sewing Adam Posted November 29, 2020 Share Posted November 29, 2020 Hallo, ich würde mal die Ärmellänge umheften damit die nicht mehr so stauchig fallen und die Schulter je 2 cm schmäler mit einem schönen Verlauf ins Armloch. Dann sollte es schon viel besser aussehen. Die Oberweite scheint mir passend. An der hohen Schulter rechts kannst du ohne neu zu schneiden nichts mehr ändern. LG Adam Link to post Share on other sites
Laciclista Posted November 30, 2020 Author Share Posted November 30, 2020 @sewing Adam Vielen dank für den Tipp. Ich weiß echt nicht, warum die Ärmel so lang sind, fand die in der Anleitung angegebenen 5cm Saumzugabe schon komisch. Aber besser ab als dran, richtig? Ich glaube ich werde die Schultern so lassen, denn bei dem Gedanken das alles aufzutrennen wird mit ganz anders ... Es bleibt ein schönes, bequemes Shirt für zuhause, denn mit Baby und dank Corona komme ich sowieso nicht ohne Mantel vor die Türe. Und ich hoffe, dass es sich nicht lohnt den Schnitt wirklich zu perfektionieren, denn ich wäre schon gerne wieder ein passt Kilo leichter in der Zukunft... Also verwende ich vorhandene Zeit und Energie lieber in Sport und Nähprojekte für meine Männer Link to post Share on other sites
sewing Adam Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Bitte, gerne. Ach, die Saumzugabe ist letztlich auch nur ein Design-Element bei einem Fertigschnitt. Tragbar ist es auf jeden Fall und für Zuhause auch in Ordnung. Ich würde mir aber einen Zettel oder Vermerk an den Papierschnitt machen mit der richtigen Ärmellänge und dem Vermerk mit der Schulterform und -breite. Dann vergisst du es nicht wenn du es nochmal probieren willst. LG Adam Link to post Share on other sites
Laciclista Posted January 6 Author Share Posted January 6 2021 ... da mache ich natürlich weiter, möchte dafür aber nicht einen neuen Thread aufmachen, da der alte ja nicht so jung ist. Weihnachten und eine anstrengende Phase haben mich nicht viel zum Nähen kommen lassen, aber in den letzten Tagen hat unser Zwerg entdeckt, wie praktisch Hände sind und wie lange man damit spielen kann... also ran an die Nähmaschine.... wer weiß wie lange der Zustand hält 😂 Mein T-Shirt ist inzwischen fertig und wird auch getragen, aber mit dem Ergebnis bin ich so unzufrieden, dass ich mit ein Foto spare 🙄 Außerdem hat die ganze Familie neue Mützen bekommen, ein prima Projekt für zwischendurch. Stoff dafür habe ich immer im Vorrat. Ganz schnell fertig werden musste ein Glückseselchen als Geschenk... und nein, die Ohren müssen so sein, sonst fällt das Glück raus .... merke: auch kleine Projekte brauchen Ruhe 🙈 und ich weiß wirklich nicht warum das Foto sich beim Hochladen dreht 🧐 Abrechnung bis hier hin: Stoffberg von 0,9 m minus 1,5 - 0,6- 0,3 = -1.5m Genähte Kleidungsstücke: 6 gekaufte Kleidungsstücke: 4 (+ zwei Bodys, nicht geschafft zeitnah neue zu nähen...) Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 6 Share Posted January 6 😂 ... zum Glück hast Du was von nicht gedrehtem Bild geschrieben - der Esel wurde echt zum Suchspiel. Was für ein Stoff sind die Mützen für die Erwachsenen? ... Fischgrät mag ich gerne. Link to post Share on other sites
Laciclista Posted January 6 Author Share Posted January 6 Der Fischgrät ist von Stoffonkel, nicht billig aber wunderbar weich und trotzdem eine dicke Qualität. Und wieder bin ich sehr froh, dass ich jeden Stoffrest davon in meinen Lieblingsladen aufgekauft habe 😂 vor allem in hellblau/ rauchblau wunderbar für Babysachen. Link to post Share on other sites
Viola2001 Posted January 6 Share Posted January 6 vor 1 Stunde schrieb StinaEinzelstück: 😂 ... zum Glück hast Du was von nicht gedrehtem Bild geschrieben - der Esel wurde echt zum Suchspiel. Was für ein Stoff sind die Mützen für die Erwachsenen? ... Fischgrät mag ich gerne. Wer lesen kann ist klar im Vorteil😆 Ich habe den Esel erst nach deinem Hinweis entdeckt...😉 Ein süßer Esel. Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 6 Share Posted January 6 Das sind ja tolle Mützen! Der Hammer ist natürlich die Kleinste, wobei ich den Stoff für die Großen auch gerne in meinem Lager hätte. Zum Streicheln Lädst Du die Bilder "mobil" hoch? Mir passiert die Drehung immer, wenn ich ein Bild vorher nicht bearbeitet habe aber die Größe anpasse, also von den MB her auf "mittel" gehe. Sobald ich auch nur eine klitzekleine Änderung zB an der Rahmengröße vornehme, passiert das nicht mehr. Und am Rechner sowieso nicht. Vielleicht hilft Dir dieser Tip? Auch wenn es sehr nervig ist... Den Esel würde ich aber tatsächlich gerne nochmal in einer besseren Aufnahme sehen, Kopfstand liegt mir nicht so - vor allem nach dem Essen! Link to post Share on other sites
Großefüß Posted January 6 Share Posted January 6 Der Esel ist niedlich. ( Mein Handy kann leichter Kopfstand als ich.) Link to post Share on other sites
Laciclista Posted January 6 Author Share Posted January 6 Danke, genau das habe ich gemacht: Auflösung auf Mittel gestellt ... Ich versuche es nochmal mit einer kleinen Bearbeitung... Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 6 Share Posted January 6 Danke, so gefällt mir der Esel auch total gut! Link to post Share on other sites
Laciclista Posted January 7 Author Share Posted January 7 Vielen Dank 😊 In den letzten Tagen ist aus einem letzten Rest von „Be Wild“ folgendes entstanden: ein Body in Größe 80, Schnittmuster von Lybstes, die langen Bündchen an den Ärmeln sind improvisiert, da der Stoff sonst nicht reichte: Abrechnung bis hier hin: Stoffberg von -1,5m minus 0,4m = minus 1,9 Genähte Kleidungsstücke: 7 gekaufte Kleidungsstücke: 4 Link to post Share on other sites
achchahai Posted January 7 Share Posted January 7 Ooh, da hätte man gerne noch ein Baby, dem man sowas Schönes noch anziehen kann! Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted January 7 Share Posted January 7 Sieht wirklich toll aus! 😊 .... ein weiteres Baby möchte ich aber trotzdem nicht 😂 Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted January 8 Share Posted January 8 Oh, ist der Body süß 😍 Link to post Share on other sites
Chero Posted January 9 Share Posted January 9 Oh ist der Body schön! Das improvisierten Bündchen, weil der Stoff ansonsten nicht ausgereicht hätte, eine ganz tolle Idee. Link to post Share on other sites
Laciclista Posted February 1 Author Share Posted February 1 Hallo, die letzten Wochen habe ich es weniger an die Nähmaschine geschafft, und was ich genäht habe, gehört die nicht rein, weil ich nämlich keinen Sweat für warme Strampler hatte, deshalb musste ich den Hauptstoff kaufen und habe den Kombistoff aus den Vorräten verwendet, auch für einen farblich passenden Body. Ein Bild davon stelle ich aus einem anderen Grund hier ein: ich habe wie immer den Lybstes Body genäht, in Gegensatz zu dem blauen zuvor aber den Bogen an vorderen Halsausschnitt ein wenig verändert, so dass es jetzt an der Ärmelnaht nicht mehr so spannt: Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted February 1 Share Posted February 1 ... oh, schön 😻 Die Klimperklein-Hose steht auch noch auf der Liste, bevor das kleine Mädchen aus den Größen raus gewachsen ist. Link to post Share on other sites
Laciclista Posted February 1 Author Share Posted February 1 Jetzt kommen die neuen Projekte, komplett aus dem Vorrat: zwei Klimperklein Fleecejacken in 80 und 86 und Shirts für meinen Mann. Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das hübsche Webband an der Jacke einsetzen kann? Hier ist die Jacke in kleiner: Link to post Share on other sites
Laciclista Posted February 1 Author Share Posted February 1 vor 6 Minuten schrieb StinaEinzelstück: ... oh, schön 😻 Die Klimperklein-Hose steht auch noch auf der Liste, bevor das kleine Mädchen aus den Größen raus gewachsen ist. Die Hose ist echt super, wir haben mit Größe 50 angefangen☺️ Auch die Fleecejacke aus dem Buch finde ich super, allerdings ist das Einfassen gar nicht so einfach. Es tröstet mich, dass es selbst auf den Fotos im Buch nicht perfekt ist. Link to post Share on other sites
Ulrike1969 Posted February 1 Share Posted February 1 vor 3 Stunden schrieb Laciclista: jemand eine Idee, wie ich das hübsche Webband an der Jacke einsetzen kann? Da das Webband nicht elastisch ist und der Jackenstoff elastisch, würde ich das Webband eher in Längsrichtung einsetzen - da ist der Stoff eher weniger elastisch. Noch ein Tip zur Einfassung der Jacke: an der Rundung das Einfassgummi keinesfalls dehnen, eher in Richting "einhalten" des Gummi. Deine Hose mit Body ist superschön geworden! Link to post Share on other sites
achchahai Posted February 1 Share Posted February 1 Einfach nur Zucker die Sachen! Das Webband könntest Du parallel zum Reißverschluss aufsetzen oder auch kurz vor dem unteren Saum mitlaufen lassen. Oder einen Streifen rund um einen Ärmel. Ich denke, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, einfach mal an verschiedenen Stellen dran halten und dann entscheiden! Link to post Share on other sites
Laciclista Posted February 4 Author Share Posted February 4 So, ich habe mit Mühe gegeben eure Tipps umzusetzen, das Ergebnis lässt sich Dank eurer Hilfe sehen, ganz lieben Dank 💐 Den Umgang mit Webband muss ich noch üben, ein grober Fehler ist die Verwendung vom dreifach Gradstich, zu sehen auf der zuerst genähten Seite 🙈 Auf jeden Fall löst das Webband hier ein der Einfachheit geschuldetes Problem des Schnittmusters. Das Einfassband lief prima, ich habe es ohne Stecken direkt mit einem kleinen Zickzack angenäht und überall beide Seiten gut getroffen. Nach vorsichtigem Bügeln sitzt es echt prima ☺️ An den Ärmeln hätte ich etwas mehr Zug geben müssen. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted February 4 Share Posted February 4 Sehr schön 👍🏻- ich nähe das Webband auch gerne mit einem kleinen Zickzack-Stich auf. Link to post Share on other sites
achchahai Posted February 4 Share Posted February 4 Wie schön! Dann hat man ein kleines Detail zum Freuen, wenn die Jacke nicht ganz bis oben geschlossen oder offen getragen wird bzw. an der Garderobe hängt. Ich liebe schöne Innenverarbeitung! Die ganze Jacke gefällt mir sehr gut! Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now