ob es Knopflöcher und Knöpfe werden oder Jerseydruckknöpfe, von denen ich gefühlt hunderte rumliegen habe. Kommt ein bisschen darauf wie dick das am Ende mit dem Romanit wird. Sollte das gut klappen (wovon ich ausgehe), sind 3 BW-Jerseys auf den Weg zu mir, und ich gehe ein bisschen in Produktion. Als nächstes dann vllt. mal den Ärmel mit Schlitz. Vllt findet sich ja ein schöner unifarbener Stoff dafür. Jepp, die BW-Jerseys sind gemustert. Und bei euch so?
Bineffm Posted Friday at 09:12 AM Posted Friday at 09:12 AM vor 12 Minuten schrieb AndreaS.: Das einzig Blöde: Ich schaffe die Absteppung nicht gleich auf beiden Seiten. Kriegst Du da unterschiedliche Abstände von der Naht? Wenn das das Problem ist - hast Du mal ein paar Testreihen gemacht, bei denen Du die Nadelposition ein kleines bisschen verstellt hast? Sabine
AndreaS. Posted Friday at 10:06 AM Author Posted Friday at 10:06 AM Danke Sabine. Die Bluse mit diesem Element habe ich ja schon ein paar mal genäht, das waren schon verschiedene Testreihen Ich sehe einfach auf der rechten Seite nicht wo ich genau nähe. Dieses mal habe, da ja schon eine Naht gesetzt war und sich nichts mehr verschieben konnte, die eine Seite von oben und die andere Seite von unten genäht. Beides mal bin ich damit auf einer Seite, die ich gut sehe Für die Zukunft werde ich das genauso machen, aber mit einem großen Stich, der sich leichter trennen lässt.
Agapant Posted Friday at 12:23 PM Posted Friday at 12:23 PM Bei solchen Sachen benutze ich gerne den Schmalkantfuss 10d von Bernina . Das zentrale Blech auf die Naht und die Nadel entsprechend auf die eine oder andere Seite. Bei mir heißt es, sich an das neue Kfz der Holden zu gewöhnen. Nach über dreissig Jahren Citroen nun ein Mazda mit geringfügig anderem Bedienkonzept. Wird schon werden. Nebenbei darf ich noch kochen und am Kurzmantel weiter machen. Inzwischen ist der Korpus geschlossen und ich muss mich entscheiden ob ich mich an die Ärmel oder den Kragen begebe.
schnittmonsterkiki Posted Friday at 12:33 PM Posted Friday at 12:33 PM Ich melde mich auch wieder zurück. Habe vor zwei Stunden am Hemd weitergemacht. Das lag jetzt als UFO seit Anfang Dezember und habe beim nähen des Kragens alles wieder trennen müssen, weil nicht genau gearbeitet. Jetzt habe ich erst einmal keine Lust weiterzumachen, weiß aber wie es weiter geht. Später oder morgen.
running_inch Posted Friday at 01:59 PM Posted Friday at 01:59 PM Moin. Nachdem für morgen und Sonntag e.n.d.l.i.c.h. mal wieder Sonne angesagt ist (hoffentlich bleibt es so!), werde ich wohl mehr Zeit draußen als "an der Werkelbank" verbringen... Nichtsdestoweniger komme ich tatsächlich mal wieder ein wenig voran. Bei 3 Projekten sind die Fäden fertig vernäht; und die ab Werk taschenlose Strickjacke hat endlich die seit längerem schon fertig gestrickten Taschen bekommen. Ist leider etwas schief geworden, aber da Trennen keine Option ist (der Nähfaden ist quasi unsichtbar auf dem Material), bleibt das jetzt so. Ist eh nur eine Jacke fürs Camp; da schaut keiner so genau hin. Als nächstes soll noch ein Streifen Teddyplüsch auf meinen schon seit längerer Zeit fertigen Miss Marple Schal aufgenäht werden, um den etwas kuscheliger zu machen; so, wie er jetzt ist, trage ich ihn nämlich nicht. Und natürlich wartet auch der Lanesplitter immer noch aufs Zusammengenähtwerden... 🙄 Mal sehen, wie weit ich in den nächsten Tagen komme. @AndreaS. Auf das Ergebnis der SM-Hochzeit bin ich schon sehr gespannt. vor einer Stunde schrieb Agapant: Nach über dreissig Jahren Citroen nun ein Mazda Ah, ihr seid also vom fahrenden Sofa auf ein Auto umgestiegen.... *duckundwech* vor 1 Stunde schrieb Agapant: Wird schon werden. Das denke ich auch. Wir mochten unsere Madzas immer sehr gerne; sie haben uns nie im Stich gelassen. - Allerdings ist das jetzt auch schon "ein paar Jährchen" her... Wie die heutigen Mazdas sind, weiß ich nicht.... drücke aber die Daumen, dass sie noch genauso zuverlässig sind wie unsere früher. 🍀 @schnittmonsterkiki Sowas ist echt demotivierend. Zum Glück nur vorübergehend. Der nächste Anlauf klappt dann ganz sicher. Frohes Werkeln allerseits
Agapant Posted Friday at 04:36 PM Posted Friday at 04:36 PM vor 2 Stunden schrieb running_inch: Ah, ihr seid also vom fahrenden Sofa auf ein Auto umgestiegen.... *duckundwech* Da sag ich nix zu vor 4 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: alles wieder trennen müssen Doof, aber Imperfektionen am Kragen fallen sofort auf.
sisue Posted Friday at 04:38 PM Posted Friday at 04:38 PM Ich bin mal mit einer Freundin mit dem Mazda ihrer Mutter zu Freunden nach München gefahren und auf dem Rückweg bin ich gefahren und habe mich einmal total erschrocken, als ich so auf der mittleren Spur locker dahin fuhr, auf das Tacho guckte und da stand 170. Fühlte sich ganz anders an als in den Kleinwagen und dem Transporter, die ich bis dahingefahren war. Werkeln... Erst einmal nur Backen. Meine Nichte bekommt Schokosahnetorte zum Geburtstag, der Bisquit ist gerade im Backofen. Mal gucken, ob noch Zeit dieses Wochenende zum Nähen abfällt.
Agapant Posted Friday at 04:47 PM Posted Friday at 04:47 PM vor 8 Minuten schrieb sisue: Schokosahnetorte *sabber*
schnittmonsterkiki Posted Friday at 04:55 PM Posted Friday at 04:55 PM vor 13 Minuten schrieb Agapant: Doof, aber Imperfektionen am Kragen fallen sofort auf. Du sagst es. Und eine absolute Stimme für Citroen. Ein Citroën DS, Baujahr 1974 war das schönste Auto, dass ich je hatte. Ich habe ihn Anfang bis Mitte 80er gefahren.
Großefüß Posted Friday at 06:03 PM Posted Friday at 06:03 PM vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Und eine absolute Stimme für Citroen. Ich auch, ich liebe meinen C5 Kombi, schon über 10 Jahre alt. Davor der Peugeot 406 war auch gut, der 206 war etwas knapp für mich große Frau.
Lieby Posted Friday at 06:08 PM Posted Friday at 06:08 PM vor 3 Stunden schrieb running_inch: Moin. Nachdem für morgen und Sonntag e.n.d.l.i.c.h. mal wieder Sonne angesagt ist (hoffentlich bleibt es so!), werde ich wohl mehr Zeit draußen als "an der Werkelbank" verbringen... Nichtsdestoweniger komme ich tatsächlich mal wieder ein wenig voran. Bei 3 Projekten sind die Fäden fertig vernäht; und die ab Werk taschenlose Strickjacke hat endlich die seit längerem schon fertig gestrickten Taschen bekommen. Ist leider etwas schief geworden, aber da Trennen keine Option ist (der Nähfaden ist quasi unsichtbar auf dem Material), bleibt das jetzt so. Ist eh nur eine Jacke fürs Camp; da schaut keiner so genau hin. Als nächstes soll noch ein Streifen Teddyplüsch auf meinen schon seit längerer Zeit fertigen Miss Marple Schal aufgenäht werden, um den etwas kuscheliger zu machen; so, wie er jetzt ist, trage ich ihn nämlich nicht. Und natürlich wartet auch der Lanesplitter immer noch aufs Zusammengenähtwerden... 🙄 Mal sehen, wie weit ich in den nächsten Tagen komme. Ich seh schon, wir haben den gleichen Geschmack. Miss Marpel gabs bei mir schon 2 ... und der lanssplitter ist aufgeriffelt, aber nicht zu den Akten gelegt, da will ich noch einen Versuch starten.... nach Jahre langem liegen lassen hab ich falsch weiter gestrickt und nicht bemerkt. vor 3 Stunden schrieb running_inch: Ah, ihr seid also vom fahrenden Sofa auf ein Auto umgestiegen.... *duckundwech* Auto, ja, dann kann ich dir nur beipflichten, meine französische Auto Zeit betrug genau eine Woche, wie gruselig, das war der einzige Fehlkauf.... ist aber glaub ich nicht anders zu erwarten wenn man von großen (zwar alten) großvolumigen Oberklassefahrzeugen (7er BMW, 166 und 156 Alfa ok, der nicht Oberklasse aber mit 2,5 Litern Hubraum auch nicht schlecht) kommt, geht das mit dem Sänften Fahrwerk so gar nicht. vor 58 Minuten schrieb Agapant: Da sag ich nix zu - gutes eingewöhnen vor 38 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Du sagst es. Und eine absolute Stimme für Citroen. Ein Citroën DS, Baujahr 1974 war das schönste Auto, dass ich je hatte. Ich habe ihn Anfang bis Mitte 80er gefahren. Oh, ne DS optisch hätte die mir auch gefallen. Zum Werkeln.... Röckchen ist fertig - soweit, muss mir für die Rückseite noch was einfallen lassen, ich werde vermutlich noch eine Passe (nennt man das bei Röcken auch so?). Verkürzte Reihen, mein dicker Hintern braucht da mehr Material, wenn ich ihn so weit hoch zieh wie ich brauche ist es hinten grade mal Hotpants Länge - geht natürlich gar nicht. Ein Knäuel für Bein Stulpen bleibt übrig, sollte reichen, werde die Wolle dafür auch komplett aufbrauchen, dann ist die schon mal weg Ob ich dieses Wochenende zum Kissenbezug für Mutti komme steht in den Sternen, morgen wollen wir Supplis kochen, direkt auf Vorrat, alleine 2 kg. Reis, 1,5 kg. Hack und 2 kg. Käse gibt reichlich "Bällchen", vermutlich werden wir da auch den ganzen Tag in der Küche stehen. Abendliche Lektüre hab ich die Schnitte gefunden, die ich die letzten Male aus Deutschland mitgebracht habe, mal sehen ob mich da für den Sommer oder so was anspringt. Wünsche allseits schönes Werkeln, Lieby
Kiwiblüte Posted Friday at 06:43 PM Posted Friday at 06:43 PM vor 9 Stunden schrieb AndreaS.: Ich schaffe die Absteppung nicht gleich auf beiden Seiten. Ich mache diese Absteppungen auch mit dem Ausgleichsfuss das klappt gut. Janome hat da auch einen https://www.janome.de/produkt/bi-level-fuss/
Agapant Posted Friday at 06:48 PM Posted Friday at 06:48 PM vor 40 Minuten schrieb Lieby: wir Supplis kochen Kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis der Existenz.
Kiwiblüte Posted Friday at 06:53 PM Posted Friday at 06:53 PM (edited) Guten Abend, bis ins Nähzimmer habe ich es schon geschafft. Mein Hauswasseranschluß ist heute endlich nach 4 Wochen wieder repariert so wie es sein sollte. Meine Waschmaschine hat gestern neue Stoßdämpfer bekommen nur läuft jetzt Wasser aus dem Bullauge, nichts mit Waschen, nächsten Donnerstag den zweiten Termin vom Kundendienst, bei mir fängt das neue Jahr an wie das alte geendet hat , Abwasserrohrbruch und große Heizungreparaturen langsam reicht es mir. Jetzt den Tisch freiräumen und dann mal sehen was ich mache. Edited Friday at 06:55 PM by Kiwiblüte
Lehrling Posted Friday at 08:00 PM Posted Friday at 08:00 PM @Kiwiblüte dann darf sich das neue Jahr mal anstrengen um da wieder Freude reinzubringen, ganz doll Daumendrück! Ich hab zwei schwarze Ärmelbündchen ersetzt und schau mal, was ich für morgen auf die Liste setzen mag.... einen entspannten Abend allen
Kiwiblüte Posted Friday at 08:03 PM Posted Friday at 08:03 PM (edited) vor 3 Minuten schrieb Lehrling: @Kiwiblüte dann darf sich das neue Jahr mal anstrengen um da wieder Freude reinzubringen, ganz doll Daumendrück! Ich hab zwei schwarze Ärmelbündchen ersetzt und schau mal, was ich für morgen auf die Liste setzen mag.... einen entspannten Abend allen Dankeschön fürs Daumendrücken, ich wünsche Dir auch einen entspannten Abend. Edited Friday at 08:04 PM by Kiwiblüte
AndreaS. Posted Saturday at 08:26 AM Author Posted Saturday at 08:26 AM vor 13 Stunden schrieb Kiwiblüte: Ich mache diese Absteppungen auch mit dem Ausgleichsfuss das klappt gut. Janome hat da auch einen https://www.janome.de/produkt/bi-level-fuss/ Danke für den Tipp Ich gestehe aber, dass mir 51€ für diesen Fuß derzeit zu viel ist. Was ich da alles an Stoffe kaufen könnte vor 15 Stunden schrieb sisue: Schokosahnetorte zum Geburtstag, der Bisquit ist gerade im Backofen. Gibt es da ein Foto von? Angucken geht ja nicht auf die Hüfte Ausgetrickst habe ich mich gestern auch mal wieder nach typischer Andrea Manier. Hab den Schnitt ja schon so oft genäht, muss ich ja die Anleitung nicht lesen. Das stimmt, und stimmt auch wieder nicht.Auf jeden Fall habe ich die Knopfleiste um die SZG zu kurz zugeschnitten. Natürlich ist die schon angenäht. Ja, natürlich hatte ich das beim Annähen gesehen, aber irgendwie hatte ich im Hinterkopf "Das wird anders gelöst." Nein, wird es nicht. Also wird die Bluse jetzt 2cm kürzer Und ein glutenfreies Körnerbrot habe ich gestern noch gewerkelt mit Flohsamen und Quinoaflocken. Entweder war in dem Tütchen Brotgewürz auch schon Salz drin, oder ich mag es im Moment nicht so salzig. Jedenfalls reduzier ich die Angaben 1 EL mal auf 1 TL Salz. Oder man (ich) hat (habe) EL statt TL geschrieben wie ich eben feststelle, als ich meine Angaben korrigieren wollte. Ansonsten schmeckt es schon sehr lecker. Rezept: https://endlichzuckerfrei.de/quinoa-flocken-brot-glutenfrei/ Und da mir letztens ein wenig Ahornsirup auf die Holzküchenplatte getropft und dort getrocknet ist, weil ixh es erst nicht gesehen hatte, und beim Versuch dies zu entfernen das Holz ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde, bekami die Küchenplatte einen neuen Leinöl-Aufstrich. Heute möchte ich an der Bluse die Schultern schließen und den Kragen annähen. Dafür schaue ich garantiert ins Video. Die Anleitung der Bluse ist da etwas sparsam. Und ich habe bisher nur 1 Bluse oder so mit Kragen genäht. Wenn überhaupt Außerdem habe ich hier noch ein Rezept für Butterplätzchen mit Reismehl, dass ich seit Ewigkeiten ausprobieren möchte. Mal schauen, ob ich meine frisch geölte Küchenplatte gleich wieder einsauen möchte Wobei ... irgendwo habe ich noch Reste, die ich für solche Teigsituationen hernehmen wollte.
Lieby Posted Saturday at 08:41 AM Posted Saturday at 08:41 AM Guten Morgen 😘 Röckchen ist fertig und noch eine Stulpe zusammen nähen, dann ist die 10er Wolle weg. Geht zwar schnell mit dem stricken aber auch voll auf die Daumen. Das war die dickste Wolle im Fundus. Gleich werde ich die beiden Nähte der abgeschnitten Tischdecke auftrennen, zumindest so weit, dass ich Briefecken nähen kann. Dann ist die auch vom Tisch weg und wir haben mehr Platz zum schnibbeln der suppli Zutaten. Frohes Werkeln, Lieby
Kiwiblüte Posted Saturday at 08:44 AM Posted Saturday at 08:44 AM @AndreaS. Was Frau Alles so erleben kann, aaaaber Frau findet immer eine Lösung, gute Entscheidung 2 cm kürzer anstatt trennen zu müssen und neu zuschneiden. Vielleicht gibt es mal einen gebrauchten Ausgleichsfuss im Angebot oder es gibt einen günstigeren der an Deine Maschine passt bei meinen Pfaffis sind Füsschen günstiger und erfüllen auch Ihren Zweck.
Lieby Posted Saturday at 09:10 AM Posted Saturday at 09:10 AM Gerade hat eine Freundin (deren Sohn hier ein Bistro hat) geschrieben, sie meine, die Supplis wären nicht ganz einfach. Hab euch mal ein Rezept : https://authentisch-italienisch-kochen.de/suppli-alla-romana-roemische-reiskroketten/?highlight=suppli Bis später, Lieby
Kiwiblüte Posted Saturday at 09:24 AM Posted Saturday at 09:24 AM @AndreaS. Versuche es doch mit dem Zickzackfuss der bei Deiner Maschine als Standard dabei sein muss. https://www.janome.de/produkt/zick-zack-fuss-a/ Da kannst Du mit der Nadeleinstellung den Abstand der zwei Absteppungen paralell zu einander nähen.
AndreaS. Posted Saturday at 09:26 AM Author Posted Saturday at 09:26 AM (edited) vor 1 Minute schrieb Kiwiblüte: @AndreaS. Versuche es doch mit dem Zickzackfuss der bei Deiner Maschine als Standard dabei sein muss. https://www.janome.de/produkt/zick-zack-fuss-a/ Da kannst Du mit der Nadeleinstellung den Abstand der zwei Absteppungen paralell zu einander nähen. Vielen Dank, aber ich habe ja für mich eine Lösung gefunden Und der von dir verlinkte Fuß funktioniert da nicht. Aber wie gesagt, ICH habe eine Lösung für mich gefunden! Edited Saturday at 09:27 AM by AndreaS.
Lehrling Posted Saturday at 10:19 AM Posted Saturday at 10:19 AM vor einer Stunde schrieb Lieby: Gerade hat eine Freundin (deren Sohn hier ein Bistro hat) geschrieben, sie meine, die Supplis wären nicht ganz einfach. Bangemachen gilt nicht, ihr schafft das!!!
Kiwiblüte Posted Saturday at 10:49 AM Posted Saturday at 10:49 AM vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Vielen Dank, aber ich habe ja für mich eine Lösung gefunden Und der von dir verlinkte Fuß funktioniert da nicht. Aber wie gesagt, ICH habe eine Lösung für mich gefunden! Das ist gut
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now