Chriss Posted February 21 Share Posted February 21 Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich an meine erste richtige Tasche machen und habe mir diesen Shopper http://www.handmadiya.com/2015/11/diy-canvas-tote-bag.htmlausgesucht. Da das mein erster Versuch wird, bräuchte ich Hilfe bei der Auswahl der Verstärkungen/Einlagen. Als Außenstoff möchte ich einen Jeansstoff nehmen, 100 % Baumwolle, 330 g/qm. Boden und Henkel plane ich aus Lederimitat mit 320 g/qm, die Stoffprobe fühlt sich recht weich an. Als Innenstoff dachte ich an Baumwollfahnentuch aus 100% Baumwolle mit 140 g/qm. Ich denke, die Tasche sollte etwas Stand haben, so dass sie nicht zusammenfällt aber nicht wirklich hart sein. Soweit ich bis jetzt recherchieren konnte, sollten Außen- und Innenstoff verstärkt werden. Unklar ist: welche Verstärkung wo? Und ist es ratsam auch in die Henkel eine Verstärkung einzubringen? Liebe Grüße Chriss Link to post Share on other sites
SiRu Posted February 21 Share Posted February 21 Boden und Wände - Decovil light, Boden ggf. auch Decovil ohne light. Das ist etwas dicker. (oder das light doppelt.) Nahtzugaben freilassen... Ich würde das Futter nicht noch zusätzlich verstärken, außer ggf. wenn es eine zusätzliche RV-Innentasche hat - dann den Bereich, wo der RV druntergesetzt wird. Bei Fahnentuch wäre meine Wahl dann die H200... (Normalerweise sollte die Anleitung auch was zu den verwendeten Einlagen sagen.) Link to post Share on other sites
Devil's Dance Posted February 21 Share Posted February 21 (edited) ...es ist 'ne nette Gratis-Anleitung ... Ich (absolut keine Ahnung vom Taschen nähen)hab sie mir mal abgespeichert - vielen Dank ♥ ! Edited February 21 by Devil's Dance Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted February 21 Share Posted February 21 Lederimitat ist hitzeempfindlich und verträgt kein heißes Einbügeln von z.b. Decovil. Es gibt dich spezielle Ledereinlage, diese ist jedoch dünn. Ich würde Henkel und Boden aus dem (eher leichten) Jeans nähen, verstärkt mit Decovil oder Decovil light, und das Kunstleder als zusätzliche zweite Lage nur aus optischen Gründen mitnähen. Oft ist Kunstleder nicht so strapazierfähig, daher sind kräftigere Henkel vor Vorteil. Link to post Share on other sites
Chriss Posted February 21 Author Share Posted February 21 Vielen Dank, SiRu und Ulrike, ich bestelle dann das Decovil light und werde erstmal Probestücke herstellen. Die Idee die Stabilität durch den verstärkten Jeans zu bekommen und das Kunstleder als Blende hört sich gut an. Gern geschehn, Devil's Dance, viel Spaß damit. Wünsche einen schönen Sonntagabend! Link to post Share on other sites
violaine Posted February 21 Share Posted February 21 vor 6 Stunden schrieb Ulrike1969: Lederimitat ist hitzeempfindlich und verträgt kein heißes Einbügeln von z.b. Decovil. Gut, dass ich das letzte Woche noch nicht wusste. Ich habe ohne Probleme sowohl Decovil als auch Decovil light auf mein Kunstleder aufgebügelt. Allerdings habe ich es mit dem Decovil nach oben gebügelt und weil es ja eh angefeuchtet aufgebügelt werden soll, hatte ich ein feuchtes Geschirrtuch dazwischen. Link to post Share on other sites
Chriss Posted February 23 Author Share Posted February 23 Hallo violaine, Danke für deine Information. War dein Lederimitat auch aus 60% Polyurethan, 25% Polyester, 15% Baumwolle? Ich werde - sobald alle Materialien vorliegen - mal fühlen und probieren, dann auch optional mit der Variante Decovil auf Lederimitat. Link to post Share on other sites
nowak Posted February 23 Share Posted February 23 Lederimitate gibt es sehr unterschiedliche.... manche davon können Hitz halbwegs gut ab, andere schmelzen gleich. Feuchtes Tuch und die Decovil Seite nach oben ist aber immer eine gute Idee. Wenn es z.B. um den Boden geht, kann man aber eine Einlage auch einfach aufnähen, knapp neben der späteren Naht. Oder temporär kleben und beim Nähen in den Nähten mitfassen. Das reicht häufig auch. Je nach Größe der Tasche. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now