Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo:)

Ich habe gerade eine Idee für ein etwas aufwendigeres Nähprojekt bekommen. Unter anderem wollte ich dafür etwas mit Gießharz überziehen und auf den Stoff nähen. Ist Gießharz überhaupt waschmaschinen geeignet? Also könnte es Temperaturen von bis zu 60 Grad aushalten?

Und wenn nicht gibt es da geeignete alternativen?

Danke schonmal für eure antworten 😊

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    2

  • Lehrling

    1

  • Nera

    1

  • Leih

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Leih,

mMn sollte Gießharz 60° Wäsche aushalten, evtl. könnte die Oberfläche verkratzen, wenn andere harte Teile mit in der Wäsche sind. Am besten, du probierst es mit einer Gießharzprobe aus, wie ihr die Wäsche bekommt.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

@Leih

Und dieser, mit echtem Wachs bearbeitete Stoff, soll dann noch mit der Nähmaschine genäht werden?

Da weiss ich von meinem Nähmaschinenmechaniker von einer sehr aufwendigen Wartung, wo er Wachs aus dem Greifer und Co. einer Kunden-Nähmaschine wieder entfernt hat...

Seitdem bin ich von so einer Idee, mit echtem Wachs beschichteten Stoffen zu nähen, sehr geheilt. :D

 

Beim Waschen in der Waschmaschine hätte ich Sorge, dass es vielleicht zu Knicken oder Rissen kommt, oder das Motiv o.ä. bricht.

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

mit echtem Wachs bearbeitete Stoff

Wo steht was von Wachs?

 

Ich würde mal was ähnliches aus Gießharz herstellen und das mit in die Waschmaschine werfen.

Dann siehst du wie es sich verhält.

Eventuell wird es bei hohen Waschtemperaturen trüb.

Wenn du uns näheres verraten würdest, hätte vielleicht auch jemand ne Idee als Alternative.

 

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass Heißklebepistole sonst eine Alternative wäre. Wenn das Zeug ausgehärtet ist, ist es auch wasch-echtes Plastik (no pun intended…)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nera:

Wo steht was von Wachs?

Ich habe anscheinend keine Ahnung :p , und habe da wohl was durcheinander gebracht. :clown:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
7 hours ago, Leih said:

Hallo:)

Ich habe gerade eine Idee für ein etwas aufwendigeres Nähprojekt bekommen. Unter anderem wollte ich dafür etwas mit Gießharz überziehen und auf den Stoff nähen. Ist Gießharz überhaupt waschmaschinen geeignet? Also könnte es Temperaturen von bis zu 60 Grad aushalten?

Und wenn nicht gibt es da geeignete alternativen?

Danke schonmal für eure antworten 😊

Möchtest du eventuell Knöpfe überziehen ? 

 

In dem HS Link steht "60°C Wäsche dürfte schwierig sein". 


Online habe ich Gießharz entfernen » So gelingt's problemlos gefunden.

"Bei der Verarbeitung von Gieß- oder Kunstharz ist sowohl bezüglich des Atemschutzes als auch der Haut äußerste Vorsicht anzuwenden. Sollte bei einem Unfall Gießharz auf der Haut gelandet sein, ist sofortiges Waschen mit Reinigungsbenzin empfehlenswert. Anschließend sollte der Haut viel Fett beispielsweise durch Butter, Speise- oder Babyöl zugeführt werden.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...