Zum Inhalt springen

Partner

Bernina & Sugaridoo Quilt along 2022


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Jana, danke für deine Antwort. 

 

Am 20.11.2021 habe ich von Sugaridoo eine E-Mail erhalten, dass die Bestellung an das Logistikzentrum gesandt wurde (siehe unten).

 

Frage von Jana und meine Antworten dazu:

Hast Du bereits eine track & trace Nummer der NL-Post? Ja, die track & trace Nummer der NL-Post habe ich.
In welchem Stadium ist Deine Sendung gerade?  Erst oder noch bei Punkt 3
Ist sie bereits im Bestimmungsland (Deutschland?) eingetroffen? Wie es aussieht noch nicht.

 

Die Nachricht vom Logistikzentrum ist leider bei Punkt 3 stehengeblieben. Anscheinend ist liegt das Paket noch dort. Nur weshalb geht es von dort nicht weiter? Muss ich dort irgendeine Bestätigung abgeben?

 

Liebe Grüße *Mika*

 

 

Where will your parcel be delivered?

 

xxxxxxxx

Cxxxxxxx Txxxxxx

xxxxxxxxxxxxxx

 

xxxxxxxxxxxxxxxx

Germany

 

 

Your parcel is on its way

  1. November 22, 19:50

    Shipment sorted in sorting centre

    Delivery moment still unknown

  2. November 20, 16:06
    Shipment received by PostNL
  3. November 18, 9:35
    Shipment expected, but not yet arrived at PostNL
Werbung:
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    60

  • *mika*

    18

  • akinom017

    9

  • Lehrling

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 00:20 schrieb *mika*:

Liebe Jana, danke für deine Antwort. 

 

Am 20.11.2021 habe ich von Sugaridoo eine E-Mail erhalten, dass die Bestellung an das Logistikzentrum gesandt wurde (siehe unten).

 

Frage von Jana und meine Antworten dazu:

Hast Du bereits eine track & trace Nummer der NL-Post? Ja, die track & trace Nummer der NL-Post habe ich.
In welchem Stadium ist Deine Sendung gerade?  Erst oder noch bei Punkt 3
Ist sie bereits im Bestimmungsland (Deutschland?) eingetroffen? Wie es aussieht noch nicht.

 

Die Nachricht vom Logistikzentrum ist leider bei Punkt 3 stehengeblieben. Anscheinend ist liegt das Paket noch dort. Nur weshalb geht es von dort nicht weiter? Muss ich dort irgendeine Bestätigung abgeben?

 

Liebe Grüße *Mika*

 

 

Where will your parcel be delivered?

 

xxxxxxxx

Cxxxxxxx Txxxxxx

xxxxxxxxxxxxxx

 

xxxxxxxxxxxxxxxx

Germany

 

 

Your parcel is on its way

  1. November 22, 19:50

    Shipment sorted in sorting centre

    Delivery moment still unknown

  2. November 20, 16:06
    Shipment received by PostNL
  3. November 18, 9:35
    Shipment expected, but not yet arrived at PostNL
Aufklappen  

Ich würde schlicht von überlasteter Logistik ausgehen. Einwirken kannst du nach meiner Erfahrung nicht, das sind standardisierte, automatisierte Prozesse. Im Gegensatz zu früher, hat man einfach nur mehr Transparenz-was das Warten nicht besser macht. Eine niederländische Nachbarin hat mir auch schon mal von Paketen aus der alten Heimat berichtet, die in der Weihnachtszeit wochenlang unterwegs waren. Mir geht es häufig so, wenn ich ein Paket nach D schicke.

Geschrieben

Danke Jana für deine beruhigenden Worte, so dass ich noch hoffen darf. 

 

Ich denke, dass Irene, sich abgesichert hat, so dass mir kein finanzieller Verlust entsteht.

 

Ich habe gesehen, dass du dir auch das Schablonen-Set geleistet hast. Da wollte ich erst mal warten, ob ich das Quilten auch ohne den Schablonen hinbekomme, eventuell mit anderen Hilfsmitteln wie z.B. vorzeichnen. Mal schauen. 

 

Ich bin nicht nur aufs Patchworken fixiert sondern widme mich auch den Schneidern. Auch diese Rubrik benötigt immer mal größere Geldausgaben, weil sie mit "das brauche ich auch noch" verbunden sind. Manches mal frage ich mich, muss das denn sein?

 

Vielleicht schreibe ich Irene noch mal an. Es gibt bei dem Verteilerzentrum auch eine Telefon-Nummer. Das wäre noch mal eine Alternative.

 

Ich freue mich schon auf den Beginn im Januar. Es wird doch wohl nicht am Stoff scheitern?

 

Ganz liebe Grüße *Mika*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jana,

 

nun ist endlich auch mein Paket mit den Stoffen eingetroffen. 

 

Die Farben sind so schön wie sie von Irene auch immer wieder im Video und im Shop gezeigt werden.

 

Beim Bestellen habe ich versehentlich nur 1x Vlies eingegeben anstatt 2x. Da muss ich noch 1x nachbestellen. Ein Stoffpaket war für meine Schwester bestellt.

 

Ich freue mich schon auf Januar. Doch vorher muss ich die Blöcke noch für den "Old Block Quilt Along" fertgstellen.

 

Herzliche Grüße *Mika*

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Freut mich, dass es noch vor Weihnachten geklappt hat, es ist doof, wenn man da wie auf heissen Kohlen sitzt. Mir gefällt die Qualität des Bambus Vlieses von der Haptik gut, das ist netter als mein bisheriges Hobbs. Schau mer mal, wie es sich darauf quilten lässt.

Ich habe inzwischen schonmal die Rückseite genäht, die geht wirklich fix :D

Das Paket reicht locker aus, ich habe von den 14 2.5" Streifen noch die Hälfte übrig.
Das reicht locker für das Binding (Ich träume von Klaviertasten-Look).


 

back.jpg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

@Jana Das ist die Rückseite, Jana? Das sieht ja jetzt schon toll aus! Ich werde wieder gespannt verfolgen, was ihr Zauberhaftes patched :) 

Geschrieben
  Am 6.1.2022 um 12:47 schrieb AndreaS.:

@Jana Das ist die Rückseite, Jana? Das sieht ja jetzt schon toll aus! Ich werde wieder gespannt verfolgen, was ihr Zauberhaftes patched :) 

Aufklappen  

Ja, das ist die scrappy Rückseite

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Jana, sollte denn schon mit der Rückseite begonnen werden? In der Facebook-Gruppe hat auch schon jemand die komplette Rückseite gezeigt. Hat du bei deiner Lieferung das Ticket für die Facebook-Gruppe dabei gehabt. Wer Stoff bei Irene kauft, bekommt das Ticket kostenlos.

 

Meine Schwester und ich werden für die Rückseite einen eigenen Stoff nehmen. Erst wollen wir das Top anfertigen. Auch Schablonen haben wir noch keine. Wir warten die ersten Schritte ab, dann schauen wir mal.

 

Hier sind unsere Stoff. Bei der Bestellung habe ich nicht so richtig durchgesehen, deshalb habe ich nur 1x das Bambusvlies, also muss ich sowieso noch einmal nachbestellen.

 

Über das Vlies war ich überrascht. Es ist ziemlich dünn. Kannte es zuvor noch nicht, habe bisher immer nur mit synthetischen Vliesen gearbeitet.

 

Liebe Grüße *Mika*

 

20211.jpg

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben
  Am 8.1.2022 um 14:17 schrieb *mika*:

sollte denn schon mit der Rückseite begonnen werden?

Aufklappen  

Nein, das kann, muss man aber nicht machen. Ich habe gerade einen produktiven Lauf, insofern habe ich die Rückseite schon erledigt.

 

das FB-Ticket habe ich, bin auch in der Gruppe drin und gespannt, wie es dort zugeht :classic_blush:

Geschrieben

Es gibt vorab ein Ausmalblatt, siehe hier
Das mag eine Hilfe für diejenigen sein, die mit Stoffen aus dem Vorrat arbeiten

Geschrieben

Oh Gott, auf Insta und FB sind schon die ersten fertigen Bäume zu bewundern. Ich habe gerade mal ausgedru:freak:ckt 

Geschrieben

Ich habe erst jetzt dank Irenes Video verstanden, wie FPP mit Freezer Paper sehr effizient und nur einem Template funktioniert. Bisher habe ich immer das Papier eingenäht und rausgepfriemelt.
Zugeschnitten habe ich, jetzt brauche ich nur noch Zeit und Musse, um zu nähen.

Noch was: Vom Hintergrundstoff sollen 40" (Zoll/Inch) zurückbehalten werden, ursprünglich stand da 40 cm.
Falls jemand den ursprünglichen Post ausgedruckt haben sollte, unbedingt beachten
(guess how I know....)

image.png

Geschrieben

Die ersten 3 Flynns sind fertig. Geht fix, für Nähen mit Freezerpaper ist der Paspelfuss #10D sehr praktisch (liegt mir mehr als 97); weil man nicht versehentlich ins Papier nähen kann.

19E96C50-BDD6-40F6-A500-BEA3CBC1FBA6.jpeg

AA0A47D5-35A7-41EE-868A-D2E170CF43F0.jpeg

80DCA224-FDB2-4B0D-AA8A-A19F4880C8ED.jpeg

BEC6C0FD-8857-4765-A68E-C1F18EBA372E.jpeg

Geschrieben

@Jana  Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht. Die kann ich nachher sogar gleich ausprobieren. DANKE

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

@flocke1972

Zeigst Du Dein lichtvolles Werk, wenn Du fertig bist. Ich bin ein bisschen neugierig geworden :classic_cool:

Geschrieben

Nee, geht nicht, das ist hier für den Bee Swap :hug: Geht mir mehr um die Technik.

Hab mir gerade das Template angeschaut und alles wieder weggelegt. Man ist das klein. Dafür brauch ich Ruhe und die hab ich gerade nicht. Also muß ich zu PlanB greifen. Aber wenn ich es fertig schaffe und dann alles aufgelöst ist kann ich das hier auch zeigen.

 

LG

 

flocke1972

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es geht weiter mit Tess und June #sewingtessandjune

Bisher nur Englisch und Niederländisch, für Deutsch wurde das Veröffentlichungsdatum falsch gesetzt gem. Irene auf FB:

« Please note, the DE post isn't up yet. I mixed up the dates 🙈I thought we were publishing on Wednesdays, but actually we set the date with Bernina on Thursdays. Sooo the German translation will be up soon, but I'm not sure when. You can already download the patterns from the NL or the EN blog though. Happy quilting! »

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
Bitte beachten Sie, dass der DE-Post noch nicht online ist. Ich habe die Termine verwechselt
 🙈 Ich dachte, wir veröffentlichen mittwochs, aber eigentlich haben wir den Termin mit 
Bernina auf Donnerstage festgelegt. Sooo, die deutsche Übersetzung wird bald erscheinen,
 aber ich bin mir nicht sicher, wann. Sie können die Muster jedoch bereits aus dem NL- oder
dem EN-Blog herunterladen. Viel Spaß beim Quilten!

Danke Jana, ich habe mal übersetzen lassen.

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben (bearbeitet)

..ich häng mich mal ran.....mache den QAL auch mit und bastel gerade an Tess und June herum :classic_biggrin:..... so meine Maschinen wollen, schaff ich den Rest am WE und tütel hier dann auch mal Fotos hinein. Ich habe zwar das Stoffpaket (bzw. Pakete), aber mich entschlossen, den zweiten Teil (Tess and June) mit "alten" Amy Butler-Stoffen zu machen....na, schauen wir mal, was dabei herauskommt.

 

:king:

Bearbeitet von Loona260417
Geschrieben (bearbeitet)

Ehrlich, ich dachte mir so simple Bäumchen sind ruckzuck genäht. Ich habe mich getäuscht. Vielleicht sind es die großen Flächen, mit denen ich Schwierigkeiten habe? 

 

Getrennt habe ich auch mehrmals. Beim Fertigmaß des Blockes fehlt mir in der Höhe 1/4 Inch, die Breite stimmt. Im Bernina-Block wurde dieses Problem von Cargo beschrieben. Keine Ahnung wie das geht, ich habe eine andere Lösung für mich gefunden. 

 

Hier das Zitat von Cargo aus dem Bernina Block:

Hallo Irene, ich bin etwas Irritiert. Meine Blöcke sind alle auf 12,5″x 15″, da fehlt die von dir beschriebene Nahtzugabe. “Dieser Block misst 12,5 x 15 Zoll, also 13 x 15,5 Zoll inklusive Nahtzugabe.” Habe ich da etwas übersehen? Oder liegt es daran dass ich nicht mit Freezer Paper sondern mit normalem Kopierpapier gearbeitet habe? LG Carmen

 

Hallo Irene, ich hab den Fehler selber gefunden. Öffnet man den Link hier direkt im Browser und Druckt 100% aus. Ist das nur anscheinend 100%. Das Kontrollquadrat nur ein Tick kleiner wie 1″. Darum ist es mir nicht aufgefallen. Öffnet man den Link aber über einen PDF-Reader ist es genau 1″. Dieser Fehler summiert sich auf 0,5″. Darum meine Abweichung. Ich werde wohl alle wie gehabt ausdrucken, die fehlenden Inch dann mit dem Rand ausgleichen oder einen etwas kleineren Quilt haben.

 

IMG_7293.JPG

Bearbeitet von *mika*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...