Stefunie Posted November 3, 2024 Author Posted November 3, 2024 (edited) So, ich habe es überprüft: das fertige Teil stimmt von den Maßen her mit dem Schnittmuster überein. Wäre auch seltsam, wenn nicht, denn ich habe es ja durch den Stoff vom Schnittmuster abgepaust. Ich habe auch die Nahtlinien eingezeichnet und am Arm rundum eingeschnitten. Fotos geht jetzt nicht, weil ich mehr Taillenweite habe als beim Maßnehmen. Da das Teil durch Ziehen in der Mitte um es zuzukriegen eh schon etwas verzogen ist, werde ich es erst wieder anziehen und Fotos machen, wenn meine Taille wieder zu den Maßen passt. Memo an mich: nicht morgens nüchtern messen und nachmittags Probeteil anprobieren! Edited November 3, 2024 by Stefunie
Broody Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Das Thema ist sehr interessant, weil Schnittanpassung immer aktuell ist. Die wenigsten Menschen haben einen Standardkörper. Mein Eindruck ist, dass die möglichen Abweichungen mit zunehmendem Gewicht mehr werden. Weil sich das "Mehr" an Masse ganz unterschiedlich verteilen kann. Dadurch ergeben sich viele Anpassungen für einen guten Sitz. Da kann man sich nur geduldig Schritt für Schritt hinarbeiten und du, liebe @Stefunie machst das sehr gut.
Quietscheente Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor 8 Stunden schrieb Stefunie: Da das Teil durch Ziehen in der Mitte um es zuzukriegen eh schon etwas verzogen ist, werde ich es erst wieder anziehen und Fotos machen, wenn meine Taille wieder zu den Maßen passt. Memo an mich: nicht morgens nüchtern messen und nachmittags Probeteil anprobieren! Naja... du willst doch, dass dir deine Sachen auch nachmittags/abends noch passen. Also solltest du die Anprobe sinnvollerweise auch zur Tageszeit mit der größten Taillenweite machen und dann eben an diesem Probeteil schon die NZG etwas auslassen, bis es wieder passt. Du möchtest doch gerade die korrekten Maße für die Erstellung eines Shirt-Schnittes herausfinden, das soll dir doch auch in der zweiten Tageshälfte passen. 😉 Ich kenne den Effekt auch. Vormittags anprobieren und vor den Spiegel stellen macht schon mehr Spaß. 😇
Stefunie Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 @Broody Danke für Deinen Zuspruch 😀 @Quietscheente Natürlich hast Du Recht. Das ist ein weiterer Punkt, der im Nachhinein total logisch ist, wie viele andere. Ihr könnt ja im Vorfeld nicht jeden Unfug vorausahnen und mich entsprechend warnen, ich finde immer noch Dinge, die man nicht machen sollte, wenn es was werden soll. 😉 Jetzt gerade passt die Taillenweite wieder, aber jetzt muss ich erstmal arbeiten. Ein Problem, das ich zu erkennen meine, ist, dass die Stoffverteilung zwischen vorn (da fehlt Oberweite) und hinten nicht passt. Ich hatte bei zigmaligem Messen immer das Problem, dass bei mir die Einzelmesswerte für vordere Breite über die Brust plus 2 mal Armdurchmesser plus Rückenbreite nie den Brustumfang ergeben haben. Das habe ich schließlich irgendwie "passend gemacht" und dabei vorn 2cm abgezogen. Ich überlege, ob ich das Problem nicht lieber zweistufig angehen soll: 1. Probeteil mit höherer Passformklasse nähen, so dass beurteilt werden kann ob alles am richtigen Platz ist: Höhe der Abnäher und Taille, Seitenlinie gerade, Stoffverteilung vorn und hinten proportional und dann, wenn das hinhaut/korrigiert ist 2. Probeteil enger mit Erkenntnissen aus Probeteil1. Ich hätte noch 8m weißen Stoff für Experimente. Dennoch mache ich später nochmal neue Fotos, jetzt ruft die Pflicht. Einen schönen Start in die Woche allerseits 😀
Quietscheente Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor 40 Minuten schrieb Stefunie: Ihr könnt ja im Vorfeld nicht jeden Unfug vorausahnen und mich entsprechend warnen, ich finde immer noch Dinge, die man nicht machen sollte, wenn es was werden soll. 😉 😄 Lustig beschrieben. Aber so geht es doch uns allen. Kennst du schon diesen Thread? Eure peinlichsten Nähfehler Wenn nicht, wird's Zeit! 😉
chittka Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Frage an die, die schlauer sind als ich. Kann es sein, daß @Stefunie das gleiche Problem hat wie ich? Wenn es über dem Busen und an den Schultern paßt, ist es oberhalb des Busens zu breit. Bei mir sind die unteren Armausschnitte grundsätzlich zu weit außen. Also absolut nicht körpernah, auch wenn das Teil eng geschnitten ist.
lea Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor einer Stunde schrieb Stefunie: Ein Problem, das ich zu erkennen meine, ist, dass die Stoffverteilung zwischen vorn (da fehlt Oberweite) und hinten nicht passt. Deshalb - wie schon geschrieben - mal überprüfen, wo die Seitennaht verläuft. vor einer Stunde schrieb Stefunie: Ich überlege, ob ich das Problem nicht lieber zweistufig angehen soll: 1. Probeteil mit höherer Passformklasse nähen, so dass beurteilt werden kann ob alles am richtigen Platz ist Würde ich nicht machen. Auch wenn es sich nicht so anhört ist das Teil für den ersten Versuch gar nicht so schlecht und ich würde es wirklich hernehmen, um herauszufinden, welche Parameter geändert werden müssen. Als erstes müssen die Armausschnitte unten so weit eingeknipst werden, dass sie nicht mehr von den Armen nach unten gedrückt werden.
EmiliaP Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 (edited) Oberteile hängen von der Schulter abwärts, weshalb ich persönlich dort mit den Anpassungen anfange. Daher würde ich, wie von @Großefüß angemerkt, zuerst die Schulternaht anpassen. Deine Schultern sind unterschiedlich hoch, und das wird ohne Korrektur immer Zug oder Falten verursachen. Dann schauen, ob die Seitennaht vertikal verläuft und ob dort die Längen stimmen: Brustpunkt, Taille, falls vorhanden Hüftlinie. Die Seitennähte sieht man auf den Foto nicht. Wo Du die Taille haben möchtest, solltest Du festlegen und am besten im Abstand von der Achsel nach unten messen. Das ist meiner Erfahrung nach recht gut reproduzierbar. Die Höhe der Brustpunkte ist okay, aber auffällig von der Seite ist, dass die Taillenlinie nicht horizontal verläuft, und zwar weder vorne noch hinten. Vor allem vorne. Dort steigt sie nach oben. Obwohl die Schulternaht nicht so aussieht, als würde sie nach hinten gezogen. Von vorne betrachtet aber kippt die Taillenlinie nach unten. Das ... ist widersprüchlich. Hast Du Dich zwischen den beiden Aufnahmen bewegt und ist das Teil an Dir dadurch verrutscht? Noch etwas zum Fadenlauf von vorne: Ich zeichne den von oben bis unten in ein Schnittteil ein, weil man dann sieht, wo es fadengerade hängt und wo nicht. Auf der Ansicht von vorne sehen beide Fadenläufe dort, wo sie gezeichnet sind, nicht senkrecht aus, in der Ansicht links stärker und wohl bedingt durch die sichtbaren Stressfalten. Ist der Übertritt korrekt gesteckt? (Einer der Gründe, warum ich RVs bevorzuge...) Am Halsausschnitt habe ich den Eindruck, dass die Schnittteile nicht senkrecht übereinander gesteckt sind, sondern der Übertritt zu weit in der Ansicht nach rechts reicht. Edited November 4, 2024 by EmiliaP
xpeti Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Ich bin der Meinung dass man vor der Beurteilung nach Fotos zuerst einmal klären sollte in welcher Höhe diese gemacht gemacht werden sollten und wie man eine Referenz horizontal und/oder vertikal einbaut. Ich meine da gibt es schon Vorschläge, aber ich finde sie nicht.
Großefüß Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Vielleicht sollten wir auch klären, wie "perfekt" es sitzen soll. Nicht, dass das hier in Perfektionismus ausartet, der viel - unnötigen -Aufwand erfordert, und Stefunie dann genervt aufgibt. Bitte denkt dran: diese Bluse dient der Überprüfung des Maßsatzes! Sie muß nicht perfekt sein. Wegen der unterschiedlichen Schultern gab es in diesem Forum den Tipp, für jede Schulter einen eigenen Schnitt zu erstellen und diese zusammenzusetzen. Dann natürlich nicht mehr im Bruch zuschneiden. Wegen Fotos war der Tipp: neben einem senkrechten Objekt, Türrahmen, Schrankseite oder so.
Quietscheente Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Zur Entfernung von der Kamera war mal von 3 bis 4 Metern die Rede und Kamera auf Brusthöhe, richtig?
Stefunie Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 (edited) So, ich habe jetzt: - Die Armlöchernahtzgaben eingeschnitten - überall die Nahtlinien eingezeichnet (da bin ich leider teilweise etwas auf den Stütznähten abgerutscht, bitte entschuldigt das) - Die Sollstellen für die Knopflöcher/Knöpfe eingezeichnet - nochmal gebügelt - Fotos nüchtern gemacht mit der Taille, die ich im Maßsatz hatte Hierbei habe ich weiterhin das Problem: das Teil geht vornerum einfach nicht zu, wenn man es da zumacht, wo die Knopfstellen sind. Um nicht durch gewaltsames Ziehen wieder alles zu verziehen, habe ich es deshalb zugesteckt, wo es gewaltfrei möglich war, auch damit nicht die bereits bekannte fehlende Vorderweite alles andere versaut: Sorry, dass ich jetzt nicht alle weiteren Tipps rechtzeitig gesehen habe. ich nutze gerade die Mittagspause um VOR dem Essen neue Fotos mit hoffentlich schon mal besseren Infos zu posten, damit Ihr Eure wertvolle Zeit nicht mit den bisherigen Bildern verschwendet. Edited November 4, 2024 by Stefunie
lea Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 (edited) vor 29 Minuten schrieb Quietscheente: Zur Entfernung von der Kamera war mal von 3 bis 4 Metern die Rede und Kamera auf Brusthöhe, richtig? hört sich gut an. Auf diesen Fotos kann man vieles nicht richtig erkennen, vor allem, ob die Taillenlinie waagerecht ist. vor 23 Minuten schrieb Stefunie: Die Armlöchernahtzgaben eingeschnitten unten hätte genügt. Unten scheint es ja nicht zu klemmen, aber mit dem Armausschnitt stimmt was nicht. Ich spekuliere mal, dass die Verteilung der Weite auf Rücken, Armdurchmesser und Brust nicht stimmt (vermutlich(!) Rücken zu breit, Armdurchmesser zu gering, Brustweite zu gering). vor 23 Minuten schrieb Stefunie: das Teil geht vornerum einfach nicht zu, wenn man es da zumacht, wo die Knopfstellen sind. Um nicht durch gewaltsamen Ziehen wieder alles zu verziehen, habe ich es deshalb zugesteckt, wo es gewaltfrei möglich war Das geht gar nicht!! Dann lieber mal die Kanten auf der ganzen Länge mit entsprechendem Abstand der vorderen Mitten parallel aufeinanderstecken, auch deshalb: vor 4 Stunden schrieb Stefunie: Das habe ich schließlich irgendwie "passend gemacht" und dabei vorn 2cm abgezogen. Um die ungleichen Schultern würde ich mich an dieser Stelle noch nicht weiter kümmern, das wäre dann Finetuning. Edited November 4, 2024 by lea
steinmetz Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Ich finde, nicht nur unter Berücksichtigung deiner bisherigen Näherfahrung, daß das Probeteil schon auf einem guten Weg ist und ich hab ganz großen Respekt vor deinem Vorhaben!
SiRu Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 (edited) Gar nicht übel... die nötige Weite ist prinzipiell da - sie ist "nur" nicht richtig verteilt. Das wird, solange nur mit kompletten Rundmaßen gearbeitet wird, allerdings auch ... schwierig. Ich weiß nur nicht, in wie weit es bei @KiribanaPatterns möglich ist, mit Werten nur für vorne und nur für hinten, also "halben" Rundmaßen, zu arbeiten. (Auf Papier geht sowas, ob die Software das hergibt? Theoretisch müsste das machbar sein... alles eine Frage der Formeln, schätz ich.) Grundsätzlich... muss von der Rückenbreite einiges nach vorne, dann beult's hinten nicht mehr, und vorn finden Brust und Bauch bequem platz. Doch, die Schulterhöhen sind nötig, und nicht nur Feintuning, aber das geht (erstmal) über tiefer ausschneiden, wo's zu hoch sitzt. (Und Schulter dann passend abnähen, zum Hals hin auslaufend auf 0.) Edited November 4, 2024 by SiRu
lea Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor 12 Minuten schrieb SiRu: Ich weiß nur nicht, in wie weit es bei @KiribanaPatterns möglich ist, mit Werten nur für vorne und nur für hinten, also "halben" Rundmaßen, zu arbeiten. (Auf Papier geht sowas, ob die Software das hergibt? Tut sie - es wird Rückenbreite, Brustbreite und Armdurchmesser gemessen und eingegeben. Man darf dann nur nicht hinterher wieder was abziehen, weil man denkt, das wäre besser
Stefunie Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 (edited) vor 16 Minuten schrieb lea: Man darf dann nur nicht hinterher wieder was abziehen, weil man denkt, das wäre besser Erbarmen Euer Ehren *weiße Fahne schwenk* Die Software meckert, wenn die Werte Rückenbreite, Brustbreite und 2 mal Armdurchmesser zusammen nicht den Brustumfang ergeben, also habe ich nach gefühlt 17 Mess-Versuchen, wo immer in Summe mehr rauskam als der Brustumfang, entnervt 2 cm vorn gestrichen. Bei mir liegt nämlich der breiteste Armdurchmesser nicht auf der Linie des Brustumfangs und ist außerdem breiter als von Armansatz vorn zu Armansatz hinten und das senkrechte Runterdenken haben mein Mann und ich einfach nicht hinbekommen. Aber da das ja sozusagen systemkritisch ist, müssen wir da halt jetzt nochmal ran. @lea Du hast ganz sicher Recht. Nur merke ich eins: ich fühle mich mit einem Probeteil, das nicht zugeht, so unwohl, dass ich das zunächst angehen möchte. Und zwar indem ich etwas von der Rückenbreite nach vorne nehme. Dazu muss ich baldmöglichst die Werte für vordere Breite, Armdurchmesser und Rückenbreite neu messen und dann ein neues Schnittmuster erstellen. Ich habe mich nur bisher von dem Abnäher einschüchtern lassen, weil ich dachte, dass ich mit dem Abnäher im Schnittmuster, der ja zur Seite rausragt, die vordere Breite am Schnittmuster nicht messen kann bzw. genauer gesagt die Länge von Seitennaht bis Seitennaht vornerum. Das ist natürlich nicht so. Edited November 4, 2024 by Stefunie
Stefunie Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 @KiribanaPatterns Eine Frage zur Rechenweise Deiner Software: für die Verteilung der Weite nach vorn und hinten sind die Werte Rückenbreite, Brustbreite und Armdurchmesser relevant, richtig ? Der Anteil für die vordere Weite geht ins Vorderteil, das ist klar, der für den Rücken nach hinten, das ist auch klar. Wir teilt jetzt aber Dein Programm die Zentimeter für den Armdurchmesser auf ? Wieviel davon landet vorn und wieviel hinten (von der Seitenlinie aus gesehen) ? Ich habe nämlich aktuell ein Verteilungsproblem (s. Fotos) und muss für den 2. Versuch diese Werte neu messen. Damit ich nicht wieder "vorne offen, hinten Rucksack" lande, möchte ich gern wissen, wie genau die Anteile entstehen.
lea Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor 9 Minuten schrieb Stefunie: wo immer in Summe mehr rauskam als der Brustumfang dann hast Du vielleicht den BU nicht ganz richtig gemessen, vielleicht auch nur das Massband zu fest angezogen. vor 10 Minuten schrieb Stefunie: der breiteste Armdurchmesser nicht auf der Linie des Brustumfangs und ist außerdem breiter als von Armansatz vorn zu Armansatz ob der Arm an anderen Stellen breiter ist, spielt keine Rolle. Es geht hier um die Dimensionen des Armlochs. vor 12 Minuten schrieb Stefunie: ich fühle mich mit einem Probeteil, das nicht zugeht, so unwohl, dass ich das zunächst angehen möchte. würde ich nicht machen. Je mehr Fehler Du beim ersten Probeteil schon erkennst, desto weniger musst Du machen.
Stefunie Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 (edited) Nein, die Kamera steht in Brusthöhe auf der Mauer, die die Dusche begrenzt. Dann stelle ich Selbstauslöser mit 5 Sekunden ein und gehe ein paar Meter zurück und oder drehe mich zur Seite oder mit dem Rücken dazu. Ich mache das absichtlich dort im Bad, weil da die Kamera geradeaus fotografiert und nicht durch "von oben" oder "von unten" irgendwo eine falsche Perspektive reinkommt. Edited November 4, 2024 by Stefunie
Lehrling Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 ist jetzt vielleicht off-topic und doch auch wieder dazu passend: meine rechte Schulter hing 50 Jahre tiefer als die linke, bis ich zur Osteopathin ging, die hat das wieder gerade gerückt. Kein Problem mehr beim Nähen
Quietscheente Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 @Stefunie Du schreibst Kamera; sehr praktisch ist auch ein Bluetooth Fernauslöser fürs Smartphone, das hab ich mir irgendwann für wenige Euro gegönnt, weil ich das mit dem Auslösen - Zurücktreten - Strammstehen zu umständlich fand. Je nachdem, wieviele Teile du noch nähen und Passform-optimieren möchtest, lohnt sich das vielleicht auch für dich? Ich mache auch sehr viele Fotos nur für mich selbst, um mich richtig von hinten zu sehen oder um die Wirkung verschiedener Rocklängen, Kleiderkombinationen etc. zu testen, und ähnliches. Auf dem Foto am PC sehe ich tatsächlich noch sehr viel mehr als beim Blick in den Spiegel. Man kann dann sogar noch ein Stativ fürs Handy haben... bei mir steht das Handy in der offenen Schublade vom Näh-Schrank auf der Gummibänderbox, von hinten mit dem schweren Magnetnadelkissen festgeklemmt. 😉 Das reicht. Ach ja, es gibt bestimmt auch Fernauslöser für "richtige" Kameras, da kenne ich mich nicht aus.
stofftante Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Man kann nicht erwarten, das es gleich perfekt paßt. Und nicht vergessen - die Bauchbreite ist größer als die Brustbreite (Sieht man deutlich von der Seite - darum geht das unten nicht zu). Grundsätzlich steht am Anfang einer Schnitterstellung eine Figuranalyse. Und die beinhaltet nicht nur die Rund- und Längenmaße sondern auch andere Figurbesonderheiten - wie z.B. hier großer Busen, Bauchfigur, Hohlkreuz? usw. Ein Brustabnäher von der Seite ist n.m. M. für einen Grundschnitt nicht so gut - besser er kommt oben aus der Schulter. Bei so großem Brustumfang würde ich eine Kombi aus Wienernaht mit Seitenteilabnäher bevorzugen. lg heidi
Capricorna Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 vor 12 Stunden schrieb Broody: Mein Eindruck ist, dass die möglichen Abweichungen mit zunehmendem Gewicht mehr werden. Weil sich das "Mehr" an Masse ganz unterschiedlich verteilen kann. Dadurch ergeben sich viele Anpassungen für einen guten Sitz. Ja, das ist so. Unter anderem deswegen ist es so schwierig (und teuer), Kleidung für Plus Size herzustellen. Die möglichen Abweichungen sind einfach viel größer, und die Zielgruppe für eine bestimmte Passform wird dadurch immer kleiner (und unrentabler). Stofftantes/Heidis Vorschlag finde ich sehr gut! Aber kann der DD das eigentlich?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now