schokostern Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 (edited) @StinaEinzelstück Es ging darum, dass die Janome 550e keinen separaten Spulen Motor hat und man dann bei Bedarf an der Nähmaschine den Unterfaden aufspulen kann. Aber das geht nicht bei allen Maschinen oder Fabrikaten. Ich kann meine Bernina Spulen nicht an der Paff aufspulen bzw. Umgekehrt auch nicht. Ich kann das nicht mal bei den beiden berninas das machen.😂 Bei mir spielt es aber keine Rolle da alle Maschinen einen separaten Spulenmotor haben und ich auch immer welche schon vorab umgespult habe. Doch sollte das vielleicht bei der Auswahl der Stickmaschine berücksichtigt werden. Edited November 4, 2020 by schokostern Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 Ach, gleichzeitig sticken und spulen finde ich nun nicht zwingend für eine Kaufentscheidung. Die paar Spulen kann man auch mal zwischendurch machen oder mal 100 fertige Spulen kaufen. Die leeren kann man ja wiederverwenden Link to post Share on other sites
schokostern Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 Das man nicht gleichzeitig Spulen und sticken kann ist sicher für eine Entscheidung nicht ausschlaggebend.😁 Wenn alle anderen Parameter passen wäre es für mich auch nicht so wichtig. Man kann wie gesagt schon vorab aufspulen und bei manchen Modellen auch volle fertige Unterfadenspulen kaufen. von daher.... separater Spulenmotor nice to have...geht aber auch ohne.😁 Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 @schokostern das hatte ich schon verstanden 😉 ... ich habe nur direkt @nowak geschrieben, da wir dieselbe Maschine haben. Ich persönlich finde es beim sticken ganz nett, die nächste Spule vorzubereiten, während die Maschine arbeitet ... aber kaufentscheidend wäre diese Funktion nicht. Vorgespulte Bobbins funktionieren übrigens nicht bei allen Maschinen ... die Bernina kann in keinem Fall damit gefüttert werden. Link to post Share on other sites
schokostern Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 @StinaEinzelstück das wusste ich nicht das ihr dieselben Maschinen habt.😊 Bernina ist da denke ich ein Sonderfall mit seinen Spulen..😂 ich kann nicht mal zwischen meinen beiden berninas die Spulen tauschen. Link to post Share on other sites
rotschopf5 Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 @NadelEule Du kannst mit dem Laserpointer nicht nur die Einstichstelle sehen, sondern auch Dein Motiv mit dem Laserpointer umfahren. Das ist recht interessant, wenn Du etwas zwischen anderen Motiven platzieren möchtest. Die verbesserte Version gibt es auch und finde ich persönlich noch besser: Da wird das ganze Motiv auf dem Stoff projeziert. Einfacher kann man dann wirklich nicht mehr positionieren. Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Vorgespulte Bobbins funktionieren übrigens nicht bei allen Maschinen ... Meine Pfaff Vision 5.0 mag sie nicht. Sie spult wärend des Stickens, das finde ich gut. LG Kiwiblüte Edited November 4, 2020 by Kiwiblüte Link to post Share on other sites
nowak Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 vor 7 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @schokostern das hatte ich schon verstanden 😉 ... ich habe nur direkt @nowak geschrieben, da wir dieselbe Maschine haben. Ich persönlich finde es beim sticken ganz nett, die nächste Spule vorzubereiten, während die Maschine arbeitet ... aber kaufentscheidend wäre diese Funktion nicht. Während die Maschine stickt bin ich meist woanders... die kann das meist ganz gut alleine... Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 vor 2 Minuten schrieb nowak: Während die Maschine stickt bin ich meist woanders... die kann das meist ganz gut alleine... Dann ist Deine deutlich besser erzogen 😂 ... meine bekommt immer ein Problem, wenn ich weg bin (war aber auch bei der Janome schon so). Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 meine Janome ist schon groß und kann alleine arbeiten. Link to post Share on other sites
nowak Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück: Dann ist Deine deutlich besser erzogen 😂 ... meine bekommt immer ein Problem, wenn ich weg bin (war aber auch bei der Janome schon so). Gar nicht erzogen, ich lasse sie einfach machen.. Und vor allem... wenn was ist, hört sie halt auf, dann gehe ich gucken. Sie hat sehr gute Selbstschutzmechanismen. Was ich gestern rausgefunden habe... man sollte wohl das Licht anlassen, sonst meldet sie regelmäßig Fehler am Unterfaden, obwohl keine da sind. Muß man erst mal drauf kommen... Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 4, 2020 Share Posted November 4, 2020 vor 25 Minuten schrieb nowak: Und vor allem... wenn was ist, hört sie halt auf, dann gehe ich gucken. Sie hat sehr gute Selbstschutzmechanismen. Ist bei der Janome genauso. Sie stoppt dann und fährt ein Stück zurück, damit man keine Lücken im Stickgut hat. Am Display kann man dann bequem ablesen, wo der Fehler steckt. Aber ich vermute, das machen inzwischen alle Stickis? Link to post Share on other sites
nowak Posted November 5, 2020 Share Posted November 5, 2020 Zurückfahren muß ich manuell, aber da sie sehr schnell stoppt, geht es da eh eher um einen Stich... bzw. sie stoppt eben genau da, wo das Problem ist. Ich fahr immer fünf Stiche zurück, die sind dann halt doppelt, aber dann ist der Übergang gesichert. Link to post Share on other sites
Nicki101 Posted November 5, 2020 Author Share Posted November 5, 2020 Uiuiui, das ist echt spannend das alles so zu lesen..... und ich tendiere fadt ein wenig mehr zur Janome.. ich fange ja erst an zu sticken und hab da keine megagrossen Erwartungen. Meine W6 Nähmaschine begleitet mich noch aus Anfangszeiten vor 2 Jahren . Ich danke Euch für eure für mich wirklich sehr hilfreichen Anregungen!!!! Ich werde eich aber in jedem Fall berichten, welche das Rennen macht.. sicherlich gehts dann erst mit den Anfängerfragen los 😇 Link to post Share on other sites
NadelEule Posted November 5, 2020 Share Posted November 5, 2020 ja, berichte bitte und wir sind gespannt, welche Sticki es denn wird. Wenn Du die Möglichkeit hast, in einem Geschäft zu testen und Dich mit dem Display/Bedienfreundlichkeit auseinander setzen kannst- um so besser. Viel Glück bei der Auswahl Link to post Share on other sites
schokostern Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 Hallo @nicki101 ist die Entscheidung für eine Maschine schon gefallen? Viele neugierige Grüße, Michaela Link to post Share on other sites
Nicki101 Posted December 22, 2020 Author Share Posted December 22, 2020 Ich denke oder hoffe das Christkind hat meinen Wunsch erhört... nur noch 2 mal schlafen 🤩🤩🤩 Link to post Share on other sites
Nicki101 Posted January 1 Author Share Posted January 1 Juhuuuu... es ist soweit . Meine neue Freundin... es wurde die Janome MC 550E.. uuuuund ich habe schon fleissig Garn, Vliese usw gekauft und heute das erste Richtige gestickt. Ehrlich gesagt, hab ich mir das alles viel schlimmer und komplizierter vorgestellt. Läuft also ganz gut und ich bin sooo happy . Die Fragen kommen bestimmt noch 🤭🤗 Link to post Share on other sites
schokostern Posted January 4 Share Posted January 4 Es freut mich das du so eine tolle Maschine bekommen hast und auch so viel Spaß damit hast. Was hast du dir für Stickprojekte vorgenommen..bzw..schon gestickt? Sollten Fragen aufkommen..du weißt ja wo wir sind...😉 Viele Grüße Michaela Link to post Share on other sites
Nicki101 Posted January 5 Author Share Posted January 5 Ganz ganz lieben Dank. ich habe mit Filzschlüsselanhängern begonnen. Als nächstes sollen es Kissenbezüge werden. Hab kein riesiges Stofflager und muss dafür erstmal Stoff bzw Canvas besorgen. Link to post Share on other sites
sikibo Posted January 5 Share Posted January 5 vor 31 Minuten schrieb Nicki101: Canvas Ein Tipp: bei (etwas) grober gewebten Stoffen wird die Stickerei schöner, wenn du auswaschbares Vlies auflegst. Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted January 5 Share Posted January 5 (edited) Ganz viel Spaß damit und die Janome wird nicht komplizierter als es von Anfang an ist. Und, was mich immer wieder am sticken begeistert, sind ITH-Stickdateien. - Edited January 5 by schnittmonsterkiki Link to post Share on other sites
schokostern Posted January 5 Share Posted January 5 @Nicki101 An besticken Kissenhüllen bin ich zur zeit auch dran. Wenn du magst kannst du ja Bilder zeigen was du bisher so gemacht hast. 😄 Wir sind hier ja nicht neugierig.. viele Grüße Michaela Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now