trimedi Posted January 8 Share Posted January 8 Hallo, möchte zufällig jemand seine Bernina oder Juki Cover verkaufen? Freue mich auf Antworten. Link to post Share on other sites
jadyn Posted January 8 Share Posted January 8 (edited) Wie wäre es denn mit mieten oder beim Händler kaufen, der längere Zeit zum Ausprobieren anbietet? Dort könntest Du Deine Maschine vielleicht auch in Zahlung geben... Edited January 8 by jadyn Link to post Share on other sites
trimedi Posted January 8 Author Share Posted January 8 Ja ob in Zahlung oder selbst privat verkaufen muss ich mal sehen. Mieten jedenfalls nicht. Probieren wäre gut, aber zur Zeit wegen Corona schlecht. Link to post Share on other sites
trimedi Posted January 8 Author Share Posted January 8 vor 11 Minuten schrieb jadyn: Wie wäre es denn mit mieten oder beim Händler kaufen, der längere Zeit zum Ausprobieren anbietet? Dort könntest Du Deine Maschine vielleicht auch in Zahlung geben... Nichts wäre schlimmer als viel Geld für eine neue die dann auch nicht die gewünschten Nächte gut kann Link to post Share on other sites
lea Posted January 8 Share Posted January 8 Du suchst nicht mal ein bestimmtes Modell? Warum sollte gerade (und nur) eine Maschine von Bernina oder Juki problemlose Covernähte machen? Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
Quälgeist Posted January 8 Share Posted January 8 vor 1 Minute schrieb lea: Du suchst nicht mal ein bestimmtes Modell? Warum sollte gerade (und nur) eine Maschine von Bernina oder Juki problemlose Covernähte machen? Grüsse, Lea ich vermute ja, daß die vorbereitungen zur covernaht nicht ausreichend sind um gut zu werden, aber ohne bilder..... Link to post Share on other sites
schokostern Posted January 8 Share Posted January 8 Hallo @trimedi Ich habe eine Cover von Brother mit dem topp stich. Da kann man die Ziernähte von rechts machen und muss nicht auf der linken Seite nähen. Diese ist auch immer mal wieder geraucht zu haben wenn man nicht neu kaufen möchte. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Der Nähfußhub ist ein wenig knapp bemessen, aber bisher habe ich alles damit nähen können. Brother CV3550 viele Grüße Michaela Link to post Share on other sites
trimedi Posted January 8 Author Share Posted January 8 Vielen lieben Dank Link to post Share on other sites
trimedi Posted January 8 Author Share Posted January 8 Ich hatte bereits in einem anderem Thema über die Problematik mit dem covertstich bei Sweatshirts (Hoodies) geschrieben. Da erhielt ich die Info das meine Maschine eventuell nicht so gut ist. Link to post Share on other sites
trimedi Posted January 9 Author Share Posted January 9 Ich behalte nun erst mal meine Janome Cover pro 2000. Nun nähe ich die Stellen die später gecovert werden sollen nicht mehr mit der Overlock vorher zusammen sondern mit einer einfachen Naht, bügel von innen alles auseinander und nähe dann eine Covernaht drüber. Anders bekomme ich keine ordenliche gerade Covernaht an Ärmel usw. hin. Ich wollte meine Werke nur ein wenig verschönern. Danke Euch allen. bleibt gesund Link to post Share on other sites
nowak Posted January 9 Share Posted January 9 Äh... sorry... @juwar ich habe gerade versehentlich dein Angebot gelöscht und das kann ich auch nicht rückgängig machen. Bitte wieder anbieten, du hast nichts falsch gemacht, wir sind ja bei den Kleinanzeigen. Link to post Share on other sites
juwar Posted January 9 Share Posted January 9 Kein Problem, werde es als eigenes Angebot einstellen. LG Jutta Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now