Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Husqvarna Prisma 960 Nadelposition


Tante Anne
 Share

Recommended Posts

Hallo in die Runde,

ich habe eine Husqvarna Prisma 960 geschenkt bekommen, die trotz jahrelanger Pause läuft wie geschmiert! Was ich aber nicht hinbekomme, ist die Verstellung der Nadelposition. Wenn ich auf "Gradstich" gehe, steht die Nadel immer ganz links und nicht, wie ich es gerne hätte, mittig. Wenn ich (obwohl ich auf Gradstich gestellt habe) die Stichbreite erhöhe, bewegt sie sich zwar minimal, aber längst nicht zufriedenstellend. Hat jemand einen Tipp für mich?

Die Bedienungsanleitung liegt vor, aber darin finde ich absolut keinen Hinweis darauf.

Herzliche Grüße

 

Sabina

 

P.S. Die Maschine ist ein Geschenk von Tante Anne, daher der Benutzername! :)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 6
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Tante Anne

    4

  • det

    2

  • Großefüß

    1

Top Posters In This Topic

Hallo, willkommen im Forum.

 

Sie sieht etwas älter aus wie meine Lily535, aber ähnlich in der Bedienung.

 

Meine tut beim Einschalten den Fuß mit einem surrenden Geräusch nach links und rechts bewegen, damit er anschließend genau  in der Mitte steht.

 

Meine hat bei 6 mm Breite 25 Stichlagen, also 12 nach links und 12 nach rechts. Das verstelle ich mit den + und - Tasten, die sonst für die Stichbreite sind, also unter dem Stichbreitesymbol. Wenn ich von der Mitte ganz nach links will,muss ich also 12mal auf die Taste drücken. Vielleicht hilft das weiter, sonst melde dich nochmal  (Wenn  es hilft, bitte auch.)

 

Es kann da nun auch etwas defekt sein.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

Es kann da nun auch etwas defekt sein.

Oder einfach nur verharzt.

Eventuell wurde damals eine Dauerschmierung aufgebracht, die inzwischen verhärtet ist und die Nadelstangenmechanik schwergängig gemacht hat.

Ich würde die Maschine zum Service geben oder zumindest mal den Lampendeckel (sofern vorhanden) abnehmen und schauen, ob man mit einfachen Mitteln weiterkommt. Manchmal reicht schon erwärmen mit dem Fön.

 

Gruß

Detlef

Link to comment
Share on other sites

@Großefüß

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Dieses Surren beim Einschalten macht meine Maschine auch, nur leider bewegt sich die Nadel dabei konsequent nach links. Mit der Stichbreiteneinstellung hatte ich es bereits versucht. Dabei bewegt die Nadelstange sich zwar minimal, aber eben nicht in die gewünschte Position.

Trotzdem vielen Dank!!!

Link to comment
Share on other sites

@det

Hallo Detlef,

vielen Dank für deinen Tipp. Bei ausgeschalteter Maschine lässt sich die Nadelstange ganz leicht in die gewünschte Position schieben, daher glaube ich eigentlich nicht, dass da was verklebt ist. Wenn ich die Maschine dann einschalte, bewegt sie sich aber sofort wieder nach links.....

LG Sabina

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vermutlich wird die Nadelstange durch einen Schrittmotor angesteuert, vielleicht ist dort auch etwas nicht in Ordnung.

 

Aber da ich die Maschine weder kenne noch vor mir stehen habe ist das nur wie Stochern im Nebel.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.