Großefüß Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 Schau mal im Bereich Nähcafe in das Thema "Gemeinsam Slips nähen". Liegt schon einige Monate zurück, entsprechend weit blättern. Link to post Share on other sites
jadyn Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 1 Stunde schrieb Topcat: Du hättest Angelika auch vorher anschreiben können - ein ganz liebe, sie verschickt m. W. auch Proben (ich hab leicht reden, ich hols persönlich ab ) Ich habe nur Bundgummi für Retroshorts bestellt...da gibt es so schöne mit Schrift...für Mädchen habe ich reichlich aber für Jungs gibt es bei meiner Quelle nie etwas Passendes.. Link to post Share on other sites
Mama näht Posted November 22, 2020 Author Share Posted November 22, 2020 Hallo und vielen Dank an alle, die hier Bezugsquellen und Erfahrungen geteilt haben! Ihr seid klasse! Liebe Grüße an alle! Brita Link to post Share on other sites
nowak Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 6 Stunden schrieb Topcat: Wien2002 - da muß sich die Bestellung allerdings *lohnen*, weil bei euch ja noch das Porto dazukommt.............. auch bei *Unterbrustgummis* schauen, Und weil bei Wien2002 die Zuordnung auch manchmal etwas beliebig ist. Das kenne ich von anderen Dessoustoffversendern besser. (Aber bei den Preisen kann man es verkraften, wenn man hinterher doch was anderes draus nähen muß...) Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 9 Stunden schrieb steinmetz: Miss Fluffster vom Fluff Store Die klingt interessant. Darf ich fragen, welche "Bauchgrösse" Du trägst, und ob das gut hält? Ich habe am Bauch so Grösse 46/48, und kann mir nicht vorstellen, dass es nur mit Bündchen gut hält? Ansonsten finde ich die Idee ganz ohne Gummis reizvoll. Ich persönlich verwende ein etwas angepassten Schnitt von Jalie. Da werden die Gummis komplett vom Stoff umhüllt, nix liegt direkt auf der Haut. Für die Beinausschnitte nehme ich 5mm, für den Bund 1cm - am liebsten die von Stoff & Stil, gut und günstig. Liebe Grüsse Silvia Link to post Share on other sites
steinmetz Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 @Lea Die Bikinihose ist nicht mal aus Badelycra, sondern irgendein Poly-Funktionsstoff hier aus dem Forum, Oberkante ist ein Streifen Poly-Jersey, relativ dünn und bielastisch von irgendeinem Grabbeltisch. Ich denke, der Schnitt ist ganz gut und wichtig ist, daß der ganze Slip aus bielastischem Material ist. Und genau: Ich meine den Jersey, der von beiden Seiten gleich aussieht. @Scherzkeks Hüfte ca. 100cm, der Slip muß am oberen Ende ca 90cm umhüllen. Evtl reichen die 10 cm Rücksprung, um der Schwerkraft zu trotzen. Bauch hab ich nicht, aber auch keinen Po... Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 vor 2 Stunden schrieb steinmetz: @Scherzkeks Hüfte ca. 100cm, der Slip muß am oberen Ende ca 90cm umhüllen. Evtl reichen die 10 cm Rücksprung, um der Schwerkraft zu trotzen. Bauch hab ich nicht, aber auch keinen Po... Danke für Deine Rückmeldung. Ja, das ist bei mir etwas anders verteilt - ich befürchte, das würde ohne Gummi einfach nur rutschen. Da werde ich wohl noch etwas mit warten, bis meine Figur evtl was taillierter ist. Liebe Grüsse Silvia Link to post Share on other sites
lea Posted November 22, 2020 Share Posted November 22, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb steinmetz: Ich denke, der Schnitt ist ganz gut und wichtig ist, daß der ganze Slip aus bielastischem Material ist. Und genau: Ich meine den Jersey, der von beiden Seiten gleich aussieht. Danke - ich konnte Deine Antwort aber dann doch nicht abwarten und habe mir gerade einen Prototyp genäht. Wozu hatte ich im letzten trigema-Paket 2m nougatfarbenen Feinripp mit Elastan... Das sieht sehr erfolgversprechend aus! Die Bündchen oben und an den Beinausschnitten muss ich nächstes Mal etwas kürzer machen, ansonsten passt das Das einzige, was ich ändern muss, ist die Position der hinteren Zwickelnaht - die ist nämlich genau unter meinen Sitzbeinhöckern und das geht gar nicht (ich sitze gerne auf ungepolsterten Hockern/Stühlen). Ergänzung: Das sollte auch völlig problemlos klappen, weil in dieser Naht kein Abnäher steckt, wie ich gerade festgestellt habe. Was mir an der Bündchenvariante sehr gut gefällt (neben der Tatsache, dass ich Gummis nicht sonderlich mag): man kann das Teil komplett mit der Overlock nähen. Danke für den Tipp, Grüsse, Lea Edited November 22, 2020 by lea Ergänzung Link to post Share on other sites
darot Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Mein Lieblingsschnitt bisher ist der Julie von Sewy, allerdings werde ich jetzt die Lieblingsunterhose auch mal nähen. - @topcat: danke für den Link - Ich verwende Gummis in der Breite 12 mm - sowohl für den Bund als auch für die Beinausschnitte. Allerdings muss ich immer wieder feststellen, dass ich auch Gummis in meinem Fundus habe, die nichts taugen, also keine Sprungkraft haben und nach einer Wäsche ausgeleiert sind. Ich hatte - vor zig Jahren - noch eine Bezugsquelle , die ich hierfür im Verdacht habe. Allerdings kann ich es nicht sicher sagen. Ansonsten kaufe ich auch bei Sewy und bei Angelika von wien.at. Jerseyreste vernähe ich bevorzugt. Link to post Share on other sites
Großefüß Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 @darot Das Elastan in den Gummis altert mit der Zeit, auch in der Schublade. Ich hab auch schon einiges aussortiert, dass in der Schublade mürbe geworden war. Link to post Share on other sites
Mama näht Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 vor 9 Minuten schrieb Großefüß: @darot Das Elastan in den Gummis altert mit der Zeit, auch in der Schublade. Ich hab auch schon einiges aussortiert, dass in der Schublade mürbe geworden war. Ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Ich hatte mal bei einem Schnäppchenmarkt zwei Rollen Gummiband zum Smoken/für Kräuselbündchen gekauft, eine schwarze und eine weiße Rolle. Das ist schon ein paar Jahre her. Neulich hab ich die wieder "gefunden" (ich bin etwas chaotisch) und musste feststellen, dass die schwarze in die Tonne darf, weil das Gummi bei Zug zerbröselt. Das weiße ist aber immer noch top. Viele Grüße Brita Link to post Share on other sites
xpeti Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Am 21.11.2020 um 23:14 schrieb Mama näht: Das ist auch eine Idee. Kannst du da einen guten Schnitt empfehlen? Wie gesagt, ich fang damit erst an und hab erst ein Schnittmuster von einem Slip, den aber noch nicht ausprobiert, weil mir die Zutaten fehlen. Kennst du den Laden "pretty-woman-stoffe"? Hab die Seite zufällig gefunden und die haben auch Gummibänder, die aber deutlich günstiger sind als bei z.B. "Spitzenparadies". Die elast. Spitzen und Gummis von pretty-woman sind gut und günstig. Ich habe auch dort gekauft und zumindest dass was ich habe ist in Ordnung. Gerade wenn man anfängt muss es nicht das teuerste sein. Für Slips nehme ich auch gern bielast. Mikrofaser oder bielast. ganz dünnen Jersey und meist würden die tatsächlich ohne Gummi halten Link to post Share on other sites
Mama näht Posted November 23, 2020 Author Share Posted November 23, 2020 vor 9 Minuten schrieb xpeti: Die elast. Spitzen und Gummis von pretty-woman sind gut und günstig. Ich habe auch dort gekauft und zumindest dass was ich habe ist in Ordnung. Gerade wenn man anfängt muss es nicht das teuerste sein. Für Slips nehme ich auch gern bielast. Mikrofaser oder bielast. ganz dünnen Jersey und meist würden die tatsächlich ohne Gummi halten Danke, für deine Info zu pretty-woman. Dann schau ich mal, dass ich alle Zutaten zusammenbringe und starten kann Link to post Share on other sites
Lehrling Posted November 23, 2020 Share Posted November 23, 2020 Ich nehm normale Gummilitze aus der Kurzwarenabteilung. In der Taille nähe ich einen Umschlag für einen Tunnel, dann kann ich den Gummi auswechseln. An den Beinen wird der Gummi eingeschlagen angenäht, ist also unsicht- und unfühlbar. Link to post Share on other sites
lea Posted February 2 Share Posted February 2 @steinmetz nochmals vielen Dank für den Miss Fluffster-Tipp! Ich habe den inzwischen für mich optimiert und habe jetzt 6 Stück aus dem nougatbraunen Feinripp aus der letzten Trigema-Sammelbestellung. Passt sehr gut, ist bequem und ganz ohne Gummis Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now