StinaEinzelstück Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Hat jemand zufällig dieses Buch auf Englisch? Ich habe es geschenkt bekommen und mag es auch wirklich gerne … aber die Anleitungen sind aufs metrische System umgerechnet und ich mag lieber in Inch nähen. Vielleicht könnte mir dann jemand ein paar Maße zukommen lassen um mich orientieren zu können (einfach zurück rechnen klappt leider nicht). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoffsuchti Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Danke für den Hinweis, dass es metrisch ist, das mag ich beim Patchworken nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted August 11, 2021 Author Share Posted August 11, 2021 @Stoffsuchti … ich auch! Hatte schon überlegt, es hier zu verkaufen und mir dafür die englische Version zu kaufen … aber dann hätte ich ein schlechtes Gewissen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marie-Arlette Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Dass die Angaben in der englischen Version nur auf Inches sind, die Warnhinweise hab ich wohl überlesen. Und den Patchworkfuss wollte ich erst kaufen, wenn ich sicher war, dass es mehr als zwei, drei Patchworkprojekte gibt. Ein Hoch auf den Lineal in zwei Masseinheiten, hat das Skizieren der 100 Blöcken vereinfacht. Ein Tausch von Zahlen, das ist ohne Frage der einfachste Weg. Viel Glück. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fabric Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Laut Rezensionen bei Amazon kannst du vom Verlag ein PDF bekommen. Es sollen wohl Umrechnungsfehler drin sein. Ich hoffe, dass PDF hat auch Inch-Angaben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted August 11, 2021 Author Share Posted August 11, 2021 @fabric Danke …ich werde es ausprobieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
akinom017 Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 (edited) Ich hab das Buch hier im Original stehen und kann nachgucken Und einen Beitrag wohin man seine Anfrage für die Korrektur schicken soll hab ich auch gefunden Vom bernina Blog https://blog.bernina.com/de/2017/12/lesestoff-meine-neuesten-buchtipps/ geht es nach http://www.quiltsundmehr.de/PINK.htm und auf der Seite unten ist der Hinweis, ich hoffe das funktioniert noch Edited August 11, 2021 by akinom017 Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted August 11, 2021 Author Share Posted August 11, 2021 @akinom017 Danke 😊 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fabric Posted August 11, 2021 Share Posted August 11, 2021 Für die englische Ausgabe gibt es hier auch Korrekturen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted August 11, 2021 Author Share Posted August 11, 2021 @fabric Danke 😊 … muss ich mir abspeichern - den Schmetterling möchte ich unbedingt mal nähen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stickmaus Posted August 12, 2021 Share Posted August 12, 2021 Danke für dieses Thema. Auf die Idee nach Errata zu schauen wäre ich nicht gekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now