Posted March 20, 20232 yr Hallo Ihr Lieben, ich nähe gerade Unterhosen für mich. Damit der Beinausschnitt vernünftig anliegt, steppe ich 7mm Flachgummi mit dem dreigeteilten Zickzack per Nähmaschine ein. Jetzt bin ich am Ende der ersten Gummispule angelangt und das Restgummi reicht nicht mehr für einen kompletten Beinausschnitt. Wie verbinde ich den Rest flach, also ohne zu überlappen, mit dem Anfang der neuen Packung? Habt Ihr Tipps?
March 20, 20232 yr Genau so. Der Rest des Gummis lässt sich vielleicht bei etwas anders einsetzen, aber eben nicht dort. Shirt Raffung Rückenraffung usw. Ich weiß trennen ist scheußlich, aber vorsichtig machbar. Edited March 20, 20232 yr by Carlista
March 20, 20232 yr vor 44 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Wie verbinde ich den Rest flach, also ohne zu überlappen, mit dem Anfang der neuen Packung? Habt Ihr Tipps? Sauber gerade schneiden und mit breiten (Dreifach)Zickzack und kurzer Stichlänge rauf und wieder zurück drüber nähen. Wenn ich Gummiband verbinde, lege ich aber immer ein Stück doppelt übereinander. Ich würde allerdings hier gleich die neue Packung nehmen und nicht anstückeln. Ich hätte sehr Bedenken, dass einfach aneinandergesetzt nacheiniger Zeit ausreißt.
March 20, 20232 yr Wenn du sie einfach rechts auf rechts zusammennähst, die Naht auseinander streifst und mit Zick-Zack oder Wabenstich flach steppst, wird dir das dann zu dick ?
March 20, 20232 yr Author vor 24 Minuten schrieb elbia: Wenn du sie einfach rechts auf rechts zusammennähst, die Naht auseinander streifst und mit Zick-Zack oder Wabenstich flach steppst, wird dir das dann zu dick ? Kommt darauf an, am Po wäre es sicher zu dick und beim Sitzen störend. Vorne ginge es wahrscheinlich.. Was meinst Du mit vor 28 Minuten schrieb elbia: die Naht auseinander streifst
March 20, 20232 yr Eine normale Naht würde man auseinander bügeln, aber das geht bei Gummiband nicht --> "Fingerbügeln" - auseinander streifen. Falls du es probierst, dann versuche nicht es normal zusammenzunähen, sondern leg es längs unter den Nähfuß und nimm den geteilten Zick-Zack mit 6-7mm Breite und 0 Länge
March 20, 20232 yr Leg die Enden des Gummibandes aufeinander und mach dir eine Klammer mit etwa 2,5 bis 3cm Abstand zum Ende rein. An der Klammer kannst du es gut halten und unter den Nähfuß manövrieren - ohne dass die beiden Lagen verrutschen. Naht etwa 0,5 bis 1cm vom Ende entfernt machen - notfalls nach dem platt nähen Überstand abschneiden. Mit genähtem Zick-Zack und Stichlänge 0 hat den Vorteil, dass nicht transportiert werden muss - nur den Nähfuß aufsetzen und losnähen. Ich näh so immer meine Aufhäger an Röcken an
March 20, 20232 yr vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun: Hm, ich kämpfe mit mir. Die Reste sind inzwischen 2 x 50 cm 😖. Echt doof. Das kannst Du doch gut (überlappend aneinandergenäht) zum Einziehen in Tunnel verwenden, z.B. in Schlafanzughosen u.ä., je nach Schnitt auch bei Unterhosen.
March 20, 20232 yr Author vor einer Stunde schrieb lea: Das kannst Du doch gut (überlappend aneinandergenäht) zum Einziehen in Tunnel verwenden, z.B. in Schlafanzughosen u.ä., je nach Schnitt auch bei Unterhosen. Das schmale Gummi verwende ich leider kaum. Na, mal sehen, wird sich schon eine Lösung finden.
March 20, 20232 yr Wo hab ich das her, aus einem von diesen Couture-Nähbüchern? Jedenfalls, ich hab mal gesehen, dass zwei Stücke Gummi Stoß an Stoß, aber zur Verstärkung mit einem untergelegten Stück RSO (Reinseidenorganza) vernäht wurden.
March 20, 20232 yr Übrigens kaufe ich Gummiband, das ich öfter verwende, nicht in den kleinen "Portionspackungen", sondern ganze Rollen. Dann gibt es keinen Verschnitt.
March 21, 20232 yr vor 10 Stunden schrieb Capricorna: Jedenfalls, ich hab mal gesehen, dass zwei Stücke Gummi Stoß an Stoß, aber zur Verstärkung mit einem untergelegten Stück RSO (Reinseidenorganza) vernäht wurden. Das hätte ich auch vorgeschlagen. Ergibt eine undehnbare Stelle von 2 cm, die kann man in den Schritt- / vorderen Bereich der Hose legen. Ich würde ein größeres Stück RSO oder anderen dünnen Stoff nehmen und das Gummi mit Pritt oder anderem auswaschbaren Kleber schön auf Stoß aufkleben. Dann über ca 2 cm nähen und den Unterlegstoff zurückschneiden. Ich würde sogar die Gummis schräg anschneiden, gerade Zusammengelegtes fand ich trotz Unterlage nicht so ganz toll. Das hat sozusagen eine "Soll-Knickstelle". Ist die Frage, ob das am Projekt auffällt. Edited March 21, 20232 yr by sikibo
March 21, 20232 yr vor 18 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Hm, ich kämpfe mit mir. Die Reste sind inzwischen 2 x 50 cm 😖. Echt doof. Für Haargummis oder andere Kleinigkeiten verwenden. Liebe Grüsse Silvia
March 21, 20232 yr Ich verstehe die Frage nicht... Wie verbindest du denn sonst das Gummi um es zum Ring zu schließen?
March 21, 20232 yr vor 2 Stunden schrieb katha: Ich verstehe die Frage nicht... Wie verbindest du denn sonst das Gummi um es zum Ring zu schließen? Vermutlich geht es um einen Tanga (kein String), bei dem Vorder- und Hinterhose seitlich nicht zusammengenäht sind, sondern von einem "Bündchen" gehalten werden - sehr hohe Beinausschnitte. Dafür muss man das Gummiband nicht zum Ring schließen. @Gypsy-Sun ich war dann mal Fotos machen : die beiden Gummibänder aufeinander klammern unter den Nähfuß manövrieren - darauf achten, dass sie bündig aufeinander liegen, mittig unter dem Nähfuß sind und hinter der Nahtstelle etwa 0,5cm übersteht Genähter Zick-Zack - Stichbreite 1mm kleiner als Gummibandbreite, Stichlänge etwa 0 nähen Naht auseinander streichen und platt nähen - am besten auch mit dem genähten Zick-Zack wie beim Zusammennähen - alle anderen Stiche sind wegen der zu geringen Breite des Gummibandes nicht transportiert worden fertig Mein Gummiband hat 6mm Breite.
Create an account or sign in to comment