Berlin Girl Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hallo Zusammen, ich starte demnächst mit einem kleinen Online-Shop für Kinderbekleidung. Hauptsächlich möchte ich Kleider und luftige Hosen nähen. Es gibt im Netz viele tolle bedruckte Kinderstoffe, die sind toll aber sehr teuer. Habt ihr einen Kontakt für einen Großhändler der erschwingliche Stoffe (Baumwolle, Popeline, Viskose, Jersey, Sweat) anbietet und ich mich als Gewerbe mit Rabatten anmelden kann. Es soll auch in Holland und Dänemark gute Anbieter geben aber leider war meine Recherchen bis jetzt ergebnislos. Ich finde tolle Seiten von Online Shops aber da kostet der Meter zwischen 12 und 20€ und das kann ich mir als Einkaufspreis nicht leisten. Es wäre toll, wenn Ihr mir Ideen geben könntet. Ganz lieben Dank. Antje Link to post Share on other sites
charliebrown Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hallo Berlin Girl, ich habe deinen Beitrag verschoben. „Schritte in die Selbständigkeit“ ist mE der richtige Ort für dein Post und evtl. auch die Frage. Außerdem wird bei dir der Status „gewerblich“ notwendig. viel Erfolg bei deinem weiteren Weg. Link to post Share on other sites
jadyn Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Viele Händler fahren zweigleisig...Man kann als Privatkunde die Großhandelspreise nicht einsehen.... Nimm einfach Kontakt auf...und schicke eine Kopie Deines Gewerbescheines hin...dann bekommst Du auch die preise zu sehen... Link to post Share on other sites
Berlin Girl Posted November 24, 2020 Author Share Posted November 24, 2020 Vielen Dank. Hast du auch einen Tipp für einen guten Großhändler? Link to post Share on other sites
akinom017 Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Du könntest Dich ja auch bei den Herstellern mal umgucken Die Konditionen bei Hilco kann man auch ohne Anmeldung schon sehen https://www.hilco-business.de/ihr-einkauf/einkaufskonditionen/ Swafing fällt mir da noch ein https://swafing.de/ https://blog.swafing.de/ Und nein mehr Ahnung hab ich da nicht, ab und zu gucke ich auf den Herstellerseiten einfach nach den Kollektionen und Mustern so zur Inspiration Link to post Share on other sites
nowak Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Rabatte gibt es normalerweise nicht auf "Status", sondern auf Abnahmemenge. Also wie viele Ballen du kaufst. In Berlin vor Ort kenne ich Hüco Stoffe, die sind meines Wissens eigentlich Großhandel. Und haben sehr viel. Ob bunter Kinderstoffe kann ich nicht sagen, ich war schon lange nicht mehr in Berlin und das ist auch nicht so mein Suchschema. Ansonsten findet man die Hersteller und teilweise auch Großhändler auf den Messen wie der h&h in Köln, in München ist glaube ich eine große Stoffmesse zwei Mal im Jahr... aber da die im Moment alle eher nicht stattfinden, ist das natürlich gerade schwierig. Bei Großhändlern die versenden mußt du mit Mindestmengen rechnen, auch bei der Herstellern. Mußt also den Stoff ballenweise kaufen und meist so 300 € - 500 € Minimum pro Bestellung. Wenn du bei dir vor Ort Großhändler findest, wo du direkt vor Ort in deren Halle (meistens) einkaufen kannst, schneiden sie oft auch und du hast keine Mindestmenge. Ein Hersteller, der mir von den Messen noch mit schönen Stoffen in Erinnerung ist, ist aus Frankreich domotex. Ich kann aber nicht sagen, wie viel sie auf der Webseite zeigen, weil in dem Business funktioniert einfach sehr viel vor Ort... entweder auf den Messen oder für größere Abnehmer fährt der Vertreter die Stoffmuster durch die Gegend. Ach ja, Steidl und Becker als Großhändler hat auch Stoffe. Link to post Share on other sites
SiRu Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Hemmers hat auch mal rein mit Großhandel angefangen... Reines Kinderstoffsortiment hat aber m.W. kein Großhändler. Ähm, Ballenabnahme: So'n Ballen hat 10 bis 25 Meter - je nach Stoffart. Das muss man dann auch vernäht kriegen. Ach ja... wie schnell nähst Du? Die Materialkosten sind meist nicht das K-O-Kriterium der Kalkulation, sondern die Nebenkosten und Dein Lohn - Du musst unter'm Strich vom Verkauf leben können. Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted November 24, 2020 Share Posted November 24, 2020 Es ist eigentlich nicht sehr schwierig die großen Großhändler mit etwas googeln zu finden. Was suchst du denn speziell? Bestimmte Designer? Die Abnahme Mengen wurden schon angesprochen, ab 6 m (bei Hilco oder Lillestoff z.b.) aber meistens erst ab 10 m gehts los. Wäre das überhaupt eine akzeptable Menge? Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now