Carlista Posted January 9 Author Share Posted January 9 @KlaudiaSieht nach einer Menge erledigter Arbeit aus. Respekt. Die Badematte wird bei mir noch lange dauern, bis sie dran ist. Zumal ja eh noch die Baumärkte wieder öffnen müssen. Bin bei meiner gedanklichen Konstruktion schon etwas weiter, damit ich es auch Platzsparend zusammenklappen kann. Ich tippe auf den Sommer. Nächste Woche geht die Arbeit wieder los und da ich Anfang Dezember eineinhalb Wochen extra Urlaub nehmen musste, weil mein Vater verstorben ist, bin ich jetzt ca 4 Wochen nicht da gewesen (Ab Weihnachten nehme ich traditionell 3 Wochen Urlaub und die hatte ich auch nötig) und eine Terminsache muss jetzt kommende Woche überwiegend durch Überstunden gerettet werden. Da werde ich also privat zu nix kommen. LG Carlista Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted January 9 Share Posted January 9 Ich bin mal wieder meinem nichtvorhandenen räumlichen Sehen auferlegen, oder nicht vorhandener einfacher Mathematikkenntnisse? Jedenfalls reichen 3cm Ausschnittbreite nicht, wenn man mit 1cm NZG annäht, umklappt, und dann unterhalb der Nahtlinie covern will. Das zu mindest habe ich heut ganz sicher herausgefunden! Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 9 Share Posted January 9 @AndreaS. 4 cm wären es gewesen ... manchmal mache ich auch 4,5 cm ... bei dickerem Bündchenstoff. Aber mir ist was Ähnliches neulich beim Binding von einem Tischset passiert ... 1 cm zu wenig zugeschnitten - jetzt hat eines von vieren ein deutlich weniger gelungenes Binding . 😎 Link to post Share on other sites
Carlista Posted January 9 Author Share Posted January 9 Ja manches funzt heute nicht. LG Carlista Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 9 Share Posted January 9 So, ich habe mal meinen Ottobre-Jogginghosenschnitt für Herren auf den im gleichen Heft (O family 7/2018) erschienenen Damenschnitt gelegt. Die Schrittkurve verlöuft bei den Damenhosen etwas steiler, also mehr Platz obenam Bauch und im Kreuz über dem Po. Die Seitennaht konnte ich nicht so gut vergleichen, weil ich beim Herrenschnitt den seitlichen Streifen in das rw Hosenteil integriert hatte. Tendenziell ist der Damenschnitt Gr 44 jedoch an den Hüften breiter als mein vorhandener Herrenschnitt in 52. Ich schneide jetzt mal aus und hefte probeweise. Oben kommt ein Bündchen dran mit Untertritt und Klett. Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 9 Share Posted January 9 Zu später Stunde stoße auch ich noch zur Wochenend-Runde. Oh, das reimt sich. Und was sich reimt ist gut. Na, wer kennt das noch? @AndreaS. Die 3cm Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Mehrfach. Ohoh... vor 6 Stunden schrieb Carlista: schade, dass Bauhäuser gerade geschlossen haben Die meisten bieten ein "click & collect" an. Beim Baumarkt um die Ecke allerdings erst am 30 Euro Bestellwert. Ich hätte sonst nämlich heute auch was dort geholt. Mein Plan fürs Wochenende ist nämlich, endlich das Hochbett meiner Tochter in Angriff zu nehmen. Sie hat vor Weihnachten eine so tolle Kuschelhöhle eingerichtet, da soll der Vorhang jetzt endlich auch mal fertig werden. Bislang ist es dieses Wochenende aber erstmal beim Stricken geblieben. Und Sticken. Gestern sollte ich meiner Freundin die Taschen für ihre Polohemden mit Namen besticken, leider hat es aber nicht geklappt. Es gibt ein ä im Wort, und die zwei Punkte stickt die Maschine einfach nicht. Bzw. schon, aber der Faden ist dann auf dem Vlies - und der Stoff hat ein Loch... Da muss ich nochmal in Ruhe ran, evtl. muss ich mal nach der Alphabetfunktion der Stickmaschine selbst schauen. Der Vorhang hat aber Priorität, und da schaue ich jetzt nach passenden Stickdateien Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 9 Share Posted January 9 (edited) vor 2 Stunden schrieb achchahai: Zu später Stunde stoße auch ich noch zur Wochenend-Runde. Oh, das reimt sich. Und was sich reimt ist gut. Na, wer kennt das noch? @AndreaS. Ich kenn nur "reim Dich oder ich fress Dich" Apropos fressen. Ich bin angefressen... die Hose ist jetzt bis auf den Bund zusammengesetzt, kommt mir aber arg groß vor. Und mit der heißen Nadel genäht. Obenrum eher Zelt als Hose. Ich gehe bei der Anprobe mit Jeans darin unter. Hm.... nochmal auftrennen? Jedenfalls die Schrittnaht oben etwas schmäler und die Seite links ohne RV nochmal mit mehr NZ overlocken. Links ist der RV so schön eingebaut, da will ich ungern nochmal trennen und schließlich hat meine Mutti die Bux postoperativ nur 2 Wochen an, würde ich mal schätzen Danach wandert sie ohnehin nochmal hier auf den Nähtisch zur Umarbeitung. Edited January 9 by Nähbert Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 10 Share Posted January 10 Hallo ihr Lieben, auch ich habe heute endlich mal wieder Zeit und Lust gefunden, um in meinem Nähzimmer zu verschwinden. Heute Nachmittag (sorry, ich bin gedanklich noch bei Samstag) habe ich erst einmal einen Berg noch nicht einsortierter Stoffe gebügelt, der hat mich schon die ganze Zeit genervt. Und heute Abend hab ich dann zwei neue SM geschnitten und geklebt, während ich gemütlich nebenbei Tatort geschaut habe. Morgen will ich mich dann mal an eine Eigenkonstruktion eines 2-Lagen-Shirts wagen - untendrunter ein enger Rolli mit langen Ärmeln und obendrüber ein Wollgespinst. Mal schauen, ob das klappt. Jetzt gehts aber erstmal ins Bett! Gute Nacht euch allen! Link to post Share on other sites
Carlista Posted January 10 Author Share Posted January 10 (edited) Guten Morgen an alle. Mensch Ihr wart ja noch lange wach, da komme ich mir mit meinen Schlafenszeiten plus Nachmittagsschläfchen richtig alt vor. Click und Collect hört sich für den Notfall wirklich gut an, kann ja immer vorkommen, dass man plötzlich eine Dichtung braucht, aber da ich den Anfang für den kommenden Sommer plane, haben die Baumärkte bis dahin wieder auf. Die Betthöhle schaue ich mir gerne an. Und hier das versprochene Foto vom Zwischenstand, wie immer kommen die Blautöne nicht raus. Die Fische haben z. B. einen jeansfarbenen Hintergrund. Und die Anker dunkelblau nicht schwarz. LG Carlista Edited January 10 by Carlista Link to post Share on other sites
akinom017 Posted January 10 Share Posted January 10 vor 10 Stunden schrieb achchahai: Zu später Stunde stoße auch ich noch zur Wochenend-Runde. Oh, das reimt sich. Und was sich reimt ist gut. Na, wer kennt das noch? Aufzeig: Meister Eder und sein Pumuckl Ich hab gestern auch gewerkelt, erst in der Küche Gulasch mit Semmelnknödeln und Brot gebacken und dann hatte ich eine Idee und hab an meinem großen Kissenbezug genäht, zeig ich nachher. Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 10 Share Posted January 10 @akinom017 Genau! Und hätte ich nicht auch schon Essen für heute im Kühlschrank, ich käme ja glatt in Versuchung, zur passenden Stunde in Deine Richtung zu fahren Link to post Share on other sites
akinom017 Posted January 10 Share Posted January 10 @achchahai wir haben das aber gestern schon aufgegessen da wäre also heute gar nicht mehr genug da Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 10 Share Posted January 10 Guten Morgen ihr Lieben! @Carlista das sieht doch schon klasse aus!!! Ich bin dann jetzt auch wieder im Nähzimmer angekommen und fange dann mal an mit dem Basteln meiner neuen SM-Idee. Ich glaube, die größte Herausforderung liegt darin, dieses Wollgespinst zu verarbeiten ... ich habe noch nie so einen groben Stoff vernäht ... Link to post Share on other sites
elbia Posted January 10 Share Posted January 10 vor 2 Minuten schrieb lotos.bluete: ... dieses Wollgespinst zu verarbeiten ... ich habe noch nie so einen groben Stoff vernäht ... Magst du uns ein Foto zeigen ? Dann können wir vielleicht auch Tipps dazu geben Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 10 Share Posted January 10 (edited) @elbia Ja, danke - hier ist er: Die Farbe kommt auf dem Bild etwas bläulicher raus, er geht aber mehr in Richtung petrol-grün. Ich habe normales Overlockgarn in der passenden Farbe da. Edited January 10 by lotos.bluete Link to post Share on other sites
elbia Posted January 10 Share Posted January 10 Gerade eben schrieb lotos.bluete: Ja, danke - hier ist er: Danke fürs Foto Und welchen Schnitt möchtest du daraus nähen ? Hast du Formband ? Link to post Share on other sites
elbia Posted January 10 Share Posted January 10 vor 11 Stunden schrieb lotos.bluete: Morgen will ich mich dann mal an eine Eigenkonstruktion eines 2-Lagen-Shirts wagen - untendrunter ein enger Rolli mit langen Ärmeln und obendrüber ein Wollgespinst. Das sollen schon 2 separate Teile werden ? Würde ich dir nämlich empfehlen - das Oberdrüber muss dann nicht jedes mal mitgewaschen werden Ich verlink dir mal ein Galeriefoto von mir - löchriger Strickstoff in Häkeloptik - da habe ich beschrieben, wie ich den gebändigt habe klickst du hier Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 10 Share Posted January 10 Ich habe mir vor Jahren mal ein Shirt in Italien gekauft, was mir allerdings schon lange nicht mehr passt. Es ist ein 2-in-1-Shirt mit einem engen, elastischen Top und einem Chiffon oben drüber, an Schulter und im Bündchen zusammengenäht. Die Seiten des Chiffon sind offen. Ich möchte jetzt eine wintertaugliche Variante daraus kreieren - einen Unterziehrolli mit eben diesem Wollgespinst oben drüber. Und da ich Hängerchen an mir überhaupt nicht mag, möchte ich es definitiv zusammennähen. Als Unterziehrolli habe ich mich für "Selma" von Pattydoo entschieden. Hier ist das Original des 2-in-1-Shirts. Einmal von rechts: Und einmal von links: Momentan kopiere ich VT und RT der Selma, da dort kein Bündchen vorgesehen ist. Im Grunde brauche ich von dem Wollgespinst ja nur zwei Rechtecke, die an den Seiten versäubert werden müssen. Ich habe Nahtband flexibel in schwarz da, festes Nahtband jedoch leider nur in weiß. Aber das ist nicht schlimm, denn ich hätte auch noch H410 in schwarz da - zur Not könnte ich mir daraus Nahtband schneiden. Link to post Share on other sites
elbia Posted January 10 Share Posted January 10 vor 10 Minuten schrieb lotos.bluete: Im Grunde brauche ich von dem Wollgespinst ja nur zwei Rechtecke, die an den Seiten versäubert werden müssen. Hmmm, also nur an den offenen Kanten versäubern - da würde ich wohl mal mit den Zuschnittresten des Jerseys rumspielen. Ausprobieren ob sich der Jersey an der Kante schön einrollt, wenn man ihn zieht, wenn ja, dann z.B. einen schmalen Streifen gedehnt an die Kante vom "Strick" nähen, nach innen klappen, feststeppen - so dass außen der eingerollte Streifen übersteht. Single-Jersey quer zum Fadenlauf rollt sich in der Regel, so, dass die linken Maschen außen sichtbar sind, parallel zum Fadenlauf zugeschnitten rollt es so, dass die rechten Machen außen sichtbar sind. Ich häng dir mal ein Foto an - das ist zwar Strickstoff, aber müsste mit Jersey eigentlich auch funktionieren - ich hoffe man etwas erkennen Da ist ein Streifen mit Rollrand von dem Strickstoff unter den (Ärmel)Saum genäht Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 10 Share Posted January 10 @elbia Ja, das klingt gut, das werde ich mal probieren. Ich habe Single Jersey von Astrokatze dafür vorgesehen - der rollt sich sehr. Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 10 Share Posted January 10 Die Postoperationshose für meine Mutter ist fast fertig. Vorne muss ich noch die Mitte der Vorderhose etwas weiter in den Bund reinschieben, damit sie noch so beult unterm Bauch. Der Sitz ist... na ja... aber ich kann leider nicht an der Zielperson anpassen und muss mir beim Anprobieren 26 Jahre und 2 Kleidergrößen mehr vorstellen. Morgen Bilder an mir, heute ein Bild vom ersten Zusammensetzen gestern noch ohne Bund. Die Hüftrundung links habe ich heute noch verschmälert, rechts ging nicht mehr, weil ich keine Lust hatte, den RV nochmal raus zu trennen. Link to post Share on other sites
Klaudia Posted January 11 Share Posted January 11 Guten Morgen Ihr lieben, die Masken mache ich heute fertig, aber das Wetter war zu schön, da musste man einfach raus. Habt eine schöne Woche Klaudia Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted January 11 Share Posted January 11 Hallöchen ihr Lieben! Ich bin fertig mit meinem 2in1-Shirt: Es ist genauso geworden, wie ich mir das gewünscht habe! Link to post Share on other sites
elbia Posted January 11 Share Posted January 11 vor 19 Minuten schrieb lotos.bluete: Es ist genauso geworden, wie ich mir das gewünscht habe! Prima Man kann es nicht wirklich erkennen - ist da jetzt ein eingerollter Jersey-Streifen an den Kanten vom Überteil ? Hat das also zur Zufriedenheit geklappt ? Link to post Share on other sites
Klaudia Posted January 11 Share Posted January 11 vor einer Stunde schrieb lotos.bluete: Hallöchen ihr Lieben! Ich bin fertig mit meinem 2in1-Shirt: Es ist genauso geworden, wie ich mir das gewünscht habe! schön geworden Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now