Paula38 Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 Das Kissen ist ja toll! Wo gibt es die Anleitung? und Du hast echt Talent - nach so kurzer Zeit so ein tolles Hemd! Du musst unbedingt dran bleiben! Am Nähen! Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 9, 2020 Author Share Posted June 9, 2020 Ich habe die Anleitung bei YouTube gefunden. Ich versuche mal, den Link hier einzustellen... Unser Hund liebt es . Viel Spaß und gutes Gelingen. Ich würde in der Mitte, wo sich die Teile sternförmig treffen, noch eine runde Verstärkung draufsteppen. Das ist ein Schwachpunkt. Ich werde das nachholen, leider muß ich dann die ganze Füllung von fast 3 kg Füllwatte wieder rauspulen....logisch Link to post Share on other sites
Großefüß Posted June 9, 2020 Share Posted June 9, 2020 Wow, in so kurzer Zeit so toll genäht! Du hast wirklich eine große Begabung für s Nähen. Weiterhin viel Freude dabei. Ich bin gespannt, was du uns in Zukunft noch zeigst. Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 (edited) vor 19 Stunden schrieb Großefüß: Ich bin gespannt, was du uns in Zukunft noch zeigst. Wo wäre denn der richtige Ort? Fragt der Forumsfrischling ....habe mich heute das erste Mal an Jersey herangewagt. Vor lauter Angst, mit der Zwillingsnadel einen Wulst zu erzeugen, habe ich wohl die Oberfadenspannung etwas zu locker eingestellt...aber die Abstepperei ist schön flach...mal sehen, wie es sich trägt. ..und ein Label gab es auch. Edited June 10, 2020 by Soshun Link to post Share on other sites
Marieken Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 @Soshun das Shirt sieht sehr schön aus! Aber dass du ein Nähfrischling bist wie weiter vorne von dir geschrieben, nehme ich dir nicht ab , sorry. Knopflöcher, Kragen, Jersey, Zwillingsnadel, Oberfadenspannung............ nenenene. Link to post Share on other sites
lea Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 vor einer Stunde schrieb Soshun: Wo wäre denn der richtige Ort? Fragt der Forumsfrischling Zum Zeigen gibt es die Galerie (findest Du auch oben in der ersten weissen Zeile) mit den entsprechenden Kategorien. Am besten noch was dazu schreiben - welcher Schnitt, was für ein Stoff usw. Du hast wohl echt Blut geleckt beim Nähen Grüsse, Lea Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 (edited) Danke für den Hinweis. @Marieken, tja, 3 Monate Zuhause dank Corona , ein stornierter Urlaub und ein Teil des Urlaubsgeldes floss in eine Nähmaschine.......wenn ihr meine ersten Versuche mit den Masken sehen würdet ....das musste besser werden und so war mein Ehrgeiz geweckt...zu meinem eigenen Erstaunen. Liebe Grüße in die" Schlitz im Saumumbruch"-Runde und dann mal an anderer Stelle PS.: Und für die Knopflöcher kann ich nichts, die macht das Maschinchen....ich musste nur sagen wohin damit. Edited June 10, 2020 by Soshun Link to post Share on other sites
SiRu Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Das richtig positionieren eines Knopflochs, also das richtige Aufsetzen des Knopflochfüßchens, ist aber auch was, das jeder mal so eben aus dem Handgelenk schüttelt... *leise ironie verbaut* Ich schaff auch nach 30 Jahren nähen noch das die Dinger schief werden. Meine Maschine kann die wunderbar... Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 Haha Zentimetermaß, Markierstift....und eine Knopfleiste auf einem Stoffrest....und vorher ein gutes Glas Wein... für die nötige Lockerheit..grins... Link to post Share on other sites
nowak Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Oder auch: Was man alles hinbekommt, wenn einem vorher keiner gesagt hat, dass es zu schwer sei. Link to post Share on other sites
Beaflex Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Am 9.6.2020 um 21:55 schrieb Soshun: Ich habe die Anleitung bei YouTube gefunden. Ich versuche mal, den Link hier einzustellen... Unser Hund liebt es . Viel Spaß und gutes Gelingen. Ich würde in der Mitte, wo sich die Teile sternförmig treffen, noch eine runde Verstärkung draufsteppen. Das ist ein Schwachpunkt. Ich werde das nachholen, leider muß ich dann die ganze Füllung von fast 3 kg Füllwatte wieder rauspulen....logisch Das gleich Kissen habe ich im Miniformat als Nadelkissen genäht. Als Hundebett sieht es auch toll aus und darauf räkelnd fühlt sich jemand richtig wohl. Das Herrenhemd sieht als Erstlingswerk spitze aus. Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 Ist das niedlich! Da gratuliere ich Dir zu Diener Fingerfertigkeit und Geduld. Super! Link to post Share on other sites
Momodu Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 (edited) @Soshun, dieses Kissen ist toll geworden! Das Hemd natürlich auch. Ich erstarre gerade vor Ehrfurcht. Ich bin als Anfänger/Wiedereinsteiger noch im "Maskenstadium" und teste verschiedenene Modelle. An sowas Kompliziertes wie das Hemd hätte ich mich nicht rangetraut. Aber.....dieses Kissen....das sieht machbar aus. Hier wohnen zwei wuchtbrummige Langhaarfellnasen, katziger Natur. Das Kissen wäre bestimmt beliebt. Du hast das doch wesentlich größer gemacht als bei youtube, oder? Ich müsste auch vergrößern. Wie hast du das denn ausgeklügelt? Höffentlich kötzelt da bei uns nachher keiner drauf, sonst muss man das alles wieder rauspuhlen Edited June 10, 2020 by Momodu Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 Ja, das mit dem Kötzeln kam mir auch schon in den Sinn. Ich würde das ganze Teil in die Maschine stopfen. Die Füllung ist bis 60 Grad waschbar. Ich hatte vorher noch einen andere Anleitung, die ich vorhin nicht mehr finden konnte. Das Mädchen hatte ihr Kissen für einen Mops genäht. Dafür hatte sie 15 Quadrate a 35cm zugeschnitten. Ich habe das einfach so übernommen. Unsere Fellnase, eine Havaneser Lady, hat ungefähr die gleiche Größe wie ein Mops. Da ich mich bei dem Zuschneiden einmal vertan hatte, ich hatte vergessen den Stoff vor dem Zuschneiden zu waschen und es nach dem Zuschneiden nachgeholt. Was keine gute Idee war, da sich natürlich alles verzogen hatte. Diese verzogenen Teile habe ich auf 30x30cm verkleinert und ein "Reisekrönchen" daraus genäht. Es ist sicher für kleine Hunde( Yorki, Malteser usw) genau richtig. Wenn ich die andere Anleitung noch finde, werde ich sie hier einstellen. Herzliche Grüße Andrea Link to post Share on other sites
Momodu Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 (edited) Danke für die schnelle Antwort! Noch ne bekennende Nachteule? Hab auch schon grad ergoogelt, dass es waschbare Füllung gibt. Das schwarze Fluffschätzchen hat ungefähr Mopsgröße? Echt jetzt? Ich dachte, sie wäre viel größer. Ähm, das ist Mo und ich bin 1,71.....vielleicht besser etwas größer als Mopsgröße... Edited June 11, 2020 by Momodu Link to post Share on other sites
Momodu Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Entschuldigung, ich will nicht den Thread sprengen. Hab einfach mal versucht ein Bild einzufügen. Das geht ja supereinfach hier. Sorry, dass es so groß ist. Link to post Share on other sites
Soshun Posted June 10, 2020 Author Share Posted June 10, 2020 Oh ein tolles, beeindruckendes Tier. Ich glaube aber, daß das Kissen reichen könnte. Zu, Lümmeln reicht es auch :-)und zum Verstecken Link to post Share on other sites
Momodu Posted June 10, 2020 Share Posted June 10, 2020 Das ist ja süß, so verwuschelt, dass man überlegt, wo vorne ist. Ich glaube du hast Recht. Unsere Mitbewohner liegen ja nicht immer langgestreckt. Link to post Share on other sites
Marieken Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 vor 9 Stunden schrieb nowak: Oder auch: Was man alles hinbekommt, wenn einem vorher keiner gesagt hat, dass es zu schwer sei. 🤣🤣🤣 Link to post Share on other sites
zwirni Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 Am 9.6.2020 um 14:32 schrieb Soshun: Am Anfang von Corona hat es mit der Maskennäherei begonnen. Ich bemerkte, dass mich die Näherei wunderbar von dem Gefühl des eingesperrt seins ablenkte. Ich hatte etwas in der Hand und konnte es aktiv beeinflussen und gestalten. Ich probierte diverse Modelle einer Japanerin aus und fummelte mich durch die unterschiedlichsten Anleitungen. Nachbarn, Freunde, die Kinder in Berlin und wir selbst wurden eingedeckt. Dann tastete ich mach ganz vorsichtig mit einfachen Schnitten voran. Leinen-Shirts, ein Leinenkleid...usw...Auch der Hund musste dran glauben und bekam ein Kronenkissen zum ersten Geburtstag. Das Glück, mir eine neue Nähmaschine kaufen zu können, führte zur nächsten Herausforderung: Mein Herausforderungshemd :-) da habt ihr ja toll geholfen und mir richtig Mut gemacht. Also, eine richtige Nähpanne wartete noch auf Korrektur, aber das ist ein anderes Thema. Wo hast du meinen Hund her???????? Link to post Share on other sites
zwirni Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 (edited) Unglaublich, wie die sich gleichen... (unsere Männer evt. auch ein bisschen - zumindest der Bart sieht sehr ähnlich aus ) Nachtrag: ich hab meinem Mann gerade das Foto von Hund im Kissen unter die Nase gehalten, sein Kommentar. "Ist er zufrieden?" Ich: "Wer ist das?" Er: "Nicht Bommel??????????????????" Ok, nun gelesen, dass es eine Havaneser ist, dann ist unserer doch ein bisschen größer. Aber: ich bin total begeistert von dem Hemd, ich nähe schon eine Weile, aber sooooooooooo toll verarbeitet - das dauert bei mir immer noch an, ich bin auch "auf dem Weg" zum Ziel. Edited June 11, 2020 by zwirni Link to post Share on other sites
samba Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 Liebe Soshun, deine Nähwerke finde ich toll und ebenso, mit welcher Einstellung du das Nähen betreibst. Ich freue mich schon auf weitere Beiträge von dir. Egal wie lange man schon dieses Hobby ausübt, von dir kann man echt viel abschauen. Liebe Grüße Samba Link to post Share on other sites
Manfred Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 Das Hemd ist absolut super. Darf ich mal fragen was das für ein Stoff ist? Link to post Share on other sites
Lehrling Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 vor 8 Stunden schrieb Momodu: Hab einfach mal versucht ein Bild einzufügen. Das geht ja supereinfach hier. Sorry, dass es so groß ist. wenn du eingefügte Fotos doppelklickst, kannst du sie nach Wunsch verkleinern - kann man auch mehrmals ausprobieren. Deine Mo - eine norwegische Waldkatze? @Soshun das Kissen hab ich gerade auf meine Liste geschrieben, mein alter Kater weiß sowas halbhohes sicher zu schätzen liebe Grüße Lehrling Link to post Share on other sites
Momodu Posted June 11, 2020 Share Posted June 11, 2020 vor 20 Minuten schrieb Lehrling: wenn du eingefügte Fotos doppelklickst, kannst du sie nach Wunsch verkleinern - kann man auch mehrmals ausprobieren. Deine Mo - eine norwegische Waldkatze? liebe Grüße Lehrling Mo ist ein Maine Coon Kater Danke für den Tipp zum Verkleinern von Bildern. Ich muss mich hier noch einfummeln. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now