Posted August 18, 20231 yr ....noch keine angefangen Dann schließ ich mal auf. Tische und Stühle stehen draußen im Schatten, kalte Getränke und Kaffee stehen bereit. Hab heute Morgen mit der Jeans-Decke weiter gemacht, Mmal sehen wie weit ich übers Wochenende komme. Liebe Grüße, Lieby
August 18, 20231 yr Danke fürs Aufschließen, @Lieby Ich hab schon Gemüsepuffer für unser Hoffest heute Abend gemacht. Für morgen habe ich Energy Balls aus roher roter Bete gemacht. Morgen und übermorgen haben wir im Garten einen Visions-Workshop. Ich freu mich drauf. Auch wenn es echt heiß werden soll dieses WoE daher gibts bei mir nicht viel zum Nähen, nur ein bisschen Socken stricken am Abend.
August 18, 20231 yr Huch, schon wieder Wochenende??? Danke für den angenhmen Werkelplatz Schatten ist gut, hier sind es jetzt 26°, aber bevor ich mich dazusetze will ich noch Gurken ernten. Hundehaare in Netzbeutel stopfen und an den Zaun hängen ( mal sehen, ob das Reh mir glaubt), evtl. nochmal Laub harken unterm Walnußbaum. Danach: eine Socke verlangt nach einer Ferse, etwas Flickwäsche versucht ein Berg zu werden und ein zugeschnittenes Shirt wartet aufs Nähen........mal schaun, wie ich vorankomme. ach ja, was die Wärme angeht .....wir sind noch in den Hundstagen also alles gut.
August 18, 20231 yr Danke, @Lieby fürs Aufschließen und viel Spass beim Jeans-Decke nähen. @AndreaS. Viel Spass beim Hoffest warst ja schon fleißig. @Lehrlingdann drück ich Dir mal die Daumen das die Hundehaare im Netzbeutel etwas bewirken. Wir haben einen richtigen Hundstag, auf der Terrasse ist es so heiss und trockene Luft, da bin ich wieder ins Haus geflüchtet. Wir haben im Erdgeschoss dreifach Wärmeschutzglas, da lässt es sich gut aushalten. Wenn ich lese das Du Gurken einlegst denke ich an die eingelegten Gurken die meine Mutter immer gemacht hat. Die waren auch soo lecker. Ich habs nicht so mit dem Einkochen müsste erst Alles kaufen... Eine Gärtnerei und auch ein Hofladen bei uns haben leckere im Angebot😘. Ich hab das SM von der Big Foldover kopiert. Faul wie ich bin hab ich den Drucker zur Hilfe genommen. Schön ist es, dass auch die gespiegelten Teile dabei sind. Die hab ich genutzt und offen zugeschnitten. Das Futter hab ich jetzt doch aus Baumwollstoff zugeschnitten, hatte ich noch im Bestand. Der Vikosestoff erschien mir nicht strapazierfähig genug. Das Kunstleder wird wohl eine Herausforderung werden, es könnte weicher und dünner sein. Mal schauen ob ich das händeln kann. Ich werde aber meine alte mechanische Maschine erst ausprobieren und auch erst eine Pröbchen mit der im SM empfohlenen Sticheinstellung nähen. Edited August 18, 20231 yr by Kiwiblüte Bilder vergessen
August 19, 20231 yr @KiwiblüteAch wie schön! Die Bilder hatte ich gestern gar nicht gesehen. Da hatte aber mein Rechner auch ganz schön rumgesponnen Dein Futter finde ich klasse! Hast du für das Kunstleder Decovil light und könntest das als eine Lage verwenden. Evtl. noch Rauten quilten, damit es stabil bleibt? Oder aber die Futtertasche in diesem Bereich rigoros mit Decovil bebügeln. Edited August 19, 20231 yr by AndreaS.
August 19, 20231 yr @AndreaS. Danke für Deine Tipps, in Rauten quilten wäre auch eine Option. vor 17 Stunden schrieb Kiwiblüte: Das Kunstleder wird wohl eine Herausforderung werden, es könnte weicher und dünner sein. ich werde es aus probieren und wenn es doch Vlieseline braucht habe ich S 320, die von Hansedelli empfohlen wurde, sonst ist bestimmt noch Decovil in meinem Bestand. Danke😘 Der Stoff war ursprünglich für eine Maschinenabdeckung gedacht. Ich hab ihn noch in rot/ grau🙈. Edited August 19, 20231 yr by Kiwiblüte
August 19, 20231 yr ich habe gestern tatsächlich die bluse Sirius fertig bekommen. Fazit: Die Passform macht mich (noch) nicht glücklich und ich würde sie nicht noch einmal aus Leinen nähen, sondern aus einem fließenden Stoff mit z.B. Viscoseanteil. Das leinen hat mir zuviel Stand, obwohl 2x gewaschen. Edited August 19, 20231 yr by schnittmonsterkiki
August 19, 20231 yr Author Dein missfallen über die Passform kann ich gut nachvollziehen, hinten zu viel und vorne zu wenig Material. Bei einem fließenderen Stoff wird das vermutlich hinten was besser, aber vorne Die Farbkombination gefällt mir und auch das Asymetrische hat was.... Wolltest du den Schnitt noch anpassen oder lieber auf was altbewährtes zurück greifen? Esszimmertisch ist frei geräumt, so dass ich da die Einzelstücke auslegen kann und fast alle Borten sind aufgenäht. Dann hab ich eine Dose voll reparaturbedürftiger Sachen bearbeitet, mit Bremsenreiniger Bruchkanten sauber gemacht und mit Sekundenkleber geklebt. Derweil rödelt dir Spülmaschine vor sich hin. ...und jetzt leg ich mich ein Stündchen hin Liebe Grüße, Lieby
August 19, 20231 yr Ich weiß noch nicht, ob ich daran weiter mache. Muss ich noch mal ein paar Tage oder Wochen überlegen.
August 20, 20231 yr Hallo zusammen, Dankeschön Lieby für die Eröffnung 😘. Wir sind heute Nacht aus dem Urlaub zurück gekommen. Somit habe ich Wäsche gewerkelt und im Garten etwas klar Schiff gemacht. Zwetschgenkuchen aufgetaut, den werden wir nachher mit Kaffee genießen. Aber zuvor habe ich noch ein kleines Nähprojet von meiner Liste abgearbeitetEin Türstopper aus beschichtetem Material, 2 x 20 x 30 und unten je zweimal 5x5 cm für die Ecken ausgeschnitten gefüllt mit einem Kunstoffbeutel mit Kies zur Beschwerung und Stoffresten zum Stopfen. Die Lasche ist aus einem übrigen Rest eunes Taschenhenkels. Nun b4aucht mein Mann nicht mehr meine Yogaklötze entführen 😉. Herzliche Grüße und viel Spaß beim Werkeln, Feiern und Genießen 😘💫 Christiane
August 20, 20231 yr Author @slashcutter vom Urlaub zurück mit Wäsche und Garten und dann noch genäht...du bist unglaublich Der Türstopper ist toll, vor allem mit dem Henkel find ich ganz hervorragend Heute auch etwas draußen gewerkelt, im Schatten im zukünftigen ,Holzunterstand, da hatte der Vorgänger altes Baumaterial gelagert, bei den ganzen Farbkübeln muss ich mal nachforschen, wo man das denn entsorgt. Da ist auch mindestens zweimal Frost drüber gegangen, das kann man glaub ich nicht mehr verwenden. Zwischendurch immer mal wieder am Jeans-Top weiter genäht, die Hälfte ist zusammen, vielleicht gleich noch ne Reihe... oder ich bügel mal die fertigen Streifen und näh die zusammen. Zudem backt ein Vollkornbrot vor sich hin, hab heute mit erschrecken festgestellt, dass ich kein Brot mehr im Gefrierschrank hab Gleich gehts zum Essen in den Nachbarort, die haben leckere Pinsa und heute Abend Lateinamerikanische Disco, die Woche waren wohl it. Meister im lateintanzen da und haben ne kleine Einlage gegeben. Liebe Grüße, Lieby
August 20, 20231 yr Ach wie schön @Lieby Ihr scheint ja gut angekommen zu sein Welcome back @slashcutter Nachdem ihr letztens meintet, dass sich der Schnitt bei einem Badeanzugmaterial noch einmal anders anfühlen könnte, habe ich eben zugeschnitten. Muss nur noch mal schauen was ich fürs Futter verwende, bzw. ob mir der Futterstoff für 2 Bikinis reicht. Ich hab einen Bikini, da ist nur der Zwickel aus Futter. Der Rest ist nicht gefüttert. Das könnt ich ja machen. Aber da müsste ich auch schauen wie das mit dem Gummi für Beinausschnitt etc. reicht. Ich glaub, den brauch ich ja auch für den BH. Stück für Stück
August 20, 20231 yr Und unbedingt testen wie durchsichtig der Badeanzugstoff ungefüttert wird, wenn er nass ist!!! Sabine
August 21, 20231 yr Author @AndreaS. Ja, wir fühlen uns hier sehr wohl und als wenn wir zuhause angekommen sind. Ein paar Sachen sind noch schwierig, z. B. wo entsorgen wir große Sachen oder Farbeimer. Aber das bekomme ich auch noch raus. Von sewy hab ich einen Badeanzugstoff, den braucht man nicht füttern und der ist so dick, der braucht auch keine Gummies😆 da hab ich eine Susi genäht und Bund und Beinabschlüsse mit gedehnt doppelten Stoffstreifen genäht. Gestern Abend war es spät, bin nicht mehr zum Nähen gekommen. Mach aber nachher mal ein Zwischenstandsbild. Das Brot ist optisch grenzwertig, es scheint nicht ordentlich gegangen zu sein. Das Nächste versuche ich außerhalb vom Brotbackautomat. Abendessen: Gleich geht die Sonne auf. Bis später, Lieby
August 21, 20231 yr @Lieby um die Zeit hae ich mich noch einmal umgedreht...... euer Abendessen macht morgens auch Appetit. Ich habe mein Wochenendwerkeln gut geschafft. Ob das Reh sich jetzt fernhält ........werde ich spätestens dann bemerken, wenn die nachgelegten Bohnen größer sind. Das Shirt ist fertig https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/127919-leichtes-sommertop-nach-kaufshirt1jpg/ morgens hab ich noch schnell ein Kleid Karena aus Leinenlook2 genäht, aber in schwarz und schon weg. Mal sehen ob ich noch ein Foto nachschieben kann. Die Garnstränge hab ich dann wieder zu Knäueln gewickelt. Frage an alle Werklerinnen: ist es eine gebräuchliche Art im Handel, Stoffe in der Mitte mit Zickzackschnitt zu teilen und dann in 85cm Breite zu verkaufen??? weist das evtl. auf eine bestimmte Stoffart hin? So, der Garten ruft, ich geh dann mal nachsehen. Habt alle einen guten Wochenstart Lehrling
August 21, 20231 yr vor 4 Minuten schrieb Lehrling: ist es eine gebräuchliche Art im Handel, Stoffe in der Mitte mit Zickzackschnitt zu teilen und dann in 85cm Breite zu verkaufen??? mich kenne das von den Patchwork-Paketen eines Versands, da sind die Stoffe in halber Breite drin. und auch sonst von PW-Stoffen. Die Quarters, glaube ich. Aber normalerweise glatt mit dem Rollschneider geschnitten, nicht mit der Zackenschere.
August 21, 20231 yr Author @Lehrlingdas Sommertop ist hübsch geworden, würde mir auch gefallen. Brot angeschnitten, wie bef, nicht gegangen, geschmacklich lecker, nützt nur nichts. Das versprochene Bild vom Top, die beiden linken Reihen sind zusammen genäht, aber noch nicht gebügelt. 😍
August 21, 20231 yr Boah, ich will auch eine Pizza😋 Lieby, das Top sieht schin toll aus👍 Lehrling, schönes Top👍 Kiwiblüte, die Tasche sieht schon klasse aus, die Stoffe sind sehr schön 🧵🧵🧵 Herzliche Grüße Christiane
August 21, 20231 yr vor 5 Stunden schrieb slashcutter: Boah, ich will auch eine Pizza😋 Lieby, das Top sieht schin toll aus👍 Lehrling, schönes Top👍 Kiwiblüte, die Tasche sieht schon klasse aus, die Stoffe sind sehr schön 🧵🧵🧵 Herzliche Grüße Christiane Ich bewundere immer wie Du mal eben etwas nähst👍, schöne Idee für einen Türstopper. Bei der Tasche bin ich noch nicht richtig weiter gekommen. Was mich stört, dass die Stoffe nicht versäubert werden bei den schmalen Nahtzugaben. Vielleicht näh ich das Futter mit der Ovi und die D-Ringhalterungen mit der Cover. Edited August 21, 20231 yr by Kiwiblüte
August 21, 20231 yr vor 1 Minute schrieb Kiwiblüte: Was mich stört, dass die Stoffe nicht versäubert werden bei den schmalen Nahtzugaben. aber es hindert dich doch niemand daran, die Nahtzugaben zu versäubern? es wird deine Tasche und du bestimmst, wie du was nähst.
August 21, 20231 yr Ich habe einen Canvas für eine Tasche benutzt, der franselte wie die Hölle. Ich wasche ja alles vor und während ich eine Schnittkante versäubert habe, hatte die die andere schon lange lose Fäden. Den habe ich dann mit 1,5cm NZG zugeschnitten, vernäht und die NZG zusammen mit der 4-Faden-Overlocknaht versäubert. Ich glaube, ich habe fast alle Canvas-Stoffe versäubert. Und überhaupt sind "Schnittmuster und Anleitungen nichts anderes als eine unverbindliche Empfehlung des Herstellers." (sew) LG Rita
August 21, 20231 yr vor 2 Stunden schrieb 3kids: Den habe ich dann mit 1,5cm NZG zugeschnitten, vernäht und die NZG zusammen mit der 4-Faden-Overlocknaht versäubert. 1,5 cm ist die doppelte Breite von dem was ich zugegeschnitten habe. Beim Reißverschluss sind es 0,50 cm. Die Gedanken hätte ich mir vorher machen können. Wenn ich mehr NZ von den jetzt zugeschnittenen Teilen nehme wird die Tasche eben etwas kleiner oder ...
August 22, 20231 yr vor 9 Stunden schrieb Kiwiblüte: Wenn ich mehr NZ von den jetzt zugeschnittenen Teilen nehme wird die Tasche eben etwas kleiner oder ... genau. Mehr nicht. Meine ich jedenfalls
August 22, 20231 yr @AndreaS. Ich werde berichten. War gestern 7 Std. im Garten. Drei Gartensäcke gefüllt. Heute ist Sperrmüllabfuhr, da werden auch Gartenabfälle abgeholt. Hätte viel lieber weiter genäht😪. Meine alte Pfaff 1214 eignet sich gut zum Kunstledernähen 😁, hab ich Sonntag noch ausprobiert, eine normale 80er und den Geradstich Länge 3 verwendet. Edited August 22, 20231 yr by Kiwiblüte
Create an account or sign in to comment