ClaudiaKM Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 Vor etwa anderthalb Jahren habe ich angefangen, mir Schlüppis zu nähen. Am liebsten verwende ich Falzgummi. Jetzt rutschen mir die ersten Buxen bei Bewegung runter. Gut, ich trage meist Jeans, aber blöd ist das trotzdem. Ich habe auch etwas abgenommen, aber das sind nur vier Kilo und so weit ich weiß, macht das nicht mal eine Kleidergröße aus. Deswegen kann es ja nur sein, dass die Qualität des Gummis bescheiden ist. Nur: wie erkenne ich denn gute Qualität bei Falz- und Wäschegummis? Im Laden und auf den Fotos der Internetshops sehen die alle gut aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
AndreaS. Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 @ClaudiaKM Da habe ich gleich ein paar Fragen Wo rutschen die Schlüppis? Übern Po? Wie alt sind die Schlüppis? Wie wäscht du die Schlüppis? Wo hast du abgenommen? Bei mir habe ich festgestellt, dass ich je älter ich werde, wird mein Po weniger, so dass mir da die Schlüppis unter engen Jeans runterrutschen. Und ich habe nicht abgenommen Link to comment Share on other sites More sharing options...
ClaudiaKM Posted December 23, 2021 Author Share Posted December 23, 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: @ClaudiaKM Da habe ich gleich ein paar Fragen Wo rutschen die Schlüppis? Übern Po? Ja Wie alt sind die Schlüppis? 1 1/2 Jahre Wie wäscht du die Schlüppis? 40 Grad Normalwäsche Wo hast du abgenommen? Am Bauch. Gottseidank, ich habe schon ausgesehen, als wäre ich im siebten Monat ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 Ich habe auch Gummis deren Spannung nachgelassen hat...ich habe auch schon weggeschmissen, wenn ich das vorher merke... Manche Gummis haben vielleicht eine minderwertige Qualität, manche liegen vielleicht schon länger beim Händler...manche sind lange Jahre perfekt,andere nicht...,manche weiß, andere vergraut... Ich weiß nicht, ob man das vorher erkennen kann....im Laden könnte man eine Dehnprobe machen...Ich ärgere mich auch darüber, wenn die Stoffe noch so schön sind...aber die Schlüppis wegen der Gummis aussortiert werden müssen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ClaudiaKM Posted December 23, 2021 Author Share Posted December 23, 2021 Ich habe schon überlegt, ob ich nicht diese dritte Technik verwende: „ normales“ Gummi (das wir früher für Gummitwist benutzt haben), rechts am Taillenausschnitt aufzunähen und dann umzuklappen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 Gummis verschleißen oft schnell. Ich habe festgestellt, dass die Festigkeit von neuen Gummis unterschiedlich ist. Also schon beim Kauf auf die Festigkeit, fester ist m. E. besser, achten. Das klassische Schlüpfer-Einziehgummi an Slipkanten finde ich nicht toll, hatte ich mal an Beinausschnitten ausprobiert. Für Tailliengummi an Slips nehme ich am liebsten flaches, etwas breiters Gummi. 2 cm oder noch mehr. Hab ich dann bei einen Dessousstoff- und Kurzwarenversand gekauft. Erst eine kleine Menge als Probe und dann nachbestellt. 4kg weniger ist schon einiges. Wahrscheinlich kommen bei dir mehrere Faktoren zusammen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paula38 Posted December 23, 2021 Share Posted December 23, 2021 @ClaudiaKM 5 kg ist bei mir der Abstand zwischen zwei Kleidergrößen. Und wie AndreaS. wird auch bei mir mit dem Alter der Mors flacher… Link to comment Share on other sites More sharing options...
eboli Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 Leider kann man Qualität nicht feststellen, aber es hilft, wenn man bei einem gut gehenden Shop einkauft. Dort wird der Lagerbestand schneller gedreht. Trotzdem kann man bei selteneren Farben Pech haben und die sind überlagert. In einem Geschäft vor Ort kann man auch ausprobieren, ob der Gummi ordentlich zurückspringt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Capricorna Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 Noch eine Frage: Wie hast du die gewaschen? Ich schätze, in denen könnte Elasthan oder etwas vergleichbares drin sein, und das darf man nicht über 40 Grad waschen und trocknen. Aber Unterwäsche wird - soll! - ja oft heißer gewaschen werden. Das trägt auch bei zum Ausleiern. (Deswegen verwende ich für die Sportunterwäsche Sagrotan zusätzlich in der WaMa.) Außerdem kommt an der Stelle ja durch die Kleidung darüber auch viel Reibung an, was ebenfalls zur Alterung beiträgt. Also, ja, es gibt bestimmt auch Qualitätsunterschiede. Aber auch andere Faktoren, auf die man mehr oder weniger Einfluss hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jadyn Posted December 24, 2021 Share Posted December 24, 2021 vor 21 Stunden schrieb ClaudiaKM: Ich habe schon überlegt, ob ich nicht diese dritte Technik verwende: „ normales“ Gummi (das wir früher für Gummitwist benutzt haben), rechts am Taillenausschnitt aufzunähen und dann umzuklappen. Dann würde ich es links aufnähen und einschlagen, so wie man Badegummi einnäht....Dann ist das Gummi verschwunden...und auf der Haut liegt der Stoff Link to comment Share on other sites More sharing options...
ClaudiaKM Posted December 26, 2021 Author Share Posted December 26, 2021 Am 24.12.2021 um 16:12 schrieb jadyn: Dann würde ich es links aufnähen und einschlagen, so wie man Badegummi einnäht....Dann ist das Gummi verschwunden...und auf der Haut liegt der Stoff Da hast Du natürlich recht. Hätte ich auch allein drauf kommen können 😀 Link to comment Share on other sites More sharing options...
xpeti Posted December 27, 2021 Share Posted December 27, 2021 Es gibt ja auch noch die ganz klassische Methode, den Bund umschlagen und einen Gummi einziehen. Der kann dann auch ausgetauscht werden. Etwas breiterer Gummi kann auch zusätzlich an den Seiten nähen fixiert werden damit er sich nicht verdreht. Bei angenähten ausgeleierten Gummi geht auch Gummi abschneiden, neuen Bund drannähen, Gummi durch und schon kann die Büx weiter getragen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ClaudiaKM Posted January 2, 2022 Author Share Posted January 2, 2022 Das wäre auch noch nachhaltiger. Das werde ich morgen mal ausprobieren. Danke 😊 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now