Akelei Posted October 23, 2020 Share Posted October 23, 2020 Ich hatte keinen Plan ,wie ich die Blöcke zusammen nähe,habe von jeder Rückseitenfarbe einen Block genommen plus einen dazu und dann erstmal vier zusammengenäht.Schon so,daß auf der Vorderseite nicht gleiche Stoffe direkt nebneinander sind. Die Rückseite ist nicht geortnet,aber mir gefällt es. Ich habe erst sechs 16 er Blöcke genäht,dann drei 32 er und diese dann zusammen. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted October 23, 2020 Author Share Posted October 23, 2020 @Akelei einfach nur genial 😍😍😍😍 ... mir fehlen die Worte! Ich finde auch das Quilting kommt hier einfach super raus ... sieht so toll aus! Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted October 23, 2020 Share Posted October 23, 2020 @Akelei Wow! Einfassungen in dunkelblau oder schwarz? Sieht auf den beiden Fotos was verschiedenen aus. Toll, toll, toll! Liebe Grüsse Silvia Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted October 24, 2020 Author Share Posted October 24, 2020 @Akelei Hast Du eine gute Anleitung, wie Du diesen Quilt gearbeitet hast? Wie ist der Rand gemacht? Ist da noch ein „normales Binding dran oder sind die Seitenteile schon beim annähen geschlossen? Link to post Share on other sites
schnittmonsterkiki Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 @Akelei Das sieht toll aus. So in etwa habe ich die Verarbeitung für meinen Quilt ja auch geplant und denke jetzt das der Plan gut ist. Link to post Share on other sites
Brummelmama Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 Super schön geworden Link to post Share on other sites
Akelei Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 Danke Zu euren Fragen,das ist dunkelblau Ich kann zwar gur nähen (behaupte ich jetzt mal),habe aber sehr wenig Patchwork gemacht.Deswegen habe ich mich beim Binding,falls meins ein ist durchgewurschtelt,ich hatte keine Anleitung. Die Blöckchen sind wie in dem verlinkten you tube auf Seite 4 oder 5 zusammen genäht,wo noch jeweils ein Streifen Volumenvlies zwischengelegt wird. Für den Rand habe ich einen 30 cm breiten Streifen längs gebügelt ,also dann 15cm breit,von der Rückseite mit der offenen Kante angenäht.Dann wieder einen Volumenvliesstreifen eingelegt und nach vorne umgeklappt und festgesteppt.Mehrere Nähte,damit das Volumenvlies nicht wegrutscht.Der Rand ist ca. 7 cm breit. Versteht man das? LG Ursula Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 @Akelei Dein Quilt ist wunderschön , die rechte sowie die linke Seite. Ich hampel immer noch herum mit der Farbverteilung. LG Kiwiblüte Link to post Share on other sites
SallyCanada Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 Super toll! Ich bin ganz am Anfang hängen geblieben, ich hab nur 7 Blöcke gemacht, dann alles in eine Kiste aufs Regal gepackt. Link to post Share on other sites
running_inch Posted October 24, 2020 Share Posted October 24, 2020 vor 6 Stunden schrieb Akelei: Versteht man das? Also, ich verstehe es. Dein Quilt ist wirklich toll geworden! Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 @AkeleiIst der Quilt schön geworden. Die idee mit der Rückseite finde ich toll. Ich glaube wir sind doch allein auf weiter Flur. Mein Quilt ist jetzt 125 cm x 180cm. Ist ja in der Art mein erster. Reicht das zum Zudecken und Einkuscheln für einen grossen Menschen? Ich glaube nein, dann muss ich noch weiter Böcke nähen, sind ja nur 70 bisher. LG Kiwiblüte Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 (edited) @AkeleiIst der Quilt schön geworden. Die idee mit der Rückseite finde ich toll. Ich glaube wir sind doch allein auf weiter Flur. Mein Quilt ist jetzt 125 cm x 180cm. Ist ja in der Art mein erster. Reicht das zum Zudecken und Einkuscheln für einen grossen Menschen? Ich glaube nein, dann muss ich noch weiter Böcke nähen, sind ja nur 70 bisher. LG Kiwiblüte Edited November 6, 2020 by Kiwiblüte Doppelt warum auch immer. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted November 6, 2020 Author Share Posted November 6, 2020 @Kiwiblüte oh, der wird ebenfalls wunderschön 🤩 Mir wäre es noch zu klein, aber ich bin da eh immer eher auf der riesig Seite Link to post Share on other sites
Ibohiga Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 @Kiwiblüte Noch so ein schöner Farbenprächtiger Und die schwarzen Zwischenstreifen betonen es zusätzlich. Ich denke auch, daß die Größe für jemanden, der groß ist noch nicht reicht, jedenfalls nicht, wenn man sich ganz darin einkuscheln will. LG hilde Link to post Share on other sites
gabi die erste Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 Richtig schönes augenfutter hier Größenorientierung meinerseits: für meinen großen von 1,88m lebendhöhe habe ich einen quilt von 224x220cm genäht. Darin kuschelt er sich gerne bis zur nasenspitze zu... Link to post Share on other sites
Allysonn Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 vor 49 Minuten schrieb Kiwiblüte: Mein Quilt ist jetzt 125 cm x 180cm. Ist ja in der Art mein erster. Reicht das zum Zudecken und Einkuscheln für einen grossen Menschen? Eine Standard-Bettdecke für Standard-Menschen mißt im Allgemeinen 135 cm mal 200 cm. Wenn Dir (oder dem zu Beschenkenden) das okay ist, solltest Du Dich daran orientieren. (Die "Übergröße" ist dann 150 mal 220) Mach einfach: DEr wird toll! Link to post Share on other sites
Rehleins Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 @Akelei und @Kiwiblüte eure beiden Quilts sind echt super geworden. Ich bin auch noch dabei. Material liegt auch noch griffbereit parat, mir ist, unter anderem, die Pixelated Rose dazwischen gekommen..... Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 (edited) vor 11 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @Kiwiblüte oh, der wird ebenfalls wunderschön 🤩 Mir wäre es noch zu klein, aber ich bin da eh immer eher auf der riesig Seite vor 11 Stunden schrieb Ibohiga: ch denke auch, daß die Größe für jemanden vor 10 Stunden schrieb gabi die erste: Größenorientierung meinerseits: vor 9 Stunden schrieb Rehleins: eure beiden Quilts sind echt super geworden. @Allysonn Danke Euch allen.. Ich werde dann noch die restlichen 30 Blöcke bzw. 28 nähen. Mein Oberbett hat auch die Größe 1,55 X 2,20., ich dachte nur es würde reichen , nur so als Kniedecke würde es reichen. LG Kiwiblüte Edited November 6, 2020 by Kiwiblüte Zusatz Link to post Share on other sites
Allysonn Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 Als Kniedecke reicht das. Du hattest aber geschrieben: vor 3 Stunden schrieb Kiwiblüte: Reicht das zum Zudecken und Einkuscheln für einen grossen Menschen? ... und DAFÜR reichts halt nich. Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 vor 13 Minuten schrieb Allysonn: Als Kniedecke reicht das. Du hattest aber geschrieben: ... und DAFÜR reichts halt nich. Ja, ich hab ja nur gemeint, so wie er jetzt ist, würde es für eine Kniedecke reichen. l Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 vor 4 Stunden schrieb Kiwiblüte: Ich glaube wir sind doch allein auf weiter Flur. Nur auf der näheren Flur, auf der weiten bin ich auch noch dabei... Sprich, ich habe die Blöcke momentan wegen anderer Dinge in die Kiste geräumt, da dürfen sie aber bei Gelegenheit auch wieder heraus. Habe nur zuviele Ideen gleichzeitig 😇 Aber so fröhlich bunt wie Eure beiden kann ich leider nicht bieten. LG Junipau Link to post Share on other sites
akinom017 Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 @Kiwiblüte dein Quilt wird schön Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted November 6, 2020 Share Posted November 6, 2020 vor 1 Stunde schrieb Junipau: ich habe die Blöcke momentan wegen anderer Dinge in die Kiste geräumt, da dürfen sie aber bei Gelegenheit auch wieder heraus. Habe nur zuviele Ideen gleichzeitig 😇 Meine Blöcke müssen jetzt auch warten, Ideen habe ich auch mehr als genug. Wenn ich Stoff dafür gekauft hätte, wäre er Ton in Ton, aber so verbreitet er doch gute Laune. vor 18 Minuten schrieb akinom017: @Kiwiblüte dein Quilt wird schön Dankeschön. LG Kiwiblüte Link to post Share on other sites
darkbijou Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Das sieht auch sooo klasse aus.... Kriegt so eine große Decke überhaupt in die Waschmaschine?...*grübel.... Ich habe auch gestern 7 x 9 Blöcke á 10" zum puzzeln für einen Rag Quilt ausgelegt. NAch ursprünglichem Plan sollten es erst 7 x 8 werden und nach ausrechnen habe ich dann eine Reihe dran gemacht und seither habe ich die Frage, ob´s in die Waschmaschine passt, wenn alles zusammen ist.... Mir fehlt da leider die Erfahrung Link to post Share on other sites
Junipau Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 vor 1 Stunde schrieb darkbijou: Das sieht auch sooo klasse aus.... Kriegt so eine große Decke überhaupt in die Waschmaschine?...*grübel.... Ich habe auch gestern 7 x 9 Blöcke á 10" zum puzzeln für einen Rag Quilt ausgelegt. NAch ursprünglichem Plan sollten es erst 7 x 8 werden und nach ausrechnen habe ich dann eine Reihe dran gemacht und seither habe ich die Frage, ob´s in die Waschmaschine passt, wenn alles zusammen ist.... Mir fehlt da leider die Erfahrung In meine 7kg-Maschine packe ich auch eine Decke für ein Doppelbett. Also sollte die "normale" Decke auch in eine 5kg-Maschine passen. LG Junipau Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now