balzac Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 Ich brauche ganz dringend euer Schwarmwissen. Ich bin mitten im Nähen und bei meiner L460 flackert nach dem Einschalten das Licht wie eine Polizeilicht - nur nicht in blau. Nähen könnte ich theoretisch mit ihr, aber man sieht ja mit diesem nervigem Licht nix. Wenn ich die Maschine aus- und wieder anschalte (auch nach einer längeren Pause) wiederholt sich das Spielchen Hatte das schon mal jemand oder hat jemand Abhilfe? Verzweifete Grüße Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 hat sich die Birne locker geruckelt? Kannst du sie etwas fester drehen? Link to post Share on other sites
Technikus Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 (edited) Läuft die Maschine tatsächlich? Das ist nämlich das typische Verhalten eines überlasteten Schaltnetzteils - manchmal auch das eines unter- bzw. unbelasteten (eine minimale Grundlast soll solch ein Netzteil haben). Edited November 22, 2020 by Technikus Link to post Share on other sites
Myrin Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 Das nennt der Mechaniker meines Vertrauens "Discokugel". Meine Maschine wurde eingeschickt. Gruß Myrin Link to post Share on other sites
Technikus Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 "Lichtorgel" hätte ich jetzt eher verstanden. Oder noch besser: "Strobelight". Naja, solange sie nicht zur Nebel- bzw. Rauchmaschine wird... Ob das vielleicht Absicht ist und sie einen Fehlercode in die Welt hinausmorst (dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz)? Link to post Share on other sites
balzac Posted November 22, 2020 Author Share Posted November 22, 2020 vor einer Stunde schrieb Lehrling: hat sich die Birne locker geruckelt? Kannst du sie etwas fester drehen? Die L 460 hat LEDs und da kommt man nicht ran Link to post Share on other sites
balzac Posted November 22, 2020 Author Share Posted November 22, 2020 vor einer Stunde schrieb Technikus: Läuft die Maschine tatsächlich? Das ist nämlich das typische Verhalten eines überlasteten Schaltnetzteils - manchmal auch das eines unter- bzw. unbelasteten (eine minimale Grundlast soll solch ein Netzteil haben). Ja, theoretisch könnte ich damit nähen. Aber das ist aufgrund des "Discokugeleffekts" unmöglich zu ertragen Link to post Share on other sites
Technikus Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 (edited) Auf einer Ami-Website wird der Fehler auch beschrieben (Januar 2020). Die Besitzerin dürfe aber weiter nähen, bis sie Zeit habe, die Maschine zum Auswechseln einer Platine vorbeizubringen, meinte ihre Händlerin. Da der Laden zwei Stunden weg sei, wolle sie bis dahin halt mit lauter Musik nähen, meinte wiederum die Kundin: Just need some loud music to go with the strobe light for a disco sewing party! Probleme mit dem Licht scheinen bei der L460 nicht sooo ungewöhlich zu sein, selbst hier im Forum wurden mindestens drei Fälle berichtet. Außerhalb der Garantie hätte es 2018 ca. 60€ gekostet. Wo mag Bernina seine Erleuchtung einkaufen? Manno - ich will die Maschine auch kaufen, aber auf so einen Mist (oder eine dejustierte MTC) hab ich keinen Bock, zumal meine Frau sicher nicht besonders viel näht und das garantiert außerhalb der Garantie passiert... Wieviel Stunden oder Kilometer hat Deine auf dem Tacho? Edited November 22, 2020 by Technikus Link to post Share on other sites
lea Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 38 Minuten schrieb balzac: das ist aufgrund des "Discokugeleffekts" unmöglich zu ertragen Kann man das Licht nicht vorübergehend mit Karton o.ä. abdecken (oder wird es dann irgendwo zu warm)? Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
balzac Posted November 22, 2020 Author Share Posted November 22, 2020 vor 27 Minuten schrieb Technikus: ... Wieviel Stunden oder Kilometer hat Deine auf dem Tacho? Das kann ich so nicht sagen. ich habe sie seit 1,5 Jahren und viel genäht. Aber ich habe noch Garantie. Aber auch mit lauter Discomusik könnte ich sie nicht benutzen; bin wohl aus dem Alter raus. Link to post Share on other sites
balzac Posted November 22, 2020 Author Share Posted November 22, 2020 vor 3 Minuten schrieb lea: Kann man das Licht nicht vorübergehend mit Karton o.ä. abdecken (oder wird es dann irgendwo zu warm)? Grüsse, Lea Dann sehe ich ja nix mehr. Das Licht ist ja eigentlich eine der großen Vorzüge der Maschine. Warm dürfte es ja bei LEDS nicht werden Link to post Share on other sites
lea Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 5 Minuten schrieb balzac: Dann sehe ich ja nix mehr. Naja, die Alternativen sind halt im Moment: gar nicht nähen oder mit Tischlampe nähen vor 7 Minuten schrieb balzac: Aber ich habe noch Garantie. Dann ist der Fall ja wohl klar - ab in die Werkstatt! Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
Technikus Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 (edited) Schon doof - da scheitert so ein eidgenössisches Hightech-Geschoss an einer billigen chinesischen Platine (unterstelle ich mal). Billige chinesische Einschraub-LED-Retrofits von Philips, Osram, Müller Licht und praktisch namenlosen Lieferanten von Kodi und Pollin sind mir in der ganzen Wohnung, im Treppenhaus und im Keller noch nicht kaputt gegangen - langsam nähern wir uns den letzten Energiesparleuchten und selbst die sind etliche Jahre alt. Die einzige defekte, die mir seit drei oder vier Jahren begegnet ist, hing in einem Besucher-WC bei der Diakonie. Die hätte auch noch Garantie gehabt, deshalb hat der spendende Kollege sie zurück bekommen. Ich hatte noch nicht eine zum zerbasteln... Edited November 22, 2020 by Technikus Link to post Share on other sites
schuia Posted November 28, 2020 Share Posted November 28, 2020 Problem ist bekannt, tritt aber nicht bei jede Maschine auf. Sollte soweit ich weiß von Händler auf Garantie repariert werden, auch wenn Garantie schon abgelaufen ist. Man kann mit Bernina direkt reden falls der Händler anders meint. Die Maschine ist sonst sehr robust, zuverlässig und näht sehr schön, sauber und genau... da kann kaum eine andere Haushalts-overlock mithalten. Ist halt Bernina Qualität... wer eine hat weiß wovon ich rede. Ahhh, die neuen Maschinen haben schon das verbesserte LED Packet, das Problem tritt bei denen nicht auf. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now