Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Mit Sonnenschein und den Zuckerpuppen in den März


Scherzkeks
 Share

Recommended Posts

@MOC, @Angel56: vielen lieben Dank

 

vor 20 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Rückfälligkeitsquote 80%.😂🤣🤔🙈

warum musst du immer Recht haben :silly:

 

vor 12 Stunden schrieb sewing Adam:

Ui, da wünsche ich dir viel Spaß und gutes Durchhalten! Bis jetzt habe ich mich beherrscht aber am Dienstag werde ich mir auch einen Besuch im Stoffladen gönnen. Dann bin ich mit meinen Klausuren durch.

Also bist gestern hab 11:40 habe ich mich auch beherrscht :D und ich find nach überstandenen Prüfungen muss man sich einfach belohnen. Ich hab mir damals, als ich meinen Master bestanden habe eine Federschlagpresse mit fast allem Zubehör gekauft. (OK es war kein Stoff aber trotzdem)

 

vor 12 Stunden schrieb sewing Adam:

Es war der nächste Versuch für einen Wasserfall-Cardigan. Ich bin schon ganz zufrieden aber noch nicht 100%. Eine Idee will ich bei Gelegenheit noch testen.

Was stört dich den an dem Cardigan? Denn mir fällt da jetzt nix schlimmes auf. 

 

So jetzt erstmal der brave Teil:

image.jpeg.420384e9a877b0b0b2bcc1e274a5b642.jpeg

 

Zwei Stitched by You. Die Zeitungen entstehen in Zusammenarbeit mit der Knipmode und die gibt es regelmäßig auf dem Stoffmarkt. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und mir zwei Ausgaben gekauft.

 

Daneben oben elastische Einfassbänder mit Wellenrand und so Pünktchen in Jaquardoptik hellgrau und schwarz und darunter Ziergummi in taupe und schwarz.

 

Also das ist der Teil der erlaubt war.

 

Jetzt kommt die teuflische Versuchung. (Diesmal war der Geist sowas von schwach)

image.jpeg.74d6798ff9ea967c4f188a87030371b7.jpeg

 

Ich hab mir eine finanzielle Grenze eine Stoffanzahlgrenze und eine Platzgrenze (Größe des Rucksacks und es war kein Mehrtagesrucksack) gesetzt. Geschafft habe ich nur die Platzgrenze :o Aber egal ich freu mich trotzdem :D.

Oben Links: dunkelblauer Viskose mit weißen Streublümchen und Stickerei Bordüre für ein Bohokleid.

 

Oben Mitte: mein absolutes Highlight ein japanischer Baumwoll-Leinenstoff in blassgrün mit Kirschblüten. An dem Stand war die Entscheidung wirklich schwer. Aber ich hab ja die Karte von denen eingesteckt. Dafür will ich mir ein Kleid konstruieren. Mit kurzen Puffärmeln. Querteilungsnaht. Knopfleiste bis zur Teilungsnaht und im Rockteil dann Kellerfalten und Taschen. Hier hab ich wirklich schon das fertige Kleid im Kopf

 

Oben Rechts: Baumwolljersey von Stenzo. Mir hat das Muster richtig gut gefallen. Daraus soll auch ein Kleid werden. ähnlich wie das aus dem japanischen Stoff aber ohne Knopfleiste mit V-Ausschnitt

 

Unten Links: Cordstoff für ein Herbstkleid. Da weiß ich nur dass das Kleid lange Puffärmel bekommen soll

 

Unten Rechts: noch Viskosestoff auch wieder für ein Sommerkleid. Da weiiß ich noch nicht wie es werden soll

 

Also insgesamt sind 14m dazu gekommen und aktuell habe ich 7,5m vernäht. Nuja also darf ich eigentlich bis Ende des Jahres nix weiter kaufen

 

Heute will ich noch einen Schnitt für eine Streifenbluse abpausen und dann geht es mit dem nächsten Schlafi weiter. Der Schnitt hat übrigens 14 Teile und die muss ich wegen Streifenstoff einzeln zuschneiden. Also eine ziemliche Herausforderung. Wenn die Bluse fertig ist, schaut sie aber toll aus.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 289
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Scherzkeks

    50

  • MOC

    30

  • Karbonmäuschen

    29

  • Gabriella1

    27

Top Posters In This Topic

Posted Images

Guten Morgen :)

 

@sewing Adam der Schnitt gefällt mir :), viel Glück bei den anstehenden Prüfungen :hug:

(und übertreibs nicht beim Stoffkauf, sonst wirds mit dem Paristrip ev. nix :lol: )

 

ich bin euch seit ewig und nochwas Fotos schuldig :o

 

die wieder funktionierende Küche

 

508890924_20230312_0731081.thumb.jpg.6218be0d4b4bfec5010485647f8291da.jpg

 

und das Probeshirt (an dem die Säume noch immer geheftet sind)

Ärmeln zu kurz wie befürchtet, bleiben aber bei diesm Shirt so, wenn ich da noch Bündchen ansetz, sind sie unten zu eng -> Ärmelschnitt umzeichnen ;)

zu kurz, also da Bündchen ansetzten und auch Schnitt verlängern

 

drunter schreiben geht nicht -> schönen Sonntag gewünscht :winke: 

 

Probeshirt.thumb.jpg.ad8cfea88e9a65ed066c8f74200cb32b.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kathrine:

warum musst du immer Recht haben :silly:

Weil ich eine "alte wissende Frau bin, mit Lebenserfahrung"!!!:silly:

Ich habe nicht immer recht, doch oft.😹

Link to comment
Share on other sites

@Kathrine sehr schöne Beute :super: viel Freude beim Nähen der Pläne :)

 

@Topcat schick die Küche :super: und das Shirt ebenso :super:

 

Nähen derzeit wenig, ich bin versockt :D

20230310_Valgus_5.thumb.JPG.64665d54408947d27d68df893cc5254c.JPG

Link to comment
Share on other sites

Am 10.3.2023 um 11:46 schrieb Aquarista:

Außerdem kam heute mein "Stoffe zu verschenken"-Paket von Pretty Woman an.

Das hab ich ja noch nie gehört, dass eine Firma Stoffe verschenkt :classic_ohmy: und dann noch so tolle Farben!

Viel Spaß damit!

 

vor 16 Stunden schrieb Angel56:

Da das aber Pflegedienst ist, hat meine Tochter bedenken das wir Kündigung bekommen

das ist wirklich schwierig. Aber sagen musst du was, sonst wird immer so "toll und gründlich" geputzt :mad:.

 

vor 15 Stunden schrieb sewing Adam:

Ich geh jetzt wieder für die nächste Klausur büffeln,

dann mal genauso viel Erfolg wie bei deinen tollen Nähprojekten ;)!

 

@Topcat gut schaut die "reparierte" Küche aus, hoffentlich bleibt sie auch lange Zeit so :clown:.

Dein Shirt wäre auch meins, nur in etwas länger, sehr schöner Stoff!

 

@Kathrineeine tolle Ausbeute hast du mitgebracht, wäre in den Rucksack nicht noch mehr hinein gegangen :p?

Und deinen Schlafi kannst du doch gut als chicen Hausanzug anziehen, so edel wie der ausschaut! Ich mag gerne so Sachen abends auf der Couch, man will doch da auch hübsch ausschauen - Männe freut´s ;).

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Gabriella1:

Dein Shirt wäre auch meins, nur in etwas länger, sehr schöner Stoff!

 

dankeschön :hug:  -> nur nicht meins, ist der Troyer Zip-Sweater Kvill von Boheme Design aus dem letztjährigen Adventkalender

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb akinom017:

Nähen derzeit wenig, ich bin versockt

Sei froh, dass du nicht verzopft oder verschnupft bist :D. Gehört die Näht so schräg?

 

Ich hab grade ein selbst designtes Shirt/Tunika fertig gemacht. Eigentlich sollte ein farblich genau passender gemusterter Stoff in ein Feld, aber das gefiel mir dann nicht.

In der geschenkten Edelstoff-Kiste war ein Pailettenstoff, der genau farblich passte, also musste der herhalten. So kann ich das Teil doch eher anziehen, als wenn ich mir ein ganzes Oberteil draus gemacht hätte.

Meine Bekannte, von der ich die Stoffe und Spitzen habe, meinte wohl, ich laufe nur in Abendklamotten rum :clown:.

IMG_20230309_104521.thumb.jpg.7ff0716ce685025ee3ca6504b9495cb8.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Gabriella1:

Gehört die Näht so schräg?

Ja, gehört so, ist der Witz an der Socke :D

Strickmuster https://www.ravelry.com/patterns/library/valgus

derzeit nur für Teilnehmer ;)

ich hab die Socken (rechte und linke )an den Füßen vertauscht,
sonst wäre die Naht auf dem Bild nicht zu sehen

20230310_Valgus_4.JPG.eb8d5823ead2d19d94d8089f448e78d4.JPG

Edited by akinom017
Link to comment
Share on other sites

Am 8.3.2023 um 06:57 schrieb MOC:

Ich bin schon in Kontakt mit der Kasse, ich denke das dürfte keine Probleme geben.

 

:hug:

 

Ich denke es gibt keine Probleme mit der Kasse. Autogenes Training hilft bei mir nicht, meine Ängste sind zu groß.

 

Das Gerät steht in München und da will ich hin und hoffe das alles gut klappt.

 

 

@MOC, hallo liebe Monika, wenn man nicht dauernd Autogenes Training macht, ist es auch sehr schwer (für mich jedenfalls) in so einer Ausnahmesituation daraus Nutzen zu ziehen. Ich habe aber mittlerweile eine andere Methode gefunden, die sehr viel einfacher für mich ist und die - falls man noch nicht in der Panikschleife ist - ganz gut wirkt. Ich stelle mir da eine große Bahnhofsuhr mit Sekundenzeiger vor und atme 4 Sekunden ein und 6 Sekunden aus. Ich zähle in Gedanken ständig mit und konzentriere mich nur darauf. Weil man nicht, wie beim Autogenen Training, auch noch in alle möglichen Ecken seines Körpers fühlen und da entspannen muss, ist das sehr viel einfacher für mich in so eine Art Flow zu kommen und von der angstmachenden Situation abgelenkt zu werden. Dieses langsame Atmen macht auch spürbar was mit dem Blutdruck, der bei mir in Panikzuständen durch die Decke geht. man kann mit der Methode auch wunderbar einschlafen. Probiere es einfach mal aus, vielleicht ist das für dich auch eine hilfreiche Methode?

 

Viel Glück beim MRT-Termin!

 

Liebe Grüße Brita

Link to comment
Share on other sites

Christa, Gabi sehen super aus eure Shirts!

 

Moc Autogenestraining hab ich auch erst in einer Klink gelernt, vorher Kurse besucht danach hat das nicht geklappt, der Physio hat einfach eine Hand unter sie stärkst schmerzen Stelle gelegt und die andere auf dem Bauch und sollte nur gleichmäßig Atmen in den Bauch, das war damals Physiotherapie und ich hab die Welt nicht verstanden was das mit Physio zu tun hat. 4Wochen 5 Tage die Woche jeweils 1 Std und hinterher sagen was ich empfunden habe, etwas was mir eh schwer fällt, aber kurz vor meiner Entlassung bin ich bis ins Sonnengeflecht gekommen und hab das zuhause natürlich weiter gemacht und bin insgesamt viel ruhiger geworden und kann auch mal 5 grade sein lassen. Was mir aber ganz schwer fällt Hilfe anzunehmen und da hilft mir das eben auch nicht, obwohl ich weis das es nur eine Kopfsache ist. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Kathrine:

Ich hab mir eine finanzielle Grenze eine Stoffanzahlgrenze und eine Platzgrenze (Größe des Rucksacks und es war kein Mehrtagesrucksack) gesetzt. Geschafft habe ich nur die Platzgrenze :o Aber egal ich freu mich trotzdem :D.

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen Ausbeute! :klatschen: :klatschen:

Die oben aufgeführte Strategie finde ich gar nicht schlecht - so als Orientierung. :cool:

 

Ich will nicht jammern, aber ich bin so ko... Corona hält sich hier sehr hartnäckig. Husten und Niesen in Dauerschleife, immerhin tut es nicht mehr so weh, scheint sich zu lösen.

Eigentlich wollten wir heute einen kurzen Spaziergang machen, mal frische Luft - haben wir lieber sein lassen.

Meinem Mann geht es seit vorgestern etwas besser, immerhin. 

Zum Nähen, auch leichte Sachen, bin ich einfach zu matschig im Kopf.

 

Ich lasse Euch einen lieben Gruss da :powerknutscher:, und wünsche Euch einen schönen Sonntag. :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Link to comment
Share on other sites

@Karbonmäuschenherzliches Beileid zum Tod der Schwiegermutter! :hug:

@Gabriella1 gut, dass du schnell einen Termin bei einem anderen Spezialisten bekommen hast. Das ist doch allerhand, wenn man so abgefertigt wird, nur weil die ihre Buchhaltung nicht richtig machen. Jetzt muss nur noch das Ergebnis gut für dich sein! Ich drück die Daumen! Ich geh übrigens auch mit Maske, wenn es mir zu viel Menschen sind, auch wenn ich dann die einzige bin. Ist mir egal. Sollen sie schauen und denken was sie wollen.

Du hast auch schöne Shirts gezeigt! :classic_smile:

Schön, dass du für deine kranke Freundin da bist und Zeit für sie hast!

@Aquaristaich glaube, jeder der baut oder größere Umbauten macht, könnte hinterher einen Roman schreiben. Obwohl wir ein Fertighaus gekauft haben, hatten wir Probleme mit dem Kellerbauer, der weder sein Material bezahlt hatte, noch seine Umsatz- und Einkommenssteuer beim Finanzamt bezahlt hatte. Da hatten wir auch die Schreckmomente, als plötzlich der Gerichtsvollzieher vor unserer Haustür stand und uns mitteilt, dass wir als Drittschuldner dem Handwerker kein Geld mehr geben dürfen, sondern alles direkt ans Finanzamt bezahlen sollen. Zum Glück hatte der Handwerker kein Geld mehr zu bekommen, bzw. hatte noch einige Arbeiten nicht gemacht, die wir auch noch nicht bezahlt hatten und auch nicht bezahlt haben (war ja nicht gemacht und wurde auch nicht mehr gemacht).

Ich drück dir die Daumen, dass sich der finanzielle Schaden in Grenzen hält und ihr schnell zu einem guten Ende kommt mit eurem Bau!

@Kathrine, deine Schlafis sind ja super schick! Ich mach mir bei Schlafis keine solche Arbeit, Hauptsache bequem und gut zu waschen :waesche:

Deine Stoffmarktbeute gefällt mir richtig gut. Die hätten in meinem Stofflager auch noch ein Plätzchen bekommen :engel:

@Scherzkeks ich hoffe, du und dein Mann seid schnell wieder fit und negativ! Der Ausflug mit den Freundinnen kann sicher bald nachgeholt werden :hug:

@Topcatdeine neue Küche ist schön! Da hat man dann noch mehr Spaß beim Kochen, wenn alles so schön gemacht ist! :classic_smile: Und deine Bluse ist auch sehr schick! Das ist ein Jerseystoff, oder?

@MOCich hoffe, du kannst deine KK noch ohne diesen Aufstand mit Psychologen überzeugen. Wenn du mit denen verhandelst, dann versuche immer die Frageposition einzunehmen, also in der Art wie "können Sie sich in meine Position einfühlen? Wie würden Sie an meiner Stelle handeln? Haben Sie schon mal eine Panikattacke gehabt?"... usw. Eine Erwähnung, dass du als Arbeitnehmer immer in die Kasse eingezahlt hast und jetzt mal etwas zusätzlich brauchst... und vor allem: hartnäckig bleiben. Irgendwann ist es denen zu anstrengend zu antworten, dann wird's durchgewinkt. (Auch gerne mal nach dem Vorgesetzten fragen, wenn sonst nichts hilft). Ich wünsch dir Erfolg und denk an dich!

@Angel56 ist das eine Haushaltshilfe/Pflegekraft, die von der Kasse bezahlt wird? Auch die sollte eigentlich ordentlich arbeiten, oder ist die eigentlich nur für die Pflege da? Also ich wollte auch lieber, dass es ordentlich gemacht ist, auch wenn sie dann vielleicht nicht so viel schafft in der Zeit, wo sie da ist. Sonst ist es ja auch keine rechte Hilfe, wenn man überall nacharbeiten muss. Vielleicht wäre ein Gespräch ganz gut, besser jedenfalls, als sich zu ärgern.

Wurde diese "Hilfe" von einer offiziellen Stelle geschickt, von der auch die Hilfe davor war? Falls das so ist und da ein Gespräch dann nichts bringt, könnte man ja bei der Organisation/Krankenkasse nachfragen, ob es nicht eine andere Hilfe gibt, mit der man besser klar kommt....?

@sewing Adam der Cardigan sieht doch schick aus. An welcher Stelle muss denn deiner Meinung nach noch optimiert werden?

Viel Erfolg bei den Prüfungen!

@akinom017deine Socken sind ja witzig, die würden mir auch gefallen! :classic_biggrin:

 

Was Nähen betrifft, habe ich geflickt, unter anderem einen Leder-Handschuh meiner Tochter, den sie bei den Bergtouren über die eigentlichen Handschuhe zieht. Das Leder war am Daumen und an der Handfläche löchrig. Ich hatte einen Rest passendes Leder in meinem Fundus und habe die Teile ausgetauscht. War sehr fummelig, hat aber geklappt. Ich hatte eine Mikrotex-Nadel in der Maschine, damit ging es ganz gut.

 

Dann brauchte ich ein Geschenk und hab einen Loop genäht aus schwarzgrundiger, geblümter Viskose. Das hat auch ganz gut geklappt und ich hoffe, dass das Geschenk auch gefällt.

Letztes Jahr habe ich mir bei "dress developer" einen Shirtschnitt erstellen lassen. Da habe ich jetzt aus Trigema-Jersey ein Shirt zugeschnitten. Für lange Ärmel reicht der Stoff nicht, mach ich eben kurze dran.  Ich bin gespannt, wie das Shirt sitzt, ob es eine bessere Passform hat wie ein anderer angepasster Schnitt. Der Abnäher ist schon mal recht breit und es war nicht einfach, den so spitzzulaufend zu nähen, dass es keine Spitze gibt. So ganz zufrieden bin ich damit nicht, aber ich nähe das Shirt jetzt mal fertig und entscheide dann, ob und wie ich den Abnäher verlege/ aufteile.

 

Für eine Taufe brauche ich auch noch ein Geschenk. Ich hab zuerst an ein Kuscheltier gedacht. Der großen Schwester hatte ich damals einen Elefanten aus Nicki genäht, der eine kleine Rassel und Knisterfolie im Bauch hat. Aber jetzt tendiere ich eher zu einer Hülle für eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen, vielleicht in Form eines Schafes. Im Internet hatte ich was in der Art gesehen und ich habe noch ein Stück Wollplüsch von "Calwer Decken", den ich dafür nehmen könnte.

 

Ich wünsche euch allen einen schönen Restsonntag! Allen Kranken und Leidenden wünsche ich gute und schnelle Besserung und allen Traurigen Trost!

 

Liebe Grüße Brita

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Kathrine:

Jetzt kommt die teuflische Versuchung. (Diesmal war der Geist sowas von schwach)

Sind aber teuflisch tolle Stoffe.:super:

vor 41 Minuten schrieb Scherzkeks:

Zum Nähen, auch leichte Sachen, bin ich einfach zu matschig im Kopf.

Gute Besserung, hinlegen und schlafen, das einzig richtige.💤

 

@all

Ich danke allen für die Anteilnahme.

Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb Mama näht:

ist das eine Haushaltshilfe/Pflegekraft, die von der Kasse bezahlt wird? Auch die sollte eigentlich ordentlich arbeiten, oder ist die eigentlich nur für die Pflege da

Wird vom Pflegedienst als Haushaltshilfe geschickt könnte die auch zum einkaufen oder für Arztbesuche nutzen, aber zu uns kommt sie eben nur für Unterstützung im Haushalt und was die machen dürfen ist bei jedem Pflegedienst anders. So hab ich ja das Glück das meine Tochter Altenpflegerin ist und mit zu Ärzten fährt wenn was anliegt was sie wissen muss. 

 

 

Kathrine hab vorhin deine schönen Stoffe vergessen, einer schöner wie der andere passen genau zu dem was mir gefallen hätte.

 

Silvia dir weiter gute Besserung! 

Link to comment
Share on other sites

Danke euch ihr Lieben :) 

Nicht falsch verstehen, die gefällt mir und ich freue mich darauf sie anzuziehen. Aber irgendwie ist der Look am Kragen noch nicht so wie auf meinen Pins. Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll, das ist ja alles gestellt :D 

 

@Topcat das Shirt sieht gut aus!

 

@Kathrine schöne Sachen hast du gefunden und immerhin schon mit konkreten Plänen. Dann auf ans Nähen! ;) 

 

@Gabriella1 dein Pailettenshirt ist toll geworden! :) 

 

LG

Adam

Link to comment
Share on other sites

@sewing Adam es geht nichts über das eigene Empfinden. Ich denke immer noch an den Frust, den ich hatte, als ich mir zu meiner Hose im Nähkurs die Meinung der Schneiderin holen wollte. Sie fand die toll! Ich nicht

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb 3kids:

die Meinung der Schneiderin holen wollte. Sie fand die toll! Ich nicht

vielleicht hatte sie keine Ahnung/keine Lust auf Verbesserungsänderungen? :nix:

Link to comment
Share on other sites

@3kids wie in allen Berufen heißt eine Ausbildung zu haben oder einen Beruf auszuüben leider nicht grundsätzlich das man ihn auch beherrscht.

Wer nur schneidert aber nicht anprobiert hat u.U. Ahnung von Verarbeitung aber nicht von Paßform. Das ist auch kein Teil der Gesellenausbildung, das kommt erst mit dem Meister oder mit entsprechender Praxis. 

Dazu kommt: Ansprüche sind unterschiedlich und passen sich auch gelegentlich an das Klientel an, das dürfte nicht immer nach oben sein. "Die perfekte Paßform" als solche gibt es auch gar nicht, weil da immer auch etwas individuelles mit hineinspielt.

Und natürlich spielt die Kommunikation ebenfalls eine große Rolle. 

 

Letztendlich muss das keiner verstehen, solange man gemeinsam versucht es zu lösen. Ich habe oft genug Änderungen gemacht die die Passform nicht verbessert haben, wohl aber das Tragegefühl des Kunden.

 

Ob man sich jetzt davon frustrieren lässt... ich freue mich über das Teil und darauf das es beim nächsten mal noch etwas näher an meine Vorstellung kommt. 

 

LG

Adam

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Topcat:

und das Probeshirt (an dem die Säume noch immer geheftet sind)

Ärmeln zu kurz wie befürchtet, bleiben aber bei diesm Shirt so, wenn ich da noch Bündchen ansetz, sind sie unten zu eng

schaut trotzdem gut aus

 

vor 20 Stunden schrieb Gabriella1:

wäre in den Rucksack nicht noch mehr hinein gegangen :p?

Nein definitiv nicht. Mir wurde sogar geholfen. Alle Stoffe in den Rucksack zu stopfen. Die verteilen ja auch nicht mehr diese ollen Plastiktüten. Deswegen war das ganz gut so. Aber mehr hat mich auf dem Stoffmarkt auch nicht angesprungen und es ist mehr geworden als ich gewollt habe.

 

vor 20 Stunden schrieb Gabriella1:

Männe freut´s ;).

meinen auch :D

 

vor 19 Stunden schrieb Gabriella1:

Ich hab grade ein selbst designtes Shirt/Tunika fertig gemacht.

Das ist ja ein tolles Teil und ich find es ist durchaus alltagstauglich. Auch wenn es ein wenig glitzert. Viel Freude beim Tragen

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner schönen Ausbeute! :klatschen: :klatschen:

Die oben aufgeführte Strategie finde ich gar nicht schlecht - so als Orientierung. :cool:

Ja fand ich auch. Aber ich muss noch üben die anderen Grenzen einzuhalten. Mal schauen ob ich die zugekauften Meter wieder schaffe zu vernähen

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich will nicht jammern, aber ich bin so ko... Corona hält sich hier sehr hartnäckig.

Da darfst du jammern ist ja einfach doof und nervig. Du kommst nicht zur Ruhe und kannst aber auch nix gescheites machen. Dir weiterhin gute Besserung.

 

vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

deine Schlafis sind ja super schick!

lieben Dank

 

vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

Der Abnäher ist schon mal recht breit und es war nicht einfach, den so spitzzulaufend zu nähen, dass es keine Spitze gibt.

hmh das ist merkwürdig, wenn die Abnäher zu breit werden, teilt man die normalerweise auf zwei Abnäher auf weil sonst das passiert was du hier beschreibst.

 

Gestern habe ich nur den Blusenschnitt abgepaust. Der Besuch auf dem Stoffmarkt hat mich doch ganz schön geschlaucht. Das hätte ich nicht gedacht. Ist ja schon sehr lang her mit der Ansteckung.

 

Heute der Tag wird ziemlich anstrengend. Mal schauen was dann Abends noch geht.

 

Ich wünsch euch auf jeden Fall einen guten Start in die Woche

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks:

Zum Nähen, auch leichte Sachen, bin ich einfach zu matschig im Kopf.

Komm, lass dich mal ganz fest drücken, liebe Silvia :hug:! Die letzten Monate sind einfach zuviel Infekte für dich, das dauert sicher noch mit dem wieder richtig fit werden! Weiter gute Besserung!!

 

vor 20 Stunden schrieb Mama näht:

Jetzt muss nur noch das Ergebnis gut für dich sein! Ich drück die Daumen!

Danke dir :hug:! Die Thrombose ist zwar nicht verschwunden, aber kleiner und nicht mehr so "kompakt" und ich kann nach der nächsten Kontrolle in 3 Monaten vielleicht die Blutverdünner reduzieren . Auch die Kompressions-Strümpfe muss ich nicht mehr dauernd  tragen.

 

An alle :hug:: danke für die netten Komplimente zum Pailettenshirt, vor allem von unserem Fachmann Adam ;).

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Gabriella1:

Die Thrombose ist zwar nicht verschwunden, aber kleiner und nicht mehr so "kompakt" und ich kann nach der nächsten Kontrolle in 3 Monaten vielleicht die Blutverdünner reduzieren . Auch die Kompressions-Strümpfe muss ich nicht mehr dauernd  tragen.

Das klingt doch schonmal gut! :freu: :freu:

Besser ist erstmal gut, und danach kommt perfekt! :) :bussi:

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall im Freundeskreis, und der ist erst 36 - Thrombose löst sich einfach nicht, der ist ziemlich frustiert deswegen.

 

Danke Euch Lieben! :hug:

Ich freue mich über Euren lieben Zuspruch, auch wenn ich gerade nicht auf Alles eingehen kann - meine Konzentration ist echt gerade extrem schlecht. 

Ich habe gestern versucht was ganz Einfaches zu stricken, einfach auch zur Ablenkung, den glatten Teil unterhalb der Ferse einer (längst) angefangen Socke - ich wusste nicht mehr wo man die Fußlänge misst. :silly:

 

Der heutige Tag könnte auch "Schlafen & Husten" heissen... :classic_blink:

Nur liegen geht irgendwie auch nicht - irgendwann tut dann einfach alles am Körper nur weh. 

Mein Mann hat sich bis Mittwoch nochmal Krank schreiben lassen, d.h. bei ihm wirklich viel. :rolleyes:

Ich glaube aber insgesamt, so ganz wenig, wird es etwas besser. *hoff* 

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche! :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Link to comment
Share on other sites

Euch allen einen guten Start in die neue Woche.

Hier wurde ja so viel geschrieben..😊 noch habe ich nicht alles gelesen. Meine Mirgäne aus den letzten Tagen hängt mir noch sehr nach.



@Scherzkeks
Ich wünsche dir und deiner Familie gut Besserung.🍀

@Gabriella1
Wie geht es Dir? Meine Daumen waren auf jeden Fall gedrückt.🍀 Das shirt sieht gut aus.
Das mit dem weglassen der Strümpfe und den Tabletten reduzieren klingt doch schon einmal gut.👍🏻
Alles Gute für deine Freundin und ihren Mann. Schön, dass ihr für beide da seid.

@Kathrine
Dir weiterhin gute Besserung. Es wird sicher gut sein noch langsam zu machen. Schön, dass du aber auf dem stoffmarkt warst. Da sieht man doch auch mal was anderes und kann sich Anregungen holen. Die Ausbeute ist doch toll.
 Das mit den Grenzen bei Geld und Rucksackgröße muss ich mir merken.😁

@Karbonmäuschen
Auch von mir noch ein herzliches Beileid. Ich wünsche euch Kraft und dass ihr gemeinsam alles zusammen bewältigt und füreinander da seid.🍀

@Mama näht
Für was hast du dich als Taufgeschenk entschieden? Flickwäsche wegarbeiten finde ich immer sehr befreiend. Und man hat einen Orden für Tapferkeit verdient wenn man sich durchgearbeitet hat.🎉

@Topcat
Die Küche sieht gut aus. Da lässt es sich gut kochen. Wenn das schöne Shirt bis auf die Länge gut sitzt, kannst du es ja nochmals nähen. Das mit den Ärmeln bekommst du ja hin.👍🏻

@MOC
Wie sieht es mit dem Umbau aus? Seid ihr schon ganz fertig? Wie geht es weiter? Kannst du nun in ein MRT gehen oder musst du wirklich noch so viele Bescheinigungen beibringen? Als hätte man nicht auch so Probelme wenn man in das gerät muss.🙁

@Aquarista
Das ist ja ein tolles Stoffpaket. Ich wünsche viel Spaß beim verarbeiten und bin schon gespannt auf die Ergebnisse.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald kompetente Hilfe bekommst.🍀

@sewing Adam
Ein toller Cardigan. Gerade mit den Streifen sieht es sehr interessant aus. Wie hast du das Auge gemacht? 
Alles Gute für die Klausur.🍀

@Angel56
Ich wünsche euch, dass ihr bald kompetente Hilfe bekommt. Ich kenne das auch gut wenn man jemanden sucht und braucht.
es ist nicht leicht heutzutage.🍀


@akinom017
Das sind tolle Socken. Das mit der auffälligen Naht finde ich klasse. Da wünscht man sich durchsichtige schuhe.. gibt aber wohl nur Gummistiefel oder…🤔

@alle
Ich hoffe ich habe nun niemanden vergessen oder etwas überlesen oder vertauscht.😞

Heute habe ich die restlichen Stoffe für meinen maritimen Quilt bekommen und den ersten block zugeschnitten.
Mal sehen ob ich heute noch etwas nähen werde oder erst morgen.
Muss erst einmal den Haushalt etwas aufholen.

Viele Grüße Michaela








 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Gabriella1:

Die Thrombose ist zwar nicht verschwunden, aber kleiner und nicht mehr so "kompakt" und ich kann nach der nächsten Kontrolle in 3 Monaten vielleicht die Blutverdünner reduzieren . Auch die Kompressions-Strümpfe muss ich nicht mehr dauernd  tragen.

Was heißt dauernd? Nicht zu zeitig aufhören.Noch ist Winter, da ist es nicht ganz so tragisch, im Sommer macht das weniger Spaß.:classic_unsure:

Ich weiß wovon ich spreche, denn ich muß immer Flachgestrickte tragen, bis an mein Lebensende.:classic_blink:

 Dir gute Besserung!

 

 

Link to comment
Share on other sites

Mann, mann, hier ist ja das reinste Krankenlager! Ich wünsche allen Angeschlagenen und Kranken, dass es bald aufwärts geht. Zumindest werden die Tage langsam länger, was die Stimmung ja deutlich hebt ...

 

Ich schlucke im Augenblick auch noch ein Antibiotikum wegen Harnwegsinfekt. Merken tu ich lange nichts mehr; mal sehen, was der Urintest am Montag ergibt.

 

Nähtechnisch habe ich ein etwas nerviges Projekt in Arbeit. Vielleicht wiederhole ich mich - ich weiß nicht mehr, ob ich schon mal über den Stoff gejammert habe: Ich hatte vor Jahren über ebay 12 m Halbleinen erstanden und verarbeite das gerade zu Tischdecken mit Spitzenborte.

  • Beim Handbügeln (mit der Maschine kann ich u.a. die Ecken nicht ausreichen "spannen") auf der Einstellung "Leinen" ist mir an den Ecken die BW(!)-Spitze irgendwie angeschmolzen. Eigentlich müsste ich mal 'ne Brennprobe machen ...
  • Einsprengen reicht nicht, um den Stoff glatt zu bekommen - vor dem Bügeln habe ich die ersten fertigen Decken kalt gespült und mit 800 Upm geschleudert, um ein einigermaßen akzeptables Ergebnis zu bekommen.
  • Die Spitze ist recht eigenwillig: Ich bekomm sie nicht mit der Maschine angenäht, weil sie noch nicht mal geheftet an der gewünschten Stelle bleibt. Deshalb nähe ich sie wohl oder übel per Hand an.

Außer der vierten, mit der ich vielleicht morgen fertig werde, stehen noch zwei Decken an: einmal 2,50 m und einmal 3 m. Und jetzt muss ich wieder an die Nadel ...

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

denn ich muß immer Flachgestrickte tragen, bis an mein Lebensende.

Oh, du Arme! Bei Hitze ist es ja wirklich unangenehm, hab ich im Urlaub gemerkt!

 

"Auch die Kompressions-Strümpfe muss ich nicht mehr dauernd  tragen" .

 Ich hab vergessen, ein "vielleicht" einzufügen :o, Der Arzt  meinte, dass ich sie, bei gutem Befund in 3 Monaten, nicht mehr von früh bis spätabends tragen brauche. Natürlich nur bei ausreichender Bewegung.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.