slashcutter Posted July 12, 2021 Share Posted July 12, 2021 Hallo Ihr Lieben, Unsere Sekretärin hat mir heute 6 Pakete mit schwarzen Kordelstoppern in die Hand gedrückt... Diese wurden wohl zum Verstellen von längeren Maskenschnüren mal geliefert. Ich habe Sie vor dem Müll gerettet 😇. Habt Ihr Ideen was man damit noch so anfangen könnte 🤔? Für die beste Idee gibt es.... Natürlich ein paar davon😅... Herzliche Grüße Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
elbia Posted July 12, 2021 Share Posted July 12, 2021 Große oder kleine Kordelstopper? An die Schnürsekel von Schuhen, statt Schleife binden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted July 12, 2021 Share Posted July 12, 2021 Poste doch bitte ein Foto, welche Sorte sie sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grandmaines Posted July 12, 2021 Share Posted July 12, 2021 -an den Gemüse oder Obstbeutel beim Einkaufen, damit das Obst/Gemüse drin bleibt. (selbstgenähter Beutel) -an den Turnbeutel - an alle Beutel statt zubinden -geht auch an einen Schlauchschal mit Bindeband nur mal so paar Ideen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted July 12, 2021 Share Posted July 12, 2021 Ich gehe davon aus, dass es die kleinen Stopper für Maskenschnüre sind. Die Röllchen ? Und dass du in 6 Paketen so 300 bis 600 Stück hast. Mensch könnte sie zum Basteln verwenden, z.B. von (Fenster)dekoration zum Hängen: Hübsche Kleinigkeiten wie Holz- oder Treibholzstücke Muscheln, Steine o.a. durchbohren und auf dünne Kordel fädeln, dabei die Stopper als Abstandshalter. Evtl . zusätzlich noch Dekoperlen oder Bänder dazu. (In der Art habe ich vor einiger Zeit 2 Gehänge auf einem Kunsthandwerkermarkt gekauft. Die sind mit farbigen Seifenstücken, aber zwischen den Teilen geknotet mit Perlen.) Auch für weihnachtliche Gehänge. Oder für selbstgemachte Halsketten als Zwischenstücke, zum Abstände schaffen oder um die Y-Form zu kreieren. Oder damit Kleidung verzieren, aufnähen wie Perlen. Um die Enden /Knoten von dünneren Kordeln an der Kleidung damit zu bedecken. Als Greifhilfe für Zipper an Taschen und Kleidung: Dünne Kordel oder schmales Bändchen durch das Loch vom Rv-Schieber ziehen, ein oder besser mehrere Stopper drunter und darunter verknoten. Mal sehen, ob mir heute Nacht noch was einfällt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 @Großefüß WOW! Das ist ja schon ein Füllhorn an Möglichkeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 @slashcutter wenn es dieselben sind, die mir mein Mann jetzt mitgebracht hat 😉, dann sind sie ja groß genug als Stopper an Wäschenetzen, Pullovern, Jogginghosen usw. @Großefüß ich vermute sie hat nicht die ganz Kleinen - die Schulen in BW wurden mit größeren beliefern (ähnliche Größe wie für Hoodies). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrike1969 Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 Ich habe selbst noch massig Kordelstopper. Ein paar davon sind bei Masken gelandet. Einige werde ich als Ersatzteil aufheben, aber den Rest vertauschen oder evtl. Auch verkaufen. Es liegt doch noch einiges herum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 An meinen Hüten habe ich Bänder angebracht, die man hinten unter den Haaren durchzieht, um ein Wegwehen zu verhindern. An diesen Bändern habe ich Kordelstopper, um sie straffziehen zu können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gypsy-Sun Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 vor 4 Minuten schrieb Luthien: An meinen Hüten habe ich Bänder angebracht, die man hinten unter den Haaren durchzieht, um ein Wegwehen zu verhindern. An diesen Bändern habe ich Kordelstopper, um sie straffziehen zu können. Die Hutnadel 📍👒des einundzwanzigsten Jahrhunderts! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Großefüß Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 Für die kleinen hätte ich noch mehr Ideen, aber ich warte mal, dass Christiane sich meldet, welche sie hat. Ich vermute , dass noch einige auch die kleinen Stopper liegen haben, so ich auch weiße. Wer damit noch basteln möchte . . . Link to comment Share on other sites More sharing options...
steinmetz Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 Mein Sohn mopst sich immer die ganz kleinen für die Festival-Bändchen, damit man die danach noch möglichst lang tragen kann. Ich hoffe sehr, daß da der Bedarf wieder ordentlich steigt, die Kids sehen aus wie Vampiere, der Sohn original wie Edward mit den Scherenhänden... (Foto machen und online stellen mag er leider nicht...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
slashcutter Posted July 13, 2021 Author Share Posted July 13, 2021 Hallo Ihr Lieben 🥰🥰🥰🥰 Soviele tolle Vorschläge 🎨 Ich habe große, schwarze so wie von Stina geschrieben. Das mit den Gemüsebeuteln ist eine super Idee die ich als erstes aufgreifen werde. Ich habe letztens auf einem Kunstgewerbemarkt zwei tolle Beutel gekauft die ich so nachnähen möchte und dann mit Stoppern. Herzliche Grüße Christiane Link to comment Share on other sites More sharing options...
StinaEinzelstück Posted July 13, 2021 Share Posted July 13, 2021 @slashcutter 😉 … genau die habe ich auch bekommen und dank Deiner Nachfrage weiß ich jetzt auch, was ich damit mache. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now