Bit42 Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Guten Abend Ihr lieben Hobbyschneider/innen, also ich habe erst ein Overlock D1100 von Bernina und dann eine Nähmaschine B330 gekauft, bei der 3. im Bunde Coverstich habe ich mehr auf das Geld geachtet, es ist eine Elna 444 geworden. Von Anfang an hatte ich mit der Elna ein Problem, ich hatte es sehr spät festgestellt. Eine Coverstich nur zum Säumen als erstes nutzt man nicht so oft. Also mein Problem ist, dass die Elna Fehlstiche produziert, und das mach kein Spaß. Jetzt habe ich mir gedacht, ich kaufe mir eine Coverstich von babylock, oder soll ich lieber eine Coverlock kaufen. Oder was empfehlt Ihr mir? Bei der Overlock muss ich auch immer testen wie der Stoff mit der Naht aussieht. Oder doch von einer ganz anderen Firma, sie soll einfach zu bedienen sein und robust sein. Ich möchte nicht erst viele Fehlerquellen ausschalten um dann gut zu overlocken oder zu covern. Es wäre toll, wenn ihr mir ein Rat/Tipp geben könnt. Eure Bit42 Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Wir hatten hier einen längeren Thread zur Fehlersuche an der Janome Cover, ob die Elna nur ähnlich oder baugleich ist weiß ich gerade nicht. Vielleicht ist ja noch was dabei. Ansonsten lohnt es sich die Säume sorgfältig vorzubereiten und zu bügeln, dann verarbeitet sich das leichter. Ich hab eine Janome Cover von 2013, mit ordentlich gebügelten Säumen und ausreichend breitem Saumumschlag hatte ich bislang keine Probleme mit Fehlstichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Hallo, ich hatte mir 2009 eine Elna Cover 434 gekauft. Die ist wohl baugleich mit der bekannteren janome 1000. Über beide Maschinen gibt es viele Berichte, dass die fehleranfällig sind, meine auch. Seit ich vor 3 Jahren meine neue Nähmaschine, die Husqvarna Sapphire 930 habe, nehme ich die Cover gar nicht mehr, sondern die Nähmaschine. Eine Cover hat für mich keinen besonderen Nutzen oder Vorteil gegenüber der Nähmaschine, ich brauche keine. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted December 12, 2022 Share Posted December 12, 2022 Schau auch gerne hier: Wenn du Bernina Fan bist, warum fragst du dann in der Kategorie Babylock und nicht in der Kategorie Bernina oder allgemeine Kaufberatung? Von Bernina werden die aktuellen Maschinen L 450 und L 460 von vielen sehr gelobt. Irgendwo hier gibt es auch vergleichende Angaben dazu. Hier über die L 850 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoffsuchti Posted March 18 Share Posted March 18 @Bit42von Bernina gibt es aktuell keine Standalone Coverstitch. Es gibt die Kombi L890, aber die kostet mehr als deine B330 und D1100 zusammen. babylock covert zuvelrässig und angenehm. Die Maschinen sind aber nicht so leise wie Berninas mit DC Motor (L460, L850, L860, L890 und die Nähmaschinen von Bernina) zum Covern gibts bei Babylock neu: Euphoria (stand-alone Coverstitch), Gloria (TOL Coverlock Combi) und gebraucht könntest du nach der BL Coverstitch, Ovation etc ausschau halten. Sind aber meist auch gebraucht nicht sehr günstig. Die Maschinen haben erfahrungsgemäss nen recht guten Wiederverkaufswert. dann gibt es noch die standalone Cover von bernette. Müsstest du testen ob sie dir zusagt, hab sie selber nie genäht. und es gibt bei Bernette auch eine Combi Coverlock. Auch hier, Teste damit du rausfindest ob sie dir passt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sikibo Posted March 18 Share Posted March 18 Ich werfe noch die Janome 3000 ins Rennen. Günstiger als die Euphoria und hat den Topstich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted March 18 Share Posted March 18 (edited) Und ich werde die Brother CV3550 ins Rennen. Die hat auch den Topstich und scheint ein sehr tolerantes Arbeitstier zu sein. @N!NA und ich hatten vergangenes Wochenende ein Gespräch dazu Sie hat eine und ist nach wie vor zufrieden mit ihr: Edited March 18 by Quälgeist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now