Smurfs Posted May 8, 2022 Share Posted May 8, 2022 Hallo! Ich habe mir eine Applikationsschere gekauft. Die Scherenklingen sind super ölig. Das war bisher bei noch keiner Näh-Schere so. Nun frage ich mich, ob das Sinn hat oder ich es einfach abwischen kann? Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend Liebe Grüße Caro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Grüner Faden Posted May 8, 2022 Share Posted May 8, 2022 (edited) Hallo Smurfs, Abwischen ist aus meiner Sicht kein Problem. Nur mit aggresiven Sachen waschen würde ich sie nicht. Edited May 8, 2022 by Grüner Faden Link to comment Share on other sites More sharing options...
charliebrown Posted May 8, 2022 Share Posted May 8, 2022 Das kommt wohl öfter vor, findet man im www jedenfalls in einigen Meldungen. Abwischen und drauflos schneiden, denke ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted May 8, 2022 Share Posted May 8, 2022 Öl ist teilweise ein Hilfsmittel beim Schleifen von Messern und Scheren. Möglicherweise ist das Öl davon übrig und versehentlich vor dem Versand nicht entfernt worden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smurfs Posted May 8, 2022 Author Share Posted May 8, 2022 Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich hatte nichts dazu gefunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steinmetz Posted May 9, 2022 Share Posted May 9, 2022 Das Öl verhindert Rost bei der Lagerung. Das kann jetzt weg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stoffmadame Posted May 9, 2022 Share Posted May 9, 2022 Ja und durch Entstauben und Ölen kann man eine Schere auch wieder verbessern. ZB bei den Ikea Scheren mache ich das ab und an mal. An der Schraube kann sie manchmal ein ganz kleines bisschen Öl gebrauchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted May 9, 2022 Share Posted May 9, 2022 Für mich wäre das eher ein Qualitätsmerkmal. Da versteht jemand etwas vom Material und seiner Behandlung… Link to comment Share on other sites More sharing options...
nowak Posted May 9, 2022 Share Posted May 9, 2022 Wird für den Transport und die Lagerung oft gemacht. Sollte aus meiner Sicht im Qualitätshandel aber vor dem Verkauf entfernt werden. Sonst macht man es halt selber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest grindi76 Posted January 24 Share Posted January 24 Obwohl man wenn man lange Freude dran haben will ruhig ganz dünn öl aufbringen kann. Das pflegt und verhindert Rost. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now