Lu_Honeychurch Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Die meisten wählen wahrscheinlich so einen Text wie "Made by ..." oder? Aber ich will eigentlich mehr für mich nähen, bzw. hoffe ich die denen ich was selbstgenähtes verschenke erinnern sich, daß ich das genäht habe. Habt ihr noch andere Forumulierungen? So was wie "If found please contact ..." stell ich mir ganz praktisch vor, mir fällt aber grad keine kurze deutsche Übersetzung ein... Das Herstellungsjahr hatte ich auch mal gehört/gelesen, ist bestimmt für Vielnäherinnen auch ganz cool. Bin gespannt was ihr so Ideen/Gedanken zu dem Thema habt. Lg Lu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nixe28 Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Wenn Du hier in der Suche nach Etiketten guckst, finden sich etliche Threads dazu, unter anderem dieser hier mit weit über 1000 Antworten... Vielleicht hilft Dir das ja!? Ich persönlich finde dieses "made by" total doof und finde deutsche Texte besser aber da sind die Geschmäcker ja verschieden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Mein altes und mein neues Etikett Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Ich habe keine Etiketten, warum auch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
moniaqua Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Etiketten? Was für Etiketten? Ich weiß heute noch, welche Sachen mir meine Mama genäht hat und auch, welche ich mir selber genäht habe. Insofern besteht keine Not für Etiketten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stofffetzerl Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Not besteht sicher nicht, aber ich finde Etiketten an manchen Sachen recht hübsch. Außerdem erinnert es mich an die Personen, von denen ich die Sachen bekommen habe. Bei mehreren Sachen, die ich beispielsweise hier bei Geburtstagsrunden bekommen habe, wüsste ich ohne Etiketten nicht mehr, von wem das ist (Kosmetiktäschchen, Einkaufsbeutel, Topflappen...) Auf meinen Etiketten steht " Rosis Zwergwerk". Die nähe ich u.a. bei den Mitwachshosen vorne außen ans Bündchen. So ist gleich ersichtlich, wo hinten und vorne ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mawentelina Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Das sind meine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carlista Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Wofür? Damit ich schneller hinten und vorne erkenne im Morgentran. Und angefangen hat es als mein Sohn es vorschlug, weil ihm das von mir genäht Hemd so gut gefiel. Ganz einfach mein Nickname. LG Carlista Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrike1969 Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Diese habe ich vor etwa 15 Jahren weben lassen, aber schon lange nicht mehr benutzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Junipau Posted August 10, 2022 Share Posted August 10, 2022 Ich habe einfach Vor- und Nachname und ein Blümchen. In Stücken, mit denen ich mir viel Mühe gegeben habe, finde ich das ein nettes Finish - statt irgendwelcher Markennamen mein eigener... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brummelmama Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 Ich habe: LeiBgeschneidert. Die großen Buchstaben sind meine Anfangsbuchstaben. Für meinen Enkel gibt es welche mit seinem Namen (f. die Kita), neue habe ich mal mit "Von Oma genäht" Und dann gibt es noch "Einzelstück - Nur für dich" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dackelmom Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 Ich habe welche mit einem Dackel und dann Made by und mein Name. Finde es schön, wenn es an Decken oder Taschen ist.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
darot Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 Guten Morgen, auch ich finde sie einfach nützlich um vorne und hinten zu unterscheiden. Irgendwann hatte ich diese Idee und davon habe ich auch noch ein paar Stück - bis dann hoffentlich die Eingebung zum ideal auf mich passenden Label kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Unclesam59 Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 Ich liebe meine Etiketten auch. Vor Jahren bekam ich mal ein Bild von einem Dalmatiner mit bunten Flecken von Freunden geschenkt. Darauf stand „Dare to be Different“. Das sollte eine Anspielung auf meine Individualität sein. Seitdem habe ich das zu meinem ‚Label‘ gemacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lu_Honeychurch Posted August 11, 2022 Author Share Posted August 11, 2022 @Nixe28 Das was ich mit der Suche gefunden hab, geht alles so in die "lustige Namen" -Richtung, ich such mehr so nach "praktischen" Beschriftungen. Aber danke für den Link, ich schau mir den nochmal an, der ist ja etwas länger der Thread. Ich find deutsch eigentlich auch besser, aber englisch ist halt so schön kurz! "Falls Sie dieses Kleidungsstück finden, bitte kontaktieren Sie..." ist halt arg lang. "If found please contact..." hab ich online zwar gefunden, aber ob das gutes Englisch ist, keine Ahnung, aber verständlich ist es glaube ich und das ist ja die Hauptsache.... @Quälgeist Sind die aus Leder? @Gypsy-Sun Ich habe einen Gutschein für Etiketten, sonst wär ich auch nicht auf die Idee gekommen. Aber zum wissen wo hinten ist oder mit der Größe drauf stell ich mir ganz praktisch vor. Oder falls ich was verlier/liegen lasse, da wollte ich eigentlich immer schon Etiketten für meine Handschuhe und Schals im Winter... Danke auch an alle anderen, ihr habt gute Ideen! Ich muss mal rausfinden für wieviele Buchstaben auf dem Etikett mein Gutschein reicht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quälgeist Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 Meine sind gewebte Etiketten und ich nutze sie auch als Laschen zum Aufhängen, z B. Bei meinem Bademantel Link to comment Share on other sites More sharing options...
moniaqua Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 vor 9 Minuten schrieb Lu_Honeychurch: "If found please contact..." hab ich online zwar gefunden, aber ob das gutes Englisch ist, keine Ahnung Sag ma mal so - es ist gebräuchlich Die Amis sind da bei weitem nicht so streng wie wir. Die kürzeste ähnliche deutsche Formulierung, die mir einfällt, ist "Eigentum von ..." oder "Gehört ...". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nixe28 Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 vor 1 Stunde schrieb Lu_Honeychurch: "Falls Sie dieses Kleidungsstück finden, bitte kontaktieren Sie..." ist halt arg lang. "Bei Auffinden bitte .... kontaktieren" wäre kürzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
moniaqua Posted August 11, 2022 Share Posted August 11, 2022 vor 2 Minuten schrieb Nixe28: "Bei Auffinden bitte .... kontaktieren" wäre kürzer Und die bessere Übersetzung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lu_Honeychurch Posted August 12, 2022 Author Share Posted August 12, 2022 Dankeschön @moniaqua @Nixe28 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted August 13, 2022 Share Posted August 13, 2022 oht Kutür - das ist ja göttlich; danke! Auf meinen steht mein Nickname Capricorna; so heißt auch meine Website, wo mein Selbstgenähtes auch zu finden ist (bzw im blog dazu) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted August 22, 2022 Share Posted August 22, 2022 Praktisch wären Waschetiketten (z.B. 30°C Pflegeleicht o.Ä.). Da bräuchtest Du halt verschiedene für verschiedene Waschbedürfnisse. Seit ich eine Nähmaschine habe, die schreiben kann, schreibe ich mir immer die Materialzusammensetzung und die Waschanleitung auf die Innenbelege. Etiketten brauche ich dafür nicht. Und ein chices gesticktes "Logo" mit meinem Namen muß auch sein Schliesslich sind das Alles Eigenentwürfe. Wenn Du mit den Etiketten zeigen möchtest, dass Du das Kleidungsstück genäht hast, würde ich einfach Deinen richtigen Namen und Zierelemente nehmen. Wenn Du möchtest, dass ein ehrlicher Finder Dich kontaktieren kann, dann eher eine E-Mail-Adresse (am besten eine nicht ganz so wichtige, über die keine Geschäfte laufen. Vielleicht bin ich da auch ein bisschen paranoid). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lu_Honeychurch Posted October 14, 2022 Author Share Posted October 14, 2022 @Luthien Danke dir, nein find ich gar nicht paranoid, würd ich auch so machen. Antworte so spät, weil war lang nicht online, zwei Todesfälle in meiner Familie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 15, 2022 Share Posted October 15, 2022 Das tut mir leid Ein reales Leben haben wir ja Alle. Da kann Niemand erwarten, dass die Leute ständig und zeitnah in Foren schreiben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lu_Honeychurch Posted October 15, 2022 Author Share Posted October 15, 2022 @Luthien Danke dir! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now