lea Posted November 28, 2021 Share Posted November 28, 2021 vor 2 Minuten schrieb Gehtdoch1: Seit mehr als einem Jahr habe ich die neue Näma Nützlich wäre, auch das Modell zu nennen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Devil's Dance Posted November 28, 2021 Share Posted November 28, 2021 ... ich denke, es wird die Privileg Nutzstich sein, die im vorvorletzten Post gezeigt ist ... @gehtdochprima, wenn es für dich funktioniert. Lass dich bloß nicht provozieren, von uns Maschinen-Junkies Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gehtdoch1 Posted November 28, 2021 Author Share Posted November 28, 2021 Ich bin nur vorsichtig, weil ich nie weiß, wo Werbung in diesem Forum anfängt, bin auch selbst sehr froh, dass es hier keine Werbung gibt und ich den Posts vertrauen kann. Es ist die Brother Innovis F460. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann den: Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich bei der Anschaffung der NäMa sehr gut. Bei dem optionalen Zubehör (Kreisnäher, Knopflochschiene usw.) langt Brother aber ordentlich zu. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stoffmadame Posted November 28, 2021 Share Posted November 28, 2021 vor 2 Stunden schrieb Gehtdoch1: Bei dem optionalen Zubehör (Kreisnäher, Knopflochschiene usw.) langt Brother aber ordentlich zu. Och, da gibt es aber noch ganz andere Schau mal bei Bernina 😉😎 Danke für die Rückmeldung und hab weiter viel Spaß mit deiner Neuen ✌️ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gehtdoch1 Posted November 28, 2021 Author Share Posted November 28, 2021 Ja genau, Bernina gehört zu diesen Marken, von denen ich nicht mehr träume. Es liegt sicher auch daran, was der individuelle Bedarf ist - und was nicht. Würde ich z.B. quilten, wäre es sicher eine andere Maschine. Wenn meine F460 sich auch noch als langlebig und robust erweist bei geringem Wartungsaufwand, dann werde ich so schnell nicht nach was Neuem schielen (müssen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
stoffmadame Posted November 29, 2021 Share Posted November 29, 2021 Das kann tatsächlich sein 😉 Manchmal liest man hier von ACEs, die doch jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel haben (bis zu 20) und noch toll nähen. Das sind imho die Vorvorvorgänger von deiner. Hatten noch keinen verstellbaren Fußdruck, sondern der war von vornherein sehr fest eingestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gehtdoch1 Posted November 29, 2021 Author Share Posted November 29, 2021 So eine alte Brother Maschine habe ich. So brav sie immer noch aebeitet: Mit Jersey ist da nicht zu machen. Noch nie. Das war früher mal okay, doch heute ist es ein Muss für eine Näma, meine ich. inzwischen hat sich die Stoffwelt verändert, es gibt ja ganz andere Materialien und viel mehr Elastische und Gewirkte Stoffe. Aber ganz offen: ich bin inzwischen froh, dass ich einen Grund hatte eine Neue zu kaufen. Die bietet doch einiges mehr und näht, wie ich meine, auch ein bisschen schöner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gehtdoch1 Posted December 8, 2021 Author Share Posted December 8, 2021 Noch eine Ergänzung: Beim Mantel nähen zeigt sich auch eine gute Durchstichskraft. Die vielen dicken Lagen passen kaum unter den Nähfuß. Hier macht der Kniehebel Sinn, den ich sonst nicht verwende. Mit Oberzransportfuß und dicker Nadel hat das funktioniert. Ich nähe nicht oft solch dicke Stoffe. Doch die Erfahrung, mich auch dafür auf meine Näma verlassen zu können ist viel wert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now