Gauloise Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Hallo zusammen, wenn ich 2 Lagen Stoff mit der Schere zuschneiden soll klappt das nie so 100%. Deshalb hätte ich gerne einen guten Stoff-Rollcutter. Und da man diese Cutter ja auf speziellen Matten schneiden soll, suche ich auch noch eine passende Matte dazu. Am besten gleich eine (faltbare?) 90x120cm, da ich alles in Plus-Size nähe . Habt Ihr da Empfehlungen für mich? Im Internet kursieren ja alle möglichen Empfehlungen, aber ich frage lieber Euch "Profis" Es soll ja gar nicht so leicht sein, mit dem Cutter zu arbeiten, aber ich kann mir nicht vorstellen, was da schwieriger sein soll als mit der Stoffschere? Danke Euch im Voraus! Link to post Share on other sites
Großefüß Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Hallo, ich empfehle den ergonomischen Cutter von Olfa. Der lässt sich gut händeln vom Schneidwinkel und zieht die Klinge automatisch wieder ein. Den einfachen hatte ich zuerst, da musst das Gerät aber unangenehm steil gehalten werden. Ich schneide nur gerade am Patschworklineal. Kurven liegt mir nicht, da rutschte ich zu leicht weg. Über Schneidmatten gibt es hier etliche Bewertungen, schau auch mal über die Suchfunktion. Die Faltmatte kenn ich nicht, hört sich praktisch an. Ich habe die 60*90 und die 45*60 von Olfa. Bei Bedarf verbinde ich die von unten mit Malerabklebeband. Oft wird hier empfohlen , zwei 90*60 zu nehmen, die dann nach Bedarf längs oder quer aneinandergelegt werden. Link to post Share on other sites
rotschopf5 Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Auch ich liebe diesen Rollschneider von Olfa, bei dem man beim Festhalten des Griffes automatisch die Klinge ausfährt. Ist erst seit ca. 4 Wochen in meinem Besitz, aber er ist wirklich der handlichste von allen, da ich starke Arthrose habe. Dazu habe ich u. a. eine Matte, auf der einen Seite Inch, auf der anderen Seite cm in 60 x 90 cm. Die Marke weiß ich leider nicht, fängt aber mit V an, so ähnlich wie Versal oder so. Das sie grau ist, ist optimal, kann ich besser lesen als die grünen. Link to post Share on other sites
Gauloise Posted June 30, 2020 Author Share Posted June 30, 2020 Hallo, Ihr Zwei, ist das der OLFA Rollschneider 45mm SAFETY LOCK Ergonomischer Griff und automatischer Klingenrückzug beim Loslassen? Link to post Share on other sites
sikibo Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 (edited) vor 5 Minuten schrieb Gauloise: Ergonomischer Griff und automatischer Klingenrückzug beim Loslassen? Jupp, das ist er. Generell ist man mit Prym/Olfa oder Clover gut bedient. (Bitte keine Links zu Shops bzw Bilder, die die dir nicht gehören einfügen) Edited June 30, 2020 by sikibo Link to post Share on other sites
Ulrika Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 Diese Matte habe ich auch und die Firma heisst Vesalia. Die Schneidematten gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Habe die Matte eine Seite Hellgrau und die andere grau und bin sehr zufrieden Link to post Share on other sites
rotschopf5 Posted June 30, 2020 Share Posted June 30, 2020 @Ulrika @Gauloise Genau die sinds. Link to post Share on other sites
Gauloise Posted June 30, 2020 Author Share Posted June 30, 2020 IHR SEID EINFACH DIE BESTEN!!!!! 1000 DANK Link to post Share on other sites
Hinterländerin Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 vor 22 Stunden schrieb Gauloise: IHR SEID EINFACH DIE BESTEN!!!!! 1000 DANK Ich habe 2 Grössen vom Cutter, einer mit d=26mm (?) und der andere mit d=45mm. den kleinen benutze ich zum Zuschneiden von Schnittmustern ohne Lineal, der liegt gut in der Hand und lässt sich freihändig gut führen. Und den grossen für Schnitte mit Lineal. Link to post Share on other sites
Gauloise Posted July 1, 2020 Author Share Posted July 1, 2020 Huhu, Danke Dir für Deine Erfahrung/Empfehlung. Ich habe mir jetzt den grossen schon gekauft, denke aber, dass ich mir den kleinen auch noch kaufen werde. Ich bin einfach zu grobmotorig für eine Stoffschere Link to post Share on other sites
Großefüß Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 @Gauloise Du weißt aber auch , dass nicht alle Schneiderscheren gleich sind? Vielleicht liegt dir eine andere Marke besser in der Hand. Link to post Share on other sites
Gauloise Posted July 1, 2020 Author Share Posted July 1, 2020 ECHT? Gibt es da auch vom Handling her grosse Unterschiede? Dann müsste ich mal in ein Geschäft, wo man die Scheren auch ausprobieren kann. Danke Dir!!! Link to post Share on other sites
nowak Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 vor 2 Stunden schrieb Gauloise: Gibt es da auch vom Handling her grosse Unterschiede? Ja. Das Problem ist, dass es kaum Läden gibt, die verschiedene (gute) Marken haben... Link to post Share on other sites
Gauloise Posted July 2, 2020 Author Share Posted July 2, 2020 Hallo, Danke für die Antwort. Dann werde ich halt erstmal mit dem Rollschneider weiterarbeiten und darauf hoffen, dass ich irgendwann doch eine passende Schere für mich finde Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now