peterle Posted February 23 Share Posted February 23 vor 4 Stunden schrieb EmiliaGaloppi: Durch ein bisschen rumprobieren habe ich gerade herausgefunden, dass sich das Handrad einfach abziehen lässt, das wusste ich bisher nicht. So konnte ich dann auch den Zahnriemen abnehmen. Wenn ich dann an dem Zahnrad selber drehe, besteht der Schwergang weiterhin, allerdings nicht so stark, dass ich den Greifer zum weiterlaufen anschieben müsste. Kann ich damit irgendwas anfangen? Wo drehst Du da gerade dran? Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted February 23 Author Share Posted February 23 an dem oberen großen Zahnrad auf dem der Riemen gespannt war Link to post Share on other sites
josef Posted February 24 Share Posted February 24 liebe Emilia lade doch einfach Fotos davon hoch, was du meinst egal wie groß der Riss im Schablonenblock ist, wir müssen das einfach sehen Link to post Share on other sites
Technikus Posted February 24 Share Posted February 24 (edited) @josef Schau mal hier, so ist das aufgekommen und drunter ist ein Foto mit m. E. wenn, höchstens einem Haarriss: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/187372-pfaff-1222-greiferspulenkapselhalter-hakt/?do=findComment&comment=2616885 Edited February 24 by Technikus Link to post Share on other sites
josef Posted February 24 Share Posted February 24 vor 4 Stunden schrieb Technikus: @josef Schau mal hier, so ist das aufgekommen und drunter ist ein Foto mit m. E. wenn, höchstens einem Haarriss: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/187372-pfaff-1222-greiferspulenkapselhalter-hakt/?do=findComment&comment=2616885 nein das ist einer der ersten Schablonenblöcke die waren damals 3-teilig mit Schrauben verspannt was da zusehen ist, ist eine "Guss-Naht" da könnte allenfalls der Block mit dem Excenter zu "dicht" sein Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted February 25 Author Share Posted February 25 (edited) @josef Ich bin mir zu 100% sicher, dass das ein Riss ist. Ich weiß generell, wie Gussnähte aussehen. Der Riss ist allerdings nicht gerade und geht nicht durch das ganze Teil, ganz klar keine Gussnaht. Ich würde jetzt versuchen, den Schablonenblock nach dieser anleitung auszubauen? Und wie kann ich garantieren, dass ich ihn wieder richtig einbaue? Ich habe übrigens derweil mal bei einer Reparatur angerufen und mal nachgefragt, was die dazu sagen. Da wurde mir gesagt, dass die Maschine wahrscheinlich verharzt ist und sie deshalb vor Ort einmal komplett auseinander genommen werden würde. Ist das aber auch etwas, was ich selber herausfinden und lösen könnte? @peterle Am 23.2.2021 um 19:54 schrieb peterle: Wo drehst Du da gerade dran? Ich hänge mal ein Bild an, auf dem ich markiere, wo ich gedreht habe. ist nicht meine Maschine, da habe ich die Verkleidung wieder angeschraubt. Edited February 25 by EmiliaGaloppi Link to post Share on other sites
josef Posted February 26 Share Posted February 26 wenn du meinst, dann ersetze diesen Nutzstiche-Schablonen-Block wegen Handrad-Auslösung : die 1222 und auch die 1221 teilweise auch die 1214 haben keine Handradauslösung für das Nähwerk mit "Quetsch-Kupplung, sondern die haben einen Freilauf, der vom Füßchenhebel betätigt wird Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted February 26 Author Share Posted February 26 Hallo @josef, wenn der Riss aber nicht groß ist, muss ich das Teil ja auch (noch) nicht ersetzen oder? Aber du hast gar nicht auf meine Frage geantwortet, wie ich darauf achten kann, bei der Kontrolle des Excenters die Zähne nicht zu verschieben? Und was ich mit der Info über die Handradauslösung anfange soll, weiß ich nicht so recht...Kann dann damit dem Füßchen was falsch sein? Übrigens krümelt bei mir so ein schwarzer Part am unteren Rad, worüber der zahnriemen läuft... ist das schlimm? Link to post Share on other sites
josef Posted February 26 Share Posted February 26 http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/schild/sd15.gif ok, dann laß den Haar-Riss sein erforderlichenfalls gibt es den Schablonenblock als Ersatzteil, jedoch als "Neue" Ausführung das mit dem Handrad hab ich erwähnt, damit du den Zusammenhang zwischen Füßchen-Stellung und Freilauf erkennst Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted February 26 Author Share Posted February 26 Ich habe das mal ausprobiert und bei den unterschiedlichen Füßchenstellungen habe ich keinen Unterschied bemerkt. Ich hänge mal ein Video an in dem ich bei offener Seite das Handrad drehe, wo ihr hoffentlich erkennen könnt, dass der Zahnriemen sich zwischenzeitlich schleifen lässt, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Also er dreht sich dann teilweise nicht mit und macht ein schleifendes Geräusch. Dass das untere der beiden Räder krümelt macht nichts? Und sol ich noch versuchen, unter dem Schablonenblock sauber zu machen? Und worauf muss ich achten, um den wieder richtig einbauen zu können? Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted February 26 Author Share Posted February 26 Video vergessen, hier ist es. Was mir gerade eingefallen ist und dann warscheinlich am Video überprüfbar ist: Ich drehe nicht in die falsche Richtung oder? Ich hab daran bisher gar nicht gezweifelt aber zu meinen Recherchen, was genau das mit dem Freilauf bedeutet (so ganz habe ich noch nicht durchgeblickt) habe ich herausgefunden, dass das ganze nur in eine Richtung funktioniert... also was, wenn einfach meine richtung falsch ist? video_2021-02-26_16-55-09.mp4 Link to post Share on other sites
josef Posted February 27 Share Posted February 27 dieser Freilauf und die Steuerung mit dem Füßchenhebel funktioniert doch nur wenn du die Maschine am Strom und eingeschaltet hast am Handrad rumspielen ist nicht gewöhne dich bitte daran, daß diese Maschine immer noch alle Plastik-Maschinen, die so zwischen gurken und Tomaten mit der Schaufel verkauft werden, in die Tasche steckt Link to post Share on other sites
Daisyqueen Posted February 27 Share Posted February 27 On 2/26/2021 at 6:06 PM, josef said: http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/schild/sd15.gif ok, dann laß den haar-Riss sein erforderlichenfalls gibt es den Schablonenblock als Ersatzteil, jedoch als "Neue" Ausführung das mit dem Handrad hab ich erwähnt, damit du den Zusammenhang zwischen Füßchen-Stellung und Freilauf erkennst Welches ist die neue version? Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted Sunday at 10:19 AM Author Share Posted Sunday at 10:19 AM @josef Also für den Schwergang macht es keinen Unterschied, ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet ist. Und du bist immer noch nicht auf meine Frage mit dem Schablonenblock eingeganen. Wie siehts da aus? Soll ich das versuchen und wenn ja wie garantiere ich, den wieder richtig einzubauen? Link to post Share on other sites
josef Posted Sunday at 01:42 PM Share Posted Sunday at 01:42 PM liebe emilia, diese Fragen hab ich hier in verschiedenen Themen bereits vor längerer Zeit beantwortet mach dir bitte die Mühe und such mal in der Forensuche nach : PFAFF 1222 Link to post Share on other sites
EmiliaGaloppi Posted Sunday at 06:34 PM Author Share Posted Sunday at 06:34 PM Lieber Josef, wie du sicher gesehen hast, wenn du meine Posts gelesen hast, habe ich natürlich die entsprechenden Threads gelesen und deine Anleitung zum Ausbau ja sogar hier verlinkt. In besagtem Thread hast du mehrere Male darauf hingewiesen, dass man vorsichtig sein soll, das Teil wieder richtig einzubauen, weil es sonst die Stiche verschiebt. Die Person, die du im Thread angeleitet hast, hat das nur durch Zufall richtig gemacht. Ich möchte gerne wissen, wie ich es bewusst richtig mache und will nicht blindlinks drauf losschrauben, deshalb habe ich explizit nochmal danach gefragt. Natürlich habe ich mir Mühe gegeben, wie hätte ich den Thread sonst gefunden? Also bevor ich 3 mal nachfrage, google ich natürlich das Problem, wie vor jeder meiner Fragen hier im Forum. Liebe Grüße Emilia Link to post Share on other sites
josef Posted Monday at 11:31 AM Share Posted Monday at 11:31 AM Am 27.2.2021 um 21:37 schrieb Daisyqueen: Welches ist die neue version? Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now