Ulrike1969 Posted January 3 Share Posted January 3 @cadieno Interessantes Shirt, mein Schwiegervater ist leider nicht so modern 😉 aber ein lieber Mann. @jadyn Na, doch noch ein Filzteil fertig bekommen? @Carlista Eine schicke Tasche, ähhh Organizer 😉 @slashcutter Der Neujahrskranz sieht zum Anbeißen aus, wie schafft man eine solch große Menge? Oder sind die ganz klein? Die Jacke ist bestimmt eine Herausforderung, meine Überlegung geht in Richtung seitlicher Einsatz. Kommt auch drauf an wieviel Weite fehlt. @unusual1984 Lebensmittel retten ist eine Organisation von Mitmenschen die Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten. Und diese Lebensmittel denn an andere weitergeben. So ähnlich wie Foodsharing. Wegen Corona geht das seit einiger Zeit nur mit Einzeltermin bei der Verteilerin, das ist für alle Beteiligten mehr Organisation als bisher. Da klappt es nun gut. Es gab sehr viel, ich habe Bananen, Clementinen, 1 kiwi, Lauch, Rosenkohl und etliche Brötchen gerettet. Heute habe ich aufgeräumt und Schlafzimmer Großputz gemacht. Außerdem 1 Stunde Spaziergang. Jetzt gibts Rosenkohlauflauf 🙂 Link to post Share on other sites
slashcutter Posted January 3 Share Posted January 3 Nähbert@ mhm gedeckter Apfelkuchen ist was sehr leckerers😋😋😋 Dann arbeitet deine Tochter auch mit Moodle. LG Christiane Link to post Share on other sites
MickyG Posted January 3 Share Posted January 3 Hallo ihr Lieben, @cadieno schickes Teil für deinen Schwiegervater. Der Nauticstore ist so verführerisch, 2019 war ich mal da... echt schön. @jadyn Die Filzschachteln finde ich sehr praktisch. @Carlistaein schöner Organizer. Kann Frau immer gebrauchen. @slashcutter danke für den Neujahrskranz, ich nehme mir gerne ein Stück. Ich sitze heute tatsächlich im Nähzimmer, aber viel geschafft habe ich noch nicht. Erstmal sortiert und geräumt und dann habe ich einen Bettbezug repariert / gestopft. Ich glaube ich habe mehr Zeit damit verbracht die Löcher zu suchen als ich für das reparieren brauchte. 😂😂😂 Jetzt will ich nur noch die Abnahmen für die Sockenspitze ausrechnen und dann verziehe ich mich mit dem Strickzeug aufs Sofa. Sollte die Socke heute noch fertig werden kommt morgen ein Bild... Link to post Share on other sites
jadyn Posted January 3 Share Posted January 3 @Ulrike1969und @MickyG ...mein Teil ist fertig,aber nicht aus Filz...einfache BW Stoffe mit kaschiertemSchaumstoff als Einlage. Versäubert habe ich mit der Overlock...und die Schlitze ersetzt durch Drücker... Meiner Meinung nach eignet sich kein Stoff für diese Boxen...und da ich ja ganz selten neues Material für solche Dinge kaufe, werde ich noch ein bißchen grübeln, ob und wie ich weitere Boxen mache... Aufbewahrungsbox für Puppenschuhe und -strümpfe,Handschuhe u.ä. Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 3 Share Posted January 3 vor 2 Stunden schrieb slashcutter: Nähbert@ mhm gedeckter Apfelkuchen ist was sehr leckerers😋😋😋 Dann arbeitet deine Tochter auch mit Moodle. LG Christiane Ich weiß nicht, ob es moodle ist. Unser Bundesland hat ein eigenes Online-Schulportal programmiert und da ist dieses "Big Blue Button" integriert. Das Portal läuft ganz gut, wie ich finde, wird aber leider nicht von allen benutzt. Für meine Tochter wird es allerdings die erste Onlinekonferenz sein. Vorher haben ihre Lehrerinnen und Lehrer das Portal nur für Infos, Verlinkungen auf Audios und Videos, Downloads und Uploads der Hausaufgaben genutzt. Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 3 Share Posted January 3 @Nähbert Das klingt interessant, hast Du Fotos für uns? @slashcutter Danke für den Neujahrskranz! @jadyn Sieht doch aber gut aus, Euer Ergebnis! Mein Sonntag wurde ähnlich faul wie der gestrige Tag. Irgendwie scheint mein Körper gerade Ruhe zu brauchen. Immerhin habe ich heute Morgen eine Socke gestopft, das erste Mal in meinem Leben erfolgreich, ich bin ganz stolz auf mich! Eigentlich darf ich meine Socken zu meiner Mama geben und Spaß hat es natürlich auch nicht wirklich gemacht... Aber meine Mama wird halt auch nicht jünger und wenn ich erst mit dem Lernen anfange, wenn sie irgendwann mal nicht mehr ist oder kann... Dann ist das auch doof. Das Maschinenstopfen eines Lochs an einer gut sitzenden Unterhose hat allerdings leider das Loch noch vergrößert, daher habe ich kurzerhand Gummis und Paspeln sorgfältig zum Wiederverwerten abgetrennt und werden den Stoff auch als grobes Schnittmuster für Selbergenähte verwenden. Gestern Abend habe ich noch die Schlafanzughose für meine Tochter fertig gestellt, ihr fehlte ja nur ein neuer Bund. Der Schlafanzug ist zwar eh nächste Saison fällig zum Aussortieren, da der Bund allerdings von Anfang an zu kurz war, hätte ich ihn auch zum Weitergeben ändern müssen. Und so hat die Tochter wenigstens noch diesen Winter etwas von. Last but not least bin ich bei der Mütze heute Abend soweit gekommen, dass ich jetzt nur noch Abstricken muss. Da meine letzte Mütze allerdings schon mind. 2 Jahre her ist, suche ich dafür lieber wieder die Anleitung raus, außerdem war ich zu faul, ein Nadelspiel in der passenden Stärke rauszusuchen. Diese Woche wird die Mütze eh noch nicht benötigt. Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 3 Share Posted January 3 (edited) @achchahai Hier der noch nicht ganz fertige Tablethalter für Homeschoolingvideokonferenzen. Mit Tablet hochkant oder Smartphone und am Küchentisch sitzend sieht man sie dann wohl ungefähr so wie im unteren Bild. Neigungswinkel der hinteren Platte 75% Edited January 3 by Nähbert Link to post Share on other sites
Großefüß Posted January 3 Share Posted January 3 @Nähbert Solide Arbeit @achchahai Löcher in Jersey flicke ich mit der Hand unter der Lupe. Kleine Löcher sind danach unauffällig. Hatte heute gerade wieder eins in einem relativ neuem Unterhemd repariert. Gestern und heute hab ich Reparaturen gemacht. Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 3 Share Posted January 3 @Nähbert Danke! Das Teil sieht echt toll aus, und ich finde es gut, dass Dein Mann und Du gemeinsam solche Projekte angeht! Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 3 Share Posted January 3 hinten will er jetzt noch einen Stifthalter oder irgendeine Gefachlösung für ihr Schreibtischchaos einbauen. Toll find ich, dass ich das Teil auch nutzen kann, wenn der Videoschoolingspuk vorbei ist: Nämlich am Nähtisch, wenn ich mal wieder an der Maschine sitze und dabei Dokus in der Mediathek gucke oder Nähvideos. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 4 Share Posted January 4 @Nähbert das sieht toll aus 😊 Link to post Share on other sites
Carlista Posted January 4 Share Posted January 4 @Nähbert Prima Lösung @achchahai Mir geht es auch so und eigentlich habe ich wichtige Dinge für die Family zu tun. Aber irgendwie mag ich nicht. LG Carlista Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted January 4 Author Share Posted January 4 (edited) @Nähbert Geniales Teil! Für mein iPad habe ich damals diesen "Halter" genäht. Der funktioniert ganz gut. Die "Leiste" vorn dürfte etwas breiter sein, damit man sie fester/dicker polstern kann. Mir rutscht das Pad ab und zu raus. @jadyn Dein Körbchen sieht klasse aus! So haben wir uns die eine Anleitung für jede von uns weiterentwickelt. Wie toll Gestern Abend habe ich noch die 2 Mini-Körbe fertig gemacht. Foto kommt nachher noch. Edited January 4 by AndreaS. Link to post Share on other sites
Nähbert Posted January 4 Share Posted January 4 @AndreaS. ja an so einen gepolsterten Stoffständer hatte ich auch mal gedacht, aber ich wollte das Werkelprojekt ja eigentlich meinem Mann auf's Auge drücken, der ist allerdings besser in Holzarbeiten. Dann haben wir's doch lieber gemeinsam an der Holzwerkbank fertiggestellt. Link to post Share on other sites
slashcutter Posted January 4 Share Posted January 4 Nähbert @tolles Teil! Andrea@ danke für das Textilteil, das habe ich schonmal genäht aber dann verschenkt, das will ich nochmal für mich nähen... Ulrike@ ich habe 2 kg Dinkelmehl verbacken, das macht meine Kitchenaid in 2 Portionen, normalerweise mache ich das ja mit dem Thermomix, aber das hätte dann 4 Portionen gebraucht. Liebe Grüße Christiane Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted January 4 Share Posted January 4 @slashcutter Ich dachte eher das Backen, nicht das Teig zubereiten. Wobei das natürlich auch eine Hausnummer ist. An der Mengenangabe erkenne ich, es sind kleine Kringel, keine großen Brote. (Ich habe weder Küchenmaschine noch Thermomix, ich würde es mit Knethaken und Hand kneten) Link to post Share on other sites
slashcutter Posted January 4 Share Posted January 4 Hallo Ulrike, Das habe ich falsch verstanden, ich habe 4 Bleche hintereinander gebacken. LG Christiane Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now