Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Husqvarna Lily555


felizitas77
 Share

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

mein Name ist felizitas77 und ich bin in neu im Forum.

Ich habe seit Anfang 2003 eine Husqvarna Lily555 und bin bisher total zufrieden damit. Leider macht sie aber seit kurzem Probleme mit dem Unterfaden, aber nur beim Gradstich. Sie näht unregelmäßig, kleine Knötchen und kleine Schlaufen.

Ich habe alles überprüft was mir bekannt ist, Fadenspannung, Transport, Spule aufspulen u. einlegen, Nähfuß abgesenkt, säubern. All dies führt zu keiner Veränderung, kurze Stücke näht sie sauber, dann verhaspelt sie sich.

Hat jemand eine Idee, welche Ursache das sein kann? Ich vermute eine elektronisches Problem. Und da frage ich mich auch, ob das behoben werden kann und zu welchem Preis?

Ich freue mich auf Antworten,

Gruß felizitas77

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 14
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • felizitas77

    7

  • lea

    3

  • stoffmadame

    2

  • Nera

    1

Top Posters In This Topic

Posted Images

Allererste Massnahme wäre eine fabrikneue(!) Marken(!)nadel - hast Du das schon probiert?

 

vor 5 Minuten schrieb felizitas77:

Leider macht sie aber seit kurzem Probleme mit dem Unterfaden, aber nur beim Gradstich. Sie näht unregelmäßig, kleine Knötchen und kleine Schlaufen.

 

Meinst Du wirklich den Unterfaden oder "Knötchen und Schlaufen an der Unterseite"? Zweiteres wäre dann nämlich der Oberfaden ;)

Wenn Du nicht sicher bist, mal unten und oben verschiedene Farben nehmen.

 

Ich glaube eigentlich nicht, dass an der Fadenspannung Elektronik beteiligt ist.

Kontrollier noch mal bei hochgestelltem Nähfuss und mit der Taschenlampe, ob vielleicht ein Fadenrest zwischen den Spannungsscheiben klemmt!

Grüsse, Lea

Link to comment
Share on other sites

...zweifarbig zu nähen war ein guter Tipp und wie schon mehrmals mit Probelappen genäht, immer fehlerfrei. Sobald ich an ein "richtiges Nähobjekt gehe, taucht das Problem auf.

Neue Nadel für richtigen Stoff ja, und es sind keine Fussel zu sehen.

Der Probelappen sieht absolut fehlerfrei aus, daher schicke mal ein weiteres Foto mit der unsauberen Naht mit. 

 

IMG_1196.jpg

IMG_1197.jpg

Link to comment
Share on other sites

Sieht nach einem Transportproblem aus, ich würde mal eine Hebamme (Höhenausgleich) einsetzen.

Falls möglich, den Nähfußdruck erhöhen, evtl. auch die Fadenspannung.

Link to comment
Share on other sites

Tritt das Problem nur bei diesem Projekt auf?

So gefühlsmässig würde ich nämlich sagen:

zu dünne Nadel und  evtl. Unterfadenspannung zu hoch (dickeres Garn als sonst?).

 

Ausserdem (das hat jetzt mit Deinem Problem nichts zu tun) ist der Transport schlecht (ganz kleine Stiche vor den Faltenbergen). Hat die Maschine einen verstellbaren Nähfussdruck? Dann spiel da mal mit rum!

Grüsse, Lea

Link to comment
Share on other sites

Dies Projekt ist eine "Essener Maske", oder?

Die nähe ich nämlich gar nicht gern, weil meine Näma da auch muckt. Denn diese Naht, die du hauptsächlich zeigst, rechts außen, ist so nah an einer Kante und einer anderen, das mag meine Näma nicht.

Aber da ist ja auch noch die andere Naht, unten waagerecht. Der dort obere Faden ist zu stramm, bzw. der dort untere viel zu locker.

 

Btw was du uns als Probelappen gezeigt hast, ist einfach gelegter Stoff, oder? Bitte auch bei Probenähten den Stoff doppelt legen, weil das die normale Nähsituation ist, und weil sich der "Knoten" des Stiches sonst nicht zwischen 2 Stofflagen verstecken kann ;)

 

Und herzlich willkommen und viel Spaß und Erfolg :winke:

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb stoffmadame:

Dies Projekt ist eine "Essener Maske", oder?

Die nähe ich nämlich gar nicht gern, weil meine Näma da auch muckt. Denn diese Naht, die du hauptsächlich zeigst, rechts außen, ist so nah an einer Kante und einer anderen, das mag meine Näma nicht.

 

Typischer Fall für DFT bzw. IDT? Dann hat sicher Pfaff die Essener Maske entworfen... *Licht aus, Theaterdonner, Blitz und ab durch die Kulisse*

Link to comment
Share on other sites

...ganz ganz herzlichen Dank für alle Meldungen.

 

Da mich mein Problem nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich nun alles nochmal so gemacht wie hier die Tipps sind, Nadel ausgewechselt, Druck korrigiert, etc und stelle fest das es sich gebessert hat. Und ich dachte ich kenne meine Maschine.

 

Nochmals ganz herzlichen Dank für Alles. Alle Antworten haben mich veranlasst, nochmals alles auszuprobieren und es hat Erfolg gebracht.

Doppelt genähte Naht muss ich jetzt noch ausprobieren und werde das Ergebnis per Foto zeigen.

 

Ich kenne die Maske nicht als Essener Maske, aber ja, da muckt meine Maschine ganz besonders. 

 

Link to comment
Share on other sites

...das ist aktuelle Ergebnis einer Unternaht, Stoff ist sehr fest und liegt vierfach und ich finde das Ergebnis sehr gut.

Ich bin dankbar für alle Kommentare und habe sehr viel daraus gelernt.

Herzliche Grüße felizitas77

IMG_1198.jpg

Link to comment
Share on other sites

...ich habe heute Nachmittag Einkaufsbeutel aus verschiedenen Stoffen genäht und für jeden Stoff neu überlegt, welche Nadel, welche Nadelstärke, Fadenspannung und Druck. Ich glaube , anhand euerer Kommentare, das ich meine unsaubere Naht mit einer Jerseynadel verursacht habe, die ich vergessen hatte, auszutauschen.

Jetzt ist mir vieles bewusster geworden und ich freue mich über meine Nähergebniss :-))

Link to comment
Share on other sites

Ja, so ist es.

Ich kann mich da nur wiederholen, ich bin sehr sehr dankbar über die vielen hilfreichen Tipps aus dieser Community. Es hat mir gezeigt worauf ich dringend achten muss.

Es stimmt, was mir mal ein Kollege bez. eines Computerproblem sagte: "Das Programm ist so intelligent wie der der es bedient". In meinem Fall: Wie wahr :-)

Liebe Grüße

felizitas77

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.