Lehrling Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 vor 3 Stunden schrieb uschihexe: Wie bekomme ich das Bild kleiner. Es steht auch das Wörtchen null im Text. Keine Ahnung wie das da hin kommt???? Komisch mein Stoff ist blau. An einer Ziernaht habe ich vergessen die Stichgröße zu ändern. Aber ich lasse es so. Den Beitrag mit bearbeiten wieder öffnen, das Foto doppelklicken, dann kannst du das Bild verkleinern oder vergrößern, auch mehrmals. vor einer Stunde schrieb Trizi: Dann den gekürzten RV - das war echt eine Quälerei. In Ermangelung von Endstücken hab ich irgendwelche Fadenknäuel aufgenäht ... sieht aber alles schei... aus . Nächstes mal NUR NOCH mit passendem RV. einen zu langen Reißverschluß oben passend einnähen und unten kürzen, die geschlossene Raupe läßt sich gut sichern durch Übernähen im Zickzackstich. Wenn du es ganz edel haben willst, das Ende mit einem Stoffstück einfassen. Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 @Trizi Der Stoff kommt mir bekannt vor...ist er von H*mmers) ? ich habe am WE gar nichts machen können, da heute der Fensterbauer kommt mußte ich das Nähzimmer abbauen. Link to post Share on other sites
Trizi Posted November 16, 2020 Author Share Posted November 16, 2020 vor einer Stunde schrieb Lehrling: einen zu langen Reißverschluß oben passend einnähen und unten kürzen, die geschlossene Raupe läßt sich gut sichern durch Übernähen im Zickzackstich. Wenn du es ganz edel haben willst, das Ende mit einem Stoffstück einfassen. Ui - das mit dem Stoffstück ist ne supergute Idee - der kratzt dann auch nimmer am Bäuchle, wenn der Slip mal rutscht ... :-) lg Trizi Link to post Share on other sites
Trizi Posted November 16, 2020 Author Share Posted November 16, 2020 vor 56 Minuten schrieb NadelEule: Der Stoff kommt mir bekannt vor...ist er von H*mmers) ? neee - von Snaply. Ich hab' das von pattydoo benannte Jeans-Packet von Snaply gekauft - allerdings ohne Stoff. Ist auch besser. Die haben von dieser Stoffqualität (nennt sich Fabian) sehr viele spannende Farben. Wobei ich Dir für die nächste Jeans wahrscheinlich Deine Idee des Färbens klaue ... lg Trizi Link to post Share on other sites
Großefüß Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 vor 20 Minuten schrieb Trizi: für die nächste Jeans wahrscheinlich Deine Idee des Färbens klaue ... Achte dann aber drauf, dass der Stoff eine Quote Polyanteil hat, sonst kriegst du einen Unistoff ohne Jeanscharakter. Link to post Share on other sites
Trizi Posted November 16, 2020 Author Share Posted November 16, 2020 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: Achte dann aber drauf, dass der Stoff eine Quote Polyanteil hat, sonst kriegst du einen Unistoff ohne Jeanscharakter. Ah ja, Danke. Bin ja Färbeneuling. Darf ich auch nicht meinem Mann verraten. Der bekommt sonst Pickel weil er meint, die Waschmaschine nimmt da Schaden. lg Trizi Link to post Share on other sites
Hand-made Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 Mein Rohling ist nun super angepasst. Das ganze hat 3 Versuche gebraucht bis Ich vollends zufrieden war. Natürlich hat der Stoff unter dieser Prozedur arg gelitten und ich werde ihn nun nicht mehr auftrennen, da beim letzten Versuch mit einem normalen Stich genäht. Die Nähte wurden versäubert und nun bekommt der Rohling ein Knopf mit passendem Knopfloch. Schließlich will das auch getestet werden. Fertig ist die neue Garten- Arbeitshose 🤣🤣🤣 Für die weitere Produktion benötige ich erstmal neue Stoffe. Aber dann werde ich in Serie gehen, 2 sollen es mindestens werden. Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 16, 2020 Share Posted November 16, 2020 vor 2 Stunden schrieb Trizi: Der bekommt sonst Pickel weil er meint, die Waschmaschine nimmt da Schaden. Nach dem Färben eine Portion Maschinenreiniger mit ein paar alten Lappen durchwaschen. Link to post Share on other sites
Trizi Posted November 17, 2020 Author Share Posted November 17, 2020 vor 13 Stunden schrieb NadelEule: Nach dem Färben eine Portion Maschinenreiniger mit ein paar alten Lappen durchwaschen. Yepp - hundeandtücher sind für sowas wie geschaffen. lg Trizi Link to post Share on other sites
Querkopf Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @NadelEule Hast du als Färbeprofi einen Tipp für Kaufhosen, die stark (und nach vielen Wäschen) ausbluten? Liebe Grüße Susanne Link to post Share on other sites
uschihexe Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 (edited) Mein Label ist auch fertig, nur noch das Knopfloch nähen. Hose kürzen und fertig. Edited November 17, 2020 by uschihexe Link to post Share on other sites
achchahai Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @uschihexe das Label ist spitze, hast Du das geplottet? Link to post Share on other sites
lotos.bluete Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 (edited) @uschihexe Uuui, das ist auch toll! Ich habe auch eins gestaltet und warte jetzt auf die Lieferung: @achchahai Du kannst dir bei *editiert* *editiert*solche Label selbst gestalten. Edited November 17, 2020 by sisue Bitte keine Werbung. Link to post Share on other sites
Großefüß Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @Querkopf Ich hab auch viel Färbeübung. Nur bei den Jeans ist das Ausfärben so gewollt. Färbt mensch eine Jeans über, blutet die Originalfarbe trotzdem aus und reibt sich an den Falten im Tragen aus usw. Link to post Share on other sites
Stopfwolle Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 vor 37 Minuten schrieb Querkopf: @NadelEule Hast du als Färbeprofi einen Tipp für Kaufhosen, die stark (und nach vielen Wäschen) ausbluten? Liebe Grüße Susanne Wenn ich mich einmischen darf: ich verwende da ein "Nachfärbeset" zum Farbauffrischen bei Jeans. Das gibt es in blau und in schwarz. Bei mir funktioniert das sehr gut. Die Hosen haben danach eine richtig satte Farbe ... falls du das möchtest. Bin schon wieder weg! Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 vor 58 Minuten schrieb Querkopf: die stark (und nach vielen Wäschen) ausbluten Man kann es mit Salz oder Essig zum Fixieren versuchen. Wenn das nicht hilft, Fixierer für Textilfarben kaufen. Link to post Share on other sites
uschihexe Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 Hallo, mein Mann hat einen Laserdrucker und hat das Label damit gedruckt. Ich habe es mir so zusammengestellt im PC. Link to post Share on other sites
achchahai Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 (edited) @uschihexe Das ist ja mal ein super Tip! Leder mit dem Laserdrucker gestalten, auf die Idee wäre ich nicht gekommen! @lotos.bluete Von *editiert*habe ich sogar solche Lederlabel, allerdings viiiieeel kleiner. Die Idee, sich dort Größere drucken zu lassen, wäre vermutlich auch nicht schlecht Edited November 17, 2020 by sisue Bezugsquellendiskussionen gehören nicht hierher Link to post Share on other sites
Querkopf Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @Großefüß Bei mir hat es sich um eine dunkelrote Jeans gehandelt. Die hat bei diversen Wäschen extrem stark gefärbt. Sogar das Waschbecken unter dem Ablaufschlauch der Waschmaschine war tagelang rosa! Das hatte ich bisher bei keiner Jeans in der Form erlebt. Die gleiche Hose hatte ich mir in Olivgrün gekauft - da gab es dieses Problem nicht. Ich habe mich auch nach drei längeren Waschgängen nicht getraut, die Hose anzuziehen. Da sie super sitzt und ich in dem dunklen Rotton keinen Ersatz finde, such ich nun nach einer Lösung. Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 vor 1 Stunde schrieb NadelEule: Man kann es mit Salz oder Essig zum Fixieren versuchen. Wenn das nicht hilft, Fixierer für Textilfarben kaufen. Link to post Share on other sites
Querkopf Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @NadelEule Gibt es von der Wirkung her bei Salz oder Essig Unterschiede? Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 (edited) @Querkopf was du versuchen kannst... entfärbe die Hose zunächst so weit wie möglich, entweder mit handelsüblichem Entfärber oder Domestos und färbe anschließend in einem möglichst originalgetreuen Ton über. Ich hatte eben so eine Hose von Cecil, da hat's funktioniert Nachtrag: Fixieren bringt in den meisten Fällen nicht viel, da es sich bei den Ausblutenden Farbstoffen um Direktfarbstoffe handelt, die sich nur zwischen die Farben legen und somit leicht wieder lösbar sind. Dies trifft vor Allem bei roten Pigmenten auf, da dort die Moleküle am kleinsten sind. Richtig gut waschbar sind nur Reaktiv-oder Küpenfarbstoffe Edited November 17, 2020 by Candy-Andy Link to post Share on other sites
Trizi Posted November 17, 2020 Author Share Posted November 17, 2020 vor 53 Minuten schrieb Candy-Andy: @Querkopf was du versuchen kannst... entfärbe die Hose zunächst so weit wie möglich, entweder mit handelsüblichem Entfärber oder Domestos und färbe anschließend in einem möglichst originalgetreuen Ton über. Ich hatte eben so eine Hose von Cecil, da hat's funktioniert Nachtrag: Fixieren bringt in den meisten Fällen nicht viel, da es sich bei den Ausblutenden Farbstoffen um Direktfarbstoffe handelt, die sich nur zwischen die Farben legen und somit leicht wieder lösbar sind. Dies trifft vor Allem bei roten Pigmenten auf, da dort die Moleküle am kleinsten sind. Richtig gut waschbar sind nur Reaktiv-oder Küpenfarbstoffe Candy-Andy, kannst du da Marken nennen, die auf Basis Reaktiv- oder Küpenfarbstoffen sind? lg trizi Link to post Share on other sites
Candy-Andy Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 @Trizi schau mal unter Procion Farbstoffe, das Wolkschaf hat die im Programm. Sind aber reine Cellulosefarben Ansonsten hab ich bei Simplicol angerufen, die wollen sich zeitnah bei mir melden.... Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted November 17, 2020 Share Posted November 17, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb uschihexe: Hallo, mein Mann hat einen Laserdrucker und hat das Label damit gedruckt. Ich habe es mir so zusammengestellt im PC. Geht das mit jedem Laserdrucker. Edited November 17, 2020 by schnittmonsterkiki Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now