KM23 Posted January 16, 2022 Share Posted January 16, 2022 Hallo, ich nähe zur Zeit mit der Naumann kl. 18 doch leider ist die letzte Nadel, die drin war, gebrochen. Ich habe das Reststück weggeworfen und mir neue bestellt. Die sind jedoch nicht rund, sondern habe eine Fläche Seite und passen somit nicht... Nun weiß ich nicht mehr, wie die anderen hießen. Kann mir jmd den Namen der Nadeln verraten, die zu dieser Maschine passen? Lieben dank! Edit: ich habe das Thema verschoben, weil es in einem Bereich gelandet war, der nicht aktiv ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRu Posted January 16, 2022 Share Posted January 16, 2022 Rundkolben-Nadeln. Die gibt's auch im Haushaltsnähmaschinenbereich, allerdings in recht überschaubarer Auswahl. (Die "üblichen" Nähma-Nadeln heute sind Flachkopf - die hattest Du jetzt wohl erwischt.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scherzkeks Posted January 16, 2022 Share Posted January 16, 2022 vor 4 Stunden schrieb SiRu: Rundkolben-Nadeln. @KM23 Ich weiss leider nicht, welches Nadelsystem da rein kommt, aber nur Rundkolben alleine hilft da nicht - es gibt verschiedene Nadelsysteme die Rundkolben sind. Genauso wie es verschiedene Nadelsysteme gibt die Flachkolben sind. Liebe Grüsse Silvia Link to comment Share on other sites More sharing options...
det Posted January 17, 2022 Share Posted January 17, 2022 Hallo, zeige doch bitte mal ein paar Bilder der Maschine, eine Kl. 18 habe ich noch nie gesehen. Wenn es nicht gerade eine Sattler- oder Schustermaschine mit sehr viel Platz unterm Nähfuß ist, dann bleiben eigentlich nur die Nadelsysteme 287WH/1738 oder 134 übrig. Manchmal ist das Nadelsystem auch auf dem Grundplattenschieber neben der Stichplatte eingraviert. Gruß Detlef Link to comment Share on other sites More sharing options...
KM23 Posted January 17, 2022 Author Share Posted January 17, 2022 Die Lichtverhältnisse sind ganz schlecht, aber ich denke, man erkennt es trotzdem Ich tippe tatsächlich darauf, dass eine 287ner drin war. vor 10 Stunden schrieb det: Hallo, zeige doch bitte mal ein paar Bilder der Maschine, eine Kl. 18 habe ich noch nie gesehen. Wenn es nicht gerade eine Sattler- oder Schustermaschine mit sehr viel Platz unterm Nähfuß ist, dann bleiben eigentlich nur die Nadelsysteme 287WH/1738 oder 134 übrig. Manchmal ist das Nadelsystem auch auf dem Grundplattenschieber neben der Stichplatte eingraviert. Gruß Detlef Link to comment Share on other sites More sharing options...
KM23 Posted January 17, 2022 Author Share Posted January 17, 2022 vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: @KM23 Ich weiss leider nicht, welches Nadelsystem da rein kommt, aber nur Rundkolben alleine hilft da nicht - es gibt verschiedene Nadelsysteme die Rundkolben sind. Genauso wie es verschiedene Nadelsysteme gibt die Flachkolben sind. Liebe Grüsse Silvia Okay, danke. Da hat mir hier das Grundwissen gefehlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
det Posted January 17, 2022 Share Posted January 17, 2022 Oh wie schön, ein eintouriger Brillengreifer. Die werden i.A. mit 287er Nadeln gefüttert. Da man diese nicht (kaum?) mehr bekommt nimmt man die 287WH/1738er Nadeln als Ersatz. Und immer schön daran denken, dass die lange Rille der Nadel nach rechts kommt und von rechts nach links eingefädelt wird! Handrad im Uhrzeigersinn drehen! Viel Spaß mit der Maschine Detlef Link to comment Share on other sites More sharing options...
KM23 Posted January 19, 2022 Author Share Posted January 19, 2022 @det wird gemacht! Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now