Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Nähgarn


Guest CharlesB
 Share

Recommended Posts

Guest CharlesB
vor 12 Minuten schrieb 3kids:

Bevor du bei einem shop gegen Vorkasse einkaufst, kannst du auch immer hier fragen. Ich bezahle nach Recherche viel vorab und habe immer alles bekommen. Das meiste kaufe ich aber vor Ort, hier, nach der Arbeit oder auch im Urlaub und ich liebe Stoffmärkte, da habe ich immer Berge gekauft, deshalb brauche ich schon länger nix mehr. Ich liebe es, die Stoffe vor dem Kauf anzufassen. Ich habe auch schon so Urlaub gemacht, dass ich da in der Nähe über einen großen Stoffmarkt bummeln konnte, war ein High Light des Urlaubs.

 

Ein Händler, bei dem ich auch mal in einem Laden war, verkauft übrigens auch über amazon - und ist sicher nicht der einzige.

 

Wäre doch gelacht, wenn es nichts für dich gäbe

LG Rita

Natürlich es ist besser Stoffe persönlich zu kaufen. I liebe es auch zu fühlen & riechen.

Oder in alten Stoffladen kaufen wo den Holzboden quietscht ...wie in der Woolworths meiner Kindheits! 😊💕

 

Ich war noch nie auf einer Stoffmesse; es gibt eine hier westlich von Hamburg in Schnelsen aber dass von hier aus ist über 3 Stunden in jeder Fahrtrichtung mit vieschiedene öffentliche

Verkekehrsmittel.

 

Nähen ist wirklich in meine DNA weil meine Opa & meine Ur-Opa (aus Breslau) beiden Schneider waren. 

 

Ich habe gleich, in der letzten 2 Stunden, einen Rippen-bundstoff gemeitert V-Neck Kragen für meine neue Lang-Arm Schlaff-T-Shirt 👕😽

fertiggenäht. Viel Arbeit! 😧

 

Morgen habe ich viel Overlocken & Coverlocken zu tun. Muß jeden Tropf aus meine Wochenende quetschen.

 

Gute Nacht! 😽Zzzzz!🌙💕

CharlesB 👴📍📐📏👕👖

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 38
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • nowak

    6

  • 3kids

    5

  • Gypsy-Sun

    5

  • SiRu

    3

Top Posters In This Topic

Guest CharlesB
vor 4 Stunden schrieb 3kids:

Ich kaufe Shirts aus Interlock - das ist der "Jersey", der von innen und außen gleich aussieht, der ist auch dicker. Früher gab es die in toller Qualität bei c&a, aber die letzten Male habe ich da nichts mehr gefunden.

Und bedruckt geht gar nicht, da gebe ich dir recht.
Hast du mal gegooglet nach "Flanell kariert Meterware", ich habe da sofort verschiedenes gefunden, in diversen Farben, wobei ich gerade nicht abschätzen kann, ob 200g / lfd.Meter warm ist oder nicht, da ich keinen Flanell zum Wiegen habe.

Welche Art von Herrenstoffen suchst du denn?
Mein Mann hatte viele Hosen aus Köper (ist wie Jeans, nur durchgefärbt), solchen Stoff habe ich mir auch schon gekauft und Hosen draus genäht, je schwerer, desto dicker.
Was sind denn sonst "Herren"Stoffe?

 

Lies mal da:
https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/142810-jeansstoff-wie-erkenne-ich-eine-gute-qualität/

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/110876-welche-gewichtsbezeichnung-für-wieviel-glfm/

oder suche mal selbst hier im Forum - es gibt fast nichts, was nicht schon mal Thema war
 

LG Rita

Hallo Rita!

Was du über Interlock gesagt hast ist sehr interesant ...ich wüßte das nicht.

 

Ich habe Jersey sehr gern die doppel so dick als ein normalen T-Shirt ist.

 

Auch habe ich Baumwolle, Linen & eine Mischung von beiden sehr gern in einzel Farben. 

 

Ich noch nie etwas karriertes genäht ...wird schwierig die Karros richtig hin zu kriegen

dabei grossere Stoffverlust.

...Aber irgendwann werde ich es versuchen.

 

Für Hosen habe ich Baumwolle Twill mit etwas Elastan gern. Ich habe auch Hosen aus "Royal Braun" Gabardine genäht & dass hat sehr leicht genäht. Sehr gut für Sommer aber diese dunkel braun besser für Herbst ist.

 

Meine zweite & liebligs Hosen sind aus militär Olive grün Twill ...habe es für 4,99 € je meter gekriegt. Ich habe sie mit tieferen Taschen aus Baumwolle Canvas genäht ...sehr gute Qualität & kein chance für Löcher. 😃

 

Bye!

LG CharlesB 👴📍📐📏👕👖

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB

Danke für den Tip! 😃

Ich müß schauen wie ich da mit öV hin kömmen. Ich bin hier (ohne Auto) für jetzt fast 29 Jahren & kenne mich in Hamburg nur bei öV-Linien aus.

 

Ich würde gern auch den Stoffmesse im HH-Schnelsen mal besuchen wenn es nicht 3 Stunden öV-Fahrt in jeden Richtung für mich wäre

(...wie eine Reise nach Mars!😕)😂

 

O, kannst du mir sagen, was ist den Unterschied zwischen "T-Shirt" & "Unterhemd" ich sehe hier eine Katalogangebot 2 für 14 €  und die beiden gleiche Preis sind. Ich suche T-Shirts mit etwas dickere Stoffe.

👕👕???👕👕

 

(Beiden Angeboten V-Neck oder Rundhals 2 für 14€ anbieten.)

 

3Kids sagt dass "Interlock" Stoffe vs. Jersey heißt.

 

Wenn ein T-Shirt etwas dicker ist fühlt es kuschliger & ebenfalls im Sommer mehr bequeme für mich ist.👕😃

 

Bye!

LG CharlesB👴✂✏📏📐📍

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 3 Minuten schrieb CharlesB:

Danke für den Tip! 😃

Ich müß schauen wie ich da mit öV hin kömmen. Ich bin hier (ohne Auto) für jetzt fast 29 Jahren & kenne mich in Hamburg nur bei öV-Linien aus.

 

Ich würde gern auch den Stoffmesse im HH-Schnelsen mal besuchen wenn es nicht 3 Stunden öV-Fahrt in jeden Richtung für mich wäre

(...wie eine Reise nach Mars!😕)😂

 

O, kannst du mir sagen, was ist den Unterschied zwischen "T-Shirt" & "Unterhemd" ich sehe hier eine Katalogangebot 2 für 14 €  und die beiden gleiche Preis sind. Ich suche T-Shirts mit etwas dickere Stoffe.

👕👕???👕👕

 

(Beiden Angeboten V-Neck oder Rundhals 2 für 14€ anbieten.)

 

3Kids sagt dass "Interlock" Stoffe vs. Jersey heißt.

 

Wenn ein T-Shirt etwas dicker ist fühlt es kuschliger & ebenfalls im Sommer mehr bequeme für mich ist.👕😃

 

Bye!

LG CharlesB👴✂✏📏📐📍

Korrektur:

Ich suche T-Shirts die etwas dicker sind & 3Kids hat gesagt, das Interlock-Stoffe etwas dicker als Jersey ist.

Link to comment
Share on other sites

3 Stunden ÖPNV würde ich machen, manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Zu meinem bevorzugten Markt bin ich oft erst mit dem Auto zum Bahnhof, dann eine Stunde Zug, anschließend noch Bus oder oder ca. 30 min Fußweg. Das Auto zu parken ist teuer und laufen muss man trotzdem - und wenn man Pech hat, steht man schon in Sichtweite der Stadt im Stau.

Und in die andere Richtung bin ich auch schon gefahren, Zugfahrt 1,5 Std und der Fußweg ist auch länger, eine Bus gibt es sonntags nicht.

Das ist mir die Sache wert

 

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

Und könnt ihr eure Kaufempfehlungen jetzt bitte in die Kleinanzeigen verlegen sowie Termine einfach im Kalender anlegen? (Insbesondere die Forenmitglieder, die lange genug hier sind, um die Regel zu kennen.. :o)

 

Hier muß ich jetzt leider mal eine Runde löschen.

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 4 Stunden schrieb 3kids:

3 Stunden ÖPNV würde ich machen, manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Zu meinem bevorzugten Markt bin ich oft erst mit dem Auto zum Bahnhof, dann eine Stunde Zug, anschließend noch Bus oder oder ca. 30 min Fußweg. Das Auto zu parken ist teuer und laufen muss man trotzdem - und wenn man Pech hat, steht man schon in Sichtweite der Stadt im Stau.

Und in die andere Richtung bin ich auch schon gefahren, Zugfahrt 1,5 Std und der Fußweg ist auch länger, eine Bus gibt es sonntags nicht.

Das ist mir die Sache wert

 

LG Rita

Hallo Rita!

Ich habe nie ein Auto hier gehabt & vor etwa 29 Jahren hat meine aller erste Nähnmaschine, über 2,5 km im Fahrrad-Hintenkorb, nach Hause, entlang eine sehr holperigen Au-Pfad, nach Hause geschleppt.

 

(Es sieht sich hier aus, dass ich die Markenname nicht benennen darf ...aber natürlich es keine Yuki war. 😂)

Bye!

LG CharlesB 👴✂✏📐📍📏👖👕

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb CharlesB:

(Es sieht sich hier aus, dass ich die Markenname nicht benennen darf

 

Falsch, Markennamen sind erlaubt und erwünscht. (Sonst hätten wir auch keine eigenen Unterforen für verschiedene Nähmaschinenmarken. ;-))

 

Nur wenn es um Hinweise für "da kannst du kaufen" geht, passiert das ausschließlich in den Kleinanzeigen. Wenn dort jemand danach gefragt hat.

Bzw. wenn man selber Einkaufsquellen sucht, dann tut man das in den Kleinanzeigen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb CharlesB:

Hallo Rita!

Ich habe nie ein Auto hier gehabt & vor etwa 29 Jahren hat meine aller erste Nähnmaschine, über 2,5 km im Fahrrad-Hintenkorb, nach Hause, entlang eine sehr holperigen Au-Pfad, nach Hause geschleppt.

 

(Es sieht sich hier aus, dass ich die Markenname nicht benennen darf ...aber natürlich es keine Yuki war. 😂)

Bye!

LG CharlesB 👴✂✏📐📍📏👖👕

 

Ich hatte schon verstanden, dass du kein Auto hast. Aber dafür gibt es in HH einen guten ÖPNV - oder etwa nicht?

 

Auf dem Land ist das anders und am Wochenende fährt kaum mal ein Bus und ich muss die 2km zum Bahnhof laufen oder mit dem Auto fahren. Nur ist ein Teil des Weges schlecht beleuchtet und unbefestigt, spätestens bei Dunkelheit habe ich da Angst zu fallen. Dieses Problem hätte ich in der Stadt wohl nicht und würde nur den ÖPNV (also Zug und Bus) nutzen. Und 3 Std für den Weg investieren.

 

Auch ich musste meine Stoffmarkt-Trips immer planen, weil sicher gestellt sein musste, dass mein Mann keine Termine hat und nach den Kindern gucken kann, aber mir macht das Spaß, ich liebe diese Tagesausflüge. Wie gesagt Prioritäten.

 

Aber ich will dich da nicht rein quatschen, es war nur ein Vorschlag zu mal gucken und evt neue Läden kennenzulernen

 

LG Rita

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 46 Minuten schrieb 3kids:

 

Ich hatte schon verstanden, dass du kein Auto hast. Aber dafür gibt es in HH einen guten ÖPNV - oder etwa nicht?

 

Auf dem Land ist das anders und am Wochenende fährt kaum mal ein Bus und ich muss die 2km zum Bahnhof laufen oder mit dem Auto fahren. Nur ist ein Teil des Weges schlecht beleuchtet und unbefestigt, spätestens bei Dunkelheit habe ich da Angst zu fallen. Dieses Problem hätte ich in der Stadt wohl nicht und würde nur den ÖPNV (also Zug und Bus) nutzen. Und 3 Std für den Weg investieren.

 

Auch ich musste meine Stoffmarkt-Trips immer planen, weil sicher gestellt sein musste, dass mein Mann keine Termine hat und nach den Kindern gucken kann, aber mir macht das Spaß, ich liebe diese Tagesausflüge. Wie gesagt Prioritäten.

 

Aber ich will dich da nicht rein quatschen, es war nur ein Vorschlag zu mal gucken und evt neue Läden kennenzulernen

 

LG Rita

Ich wohne in eine Kleinstadt im Schlewig-Hostein östlich von Hamburg.🏡🌳🌲

 

Natürlich Hamburg eine gutes öfNV-System) hat, jedoch mit meinem Job im KH 🏥🚑💊💉 ist es schwierig, überhaupt der richtige Uhrzeit & Tage frei für Einkaufen frei zu kriegen.

 

Da meine Arbeit sehr belastend (auch mal psychisch belastend ...Totesfälle usw😵) ist, ist es schwierig Kraft für Reisen herum Hamburg zu kriegen.

 

Ich gehe kilometerweise jeden Tag von Station zu Station; meine arme Füße.😧

 

Deswegen ist es so schön nach Arbeit in meine Schafplatz zu springen wie eine Hase im Loch🐰, nähen, Klassikmusik hören & einfach nichts mehr bewegen.😃😂 

 

Gute Nacht! 😽Zzzz!☁🌙👼

LG CharlesB 👴✂✏📍📐📏

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 2 Stunden schrieb nowak:

 

Falsch, Markennamen sind erlaubt und erwünscht. (Sonst hätten wir auch keine eigenen Unterforen für verschiedene Nähmaschinenmarken. ;-))

 

Nur wenn es um Hinweise für "da kannst du kaufen" geht, passiert das ausschließlich in den Kleinanzeigen. Wenn dort jemand danach gefragt hat.

Bzw. wenn man selber Einkaufsquellen sucht, dann tut man das in den Kleinanzeigen.

Gut, klar!

Ich bin neu hier so entschuldigen Sie mir bitte wenn ich etwas falsch getan habe.😉

 

Ich möchte eigentlich wissen was ich kaufen soll & nicht wo oder von wenn ich es kaufen soll.

 

MfG

CharlesB 👴📐📍📏👕👖

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 4 Stunden schrieb CharlesB:

Hallo Rita!

Ich habe nie ein Auto hier gehabt & vor etwa 29 Jahren hat meine aller erste Nähnmaschine, über 2,5 km im Fahrrad-Hintenkorb, nach Hause, entlang eine sehr holperigen Au-Pfad, nach Hause geschleppt.

 

(Es sieht sich hier aus, dass ich die Markenname nicht benennen darf ...aber natürlich es keine Yuki war. 😂)

Bye!

LG CharlesB 👴✂✏📐📍📏👖👕

Diese aller erste Nähmaschine war (& noch ist) eine Amysa.

Es kommt aus Taiwan & ich glaube, dass es von der Firma Tsang Yu Industrial (Herrsteller von MerryLock, W6 & Andere) gebaut war.

 

Es naht nicht mehr so wünderbar am unterem Stitch aber den Top-Stitch gut ist.

 

deswegen habe ich den Nadel/Hook Timing, so gut als es geht, selbst korrigiert.

 

Bye! LG 👴📍📐✂✏📏👖👕

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb CharlesB:

👴Ich möchte eigentlich wissen was ich kaufen soll & nicht wo oder von wenn ich es kaufen soll.

 

Du hast auch nichts falsch gemacht.

 

Die Mahnung ging mehr an die Leute, die ungefragt Bezugsquellen in die Gegend warfen und die lang genug hier im Form sind, um zu wissen, wo das hingehört und wo nicht. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Guest CharlesB
vor 1 Minute schrieb nowak:

 

Du hast auch nichts falsch gemacht.

 

Die Mahnung ging mehr an die Leute, die ungefragt Bezugsquellen in die Gegend warfen und die lang genug hier im Form sind, um zu wissen, wo das hingehört und wo nicht. :rolleyes:

OK! ☺

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.