slashcutter Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Liebe Nadeleule, Ich bin bei Nummer 283 angelangt.... Ich nähe 1 Seite aus Patchworkstoff und 1 Seide aus Hemden Stoff von Einhorn mit zuerst Gummi und nun Jerseynudeln. Alle nach meinen hier schon verlinkten Schnitt. Ich hoffe das ich die 1000 Euro Marke an Spenden für die Hospizarbeit knacken kann, bis jetzt habe ich 367 Euro. Die ersten 110 habe ich alle verschenkt, inzwischen bitte ich um eine Spende. Herzliche Grüße Christiane Link to post Share on other sites
NadelEule Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 (edited) 4538 insgesamt von Forumsteilnehmern erstellt Slashcutter, ich drücke Dir die Daumen... Edited April 26, 2020 by NadelEule Link to post Share on other sites
sikibo Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor 16 Minuten schrieb Ika: Ginge da ein Wasserkocher nicht auch? allerdings dürfte er nur für die Masken sein Der Trick am Dampfkocher ist, dass die relativ trocken daraus kommen, wenn du den Dämpfeinsatz nimmst. Geht im normalen Topf vielleicht genauso ? Link to post Share on other sites
Ika Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Am 25.4.2020 um 05:13 schrieb Hundekind: Moin zusammen ich nähe das 3-Falten-Modell und hab mal ne kurze Frage zur Nähtechnik. Stoff ist doppellagig, bei den Falten dann jeweils sechslagig (Stoff doppelt, Bergfalte, Talfalte, Bergfalte für die nächste Falte) und da hat mein Maschinchen Probleme, über die Falten zu kommen. Am besten geht das wirklich mit Handrad und teilweise auch Nähfüsschen anheben. Was natürlich dafür sorgt das meine Nähte schief werden . Fotos kann ich nicht posten, mein Handy redet nicht mit dem Rechner; aber ich hoffe ihr versteht wie ich das meine. Gibts da einen Trick, dass man leichter über die ganzen Stofflagen nähen kann? Das kommt auf den Stoff drauf an. Bei manchen Stoffen ging das problemlos, bei anderen nur mit Nadelcrash :(. Versuch mal hinter das Füßchen einen Höhenausgleich zu legen, so dass das Füßchen nicht den Berg raufklettern muss. Dann geht es besser. Ich hatte teilweise den Stoff 12 fach, da aus dreilagigem Stoff plus Tunnel für den Rand Link to post Share on other sites
Ika Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Am 25.4.2020 um 10:59 schrieb zwirni: Werden die gekauft? Hier liegen die Preise so zwischen 4 und 8 €, ich hab bisher für den guten Zweck genäht bzw. haufenweise an Freunde, Bekannte, Nachbarn verschenkt. Allerdings geht meine Motivation langsam in die Knie........ nach 400+ Bei mir auch. Nach 350 verschenkten will ich jetzt 5 € ohne und 6 € mit Steg. Das klappt Link to post Share on other sites
Sternrenette Posted April 26, 2020 Author Share Posted April 26, 2020 Ich steuere 53 Stck. bei, alle nach dem ersten Modell ähnlich der Ithinksew-Maske, teilweise mit einer etwas gerundeteren Nasenlinie. Da die Maske dreilagig ist, habe ich immer eine "dickere" Lage Baumwolle mit zwei leichteren Baumwolllagen kombiniert. Langsam wird es schwierig, weil meine Vorräte an passenden Stoffen fast aufgebraucht sind. Link to post Share on other sites
stofffetzerl Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor einer Stunde schrieb Lalleweer: die einfachen Masken ganz rechts mit den Jerseynudeln sind im Moment meine Lieblinge. Deine Lieblinge zum Nähen oder beim Tragen? Link to post Share on other sites
flocke1972 Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 @NadelEule 27 habe ich genäht, wenn ich nichts vergessen habe. Der größte Teil ist verschenkt. Nur die, die ich für meine Familie genäht habe sind noch da. So und jetzt die Fotos von den GMK-Maske. Ich habe 1x Oberstoff und 2x Innenstoff zugeschnitten. Von den Nahtzugaben so wie es Herr Kretschmer sagt Bei allen die Mittelnaht nähen und einknipsen, beim Oberstoff die Nahtzugabe auseinander bügeln, beim Innenstoff eine Site nach rechts und die andere nach links Dann einen Innenstoff nehmen und und erst an der Seite 1cm einschlagen und dann nochmal umschlagen. feststeppen und dann die beiden Innenstoffe links auf rechts aufeinander stecken und mit weniger als 1cm Nahtzgabe oben und unten zusammennähen Das Innenleben rechts auf rechts auf den Außenstoff und oben und unten mit 1cm Nahtzugabe zusammennähen, danach Kurven in der Nahtzugabe einschneiden Wenden und Bügeln.Dann oben und unten knappkantig absteppen. Rechts und links etwas einschlagen bügeln und dann noch mal umschlagen. Den Tunnel dann steppen. Durch den Tunnel das Gummiband ziehen und fertig. Jetzt habt ihe die GMK Maske mit einem weiteren Innenleben um Filtermaterial einlegen zu können. Ich hoffe das ist ok so. LG flocke1972 Link to post Share on other sites
charliebrown Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor 52 Minuten schrieb NadelEule: @charliebrown wieviele kann ich zurechnen? Heute habe ich 12 Stück genäht. Link to post Share on other sites
Ika Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 so jetzt habe ich mir die Zeit genommen hier einiges nachzulesen. Es ist schon aufschlussreich die verschiedenen Videos zusehen. Viele Dinge, die ich mache, sind dort aufgeführt obwohl ich die Videos vorher nicht gesehen habe. Wenn ihr Masken zählt, bei mir sind es mindestens 450. Einige Überlegungen zum Stoffverbrauch dazu: Viel Stoffverbrauch für Stoffjunkies? Nachdem ich mehrere hundert Masken genäht habe, habe ich mal nachgeschaut, wie es mit meinen Stoffvorräten aussieht Also mal kurz gerechnet: bisher 450 Masken genäht Pro Maske 2 mal 20 x 20 cm² und für die Ränder 2 mal 12 x 6 cm². 120 Masken sind dreifach, also nochmals 120 mal 20 x 20 cm² 450 Masken mal 2 mal 20 x 20 cm plus 450 mal 2 mal 12 x 6 cm plus 120 mal 20 x 20 Rechnung: 450 x 2 x 20 x 20 + 450 x 2 x 12 x 6 + 120 x 20 x 20 = 360.000 + 64.800 + 48.000 = 472.800 472.800 cm² ungefähr 47,2 m² (Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler gemacht) Bei Stoffbreite 1,40 m (47,2 m² : 1,4 m) also ungefähr 34 Laufmeter Stoff. Etwas mehr als die Hälfte davon Bettwäsche, die irgendwo anders gelagert ist, war Dann wären das trotzdem noch so an die 17 m neuer Stoff. Das müsste doch auffallen in meinem Stoffschrank. Sollte man meinen. Bei mir leider nicht. Peinlich oder nicht? Nach den Baumwollstoff-Vorräten kann ich mindestens nochmals so viel Masken machen (also sicher 1000 oder so) ohne neuen Stoff kaufen zu müssen. Gummi habe ich von einer Bekannten bekommen. Teilweise habe ich Dessous Gummis genommen. Da habe ich noch sehr viel davon. Faden habe ich auch noch viel. Das einzige, was knapp werden könnte, sind die sogenannten Nasenbügel. Stoffvorräte haben also ihre Vorteile (oder lassen einem erschrecken, wie viel da ist.) Wie heißt es so schön: spare (sammle) bei Zeiten, dann hast du in der Not. Link to post Share on other sites
Kerstin67 Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Ich habe in den letzten Wochen mindestens 200 vom Japanischen Modell genäht. Bis auf etwa 15 Stück sind bereits alle verschenkt. Link to post Share on other sites
Ika Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Da sind ganz viele tolle Stoffe dabei bei euren Modellen. Was mich nur erstaunt, dass viele für innen auch den tollen Stoff nehmen. Ich nehme innen weißen Stoff, alte Bettwäsche. Schön finde ich diese Schnauzenmaske, aber ich habe festgestellt, dass die genau passen müssen. Aber Maskenanprobe in dieser Zeit? Nein danke Ich als Brilenträgerin habe auch Probleme mit dem Beschlagen der Brille. Bei mir hilft nur: die Brille etwas weiter weg zu schieben, damit die Luft so raus kann. Der Nasensteg hilft zwar etwas, aber nicht bei allen Masken. Link to post Share on other sites
NadelEule Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Alles notiert: 5280 von Forumsteilnehmern erstellt WOW !! Link to post Share on other sites
Ika Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Ich hätte natürlich noch eine Zeitrechnung aufmachen können: pro Maske 12 bis 15 Minuten vom Zuschneiden bis zum fertigen Gummi annähen. Bei 12 min pro Maske: 450 x 12 min = 5400 min = 90 Stunden und bei 15 min 450 x 15 min = 6750 min = 112 h Bow. Das hätte ich nicht gedacht, dass ich seit Anfang des Monats soviel Zeit damit verbracht habe. Link to post Share on other sites
zwirni Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor 1 Stunde schrieb Ika: Bei mir auch. Nach 350 verschenkten will ich jetzt 5 € ohne und 6 € mit Steg. Das klappt Bei mir war Ende des Kaufinteresses, sowohl bei 6 als auch bei 5 €. Ich hätte nicht so viele Menschen so "gut" kennenlernen wollen wie aktuell, ich bin wirklich traurig. Link to post Share on other sites
StinaEinzelstück Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Wieso macht Ihr es - also für andere nähen und verschenken, wenn Ihr nicht glücklich damit seid und euch ausgenutzt fühlt? Link to post Share on other sites
lulu Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor 5 Stunden schrieb NadelEule: Ja, ich zähle noch, aktuell wurden 3385 von den Threadteilnehmern genäht Nimm noch 450 von mir dazu 300 gespendet an Alterheime und Sozialstationen, 50 für Friends and Family und 100 tatsächslich verkauft an den DRK Fahrdienst (die gab es dann auch in DRK rot und mit aufgesticktem Namen) Nun will ich aber auch mal wieder was anderes nähen.... Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 (edited) vor 5 Stunden schrieb Fadennudel: Hier zeigt eine Amerikanerin eine Maske aus Patchworkstoffen - dreilagig mit Filtertasche. Welche g/m² waren eigentlich bei Deinen Stoffen angegeben? Ich habe noch nie Stoff im Internet bestellt, weil ich mir da einfach zu unsicher bin. g/m² Danke!! Grins muss noch ganz viel lernen (hihi bei Filzwolle ist es die mic-Zahl, da wüsste ich Bescheid ;-)) da hab ich noch nie geschaut, werd ich in Zukunft drauf achten und mich da einlesen und fühlen lernen...... Hab noch zwei alte Kissen von meiner Mutter hier, das könnte ich innen einnähen. Mit Einlage nähe ich sowieso, andere werde ich gar nicht machen. Ich selber werde auch keinen Staubsaugerbeutelmaske machen und tragen. Ich hatte das gestern Nacht gefunden und überlegt, warum es immer noch Aufrufe dazu gibt und dann noch von medizinischem Personal. Eigentlich müssen sie echt verzweifelt sein, weil die Schutzausrüstungen ausgehen. Die Überlegung meines Mannes fand ich auch nicht unlogisch.Auch wenn ich selber es nicht vor der Nase haben möchte. Hier noch ein hiesiges Statement: Liebe Admin, falls das hier als Webung gilt, bitte wieder rausnehmen! https://www.swirl.de/de/Swirl-Staubsaugerbeutel-sind-kein-Schutz-gegen-COVID-19-900.html Edited April 26, 2020 by Floriane-Lilian Link to post Share on other sites
Tilli Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Ich kann nur 75 Stück aufweisen, verschiedene Modelle. Ich probiere noch aus, bevorzuge aber das koreanische Modell. Die Verwandten bevorzugen das Faltenmodell, nun versuche ich noch mal das "Luckhaus-Modell", in der Hoffnung auch mal die richtige Größe zu treffen. Ich nähe überwiegend aus Baumwolle, meine Jersey-Versuche haben mich nicht überzeugt. LG Sabine Link to post Share on other sites
PaulineK Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Ich habe noch aussortierte Bettwäsche aus Seersucker. Ist das für Masken geeignet? Ist leider kein glatter Baumwollstoff duch das gekrinkelte Muster, lässt sich auch nicht komplett glatt bügeln. Und nach jeder Wäsche ist der Stoff wieder gekrinkelt. Link to post Share on other sites
zwirni Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor 27 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Wieso macht Ihr es - also für andere nähen und verschenken, wenn Ihr nicht glücklich damit seid und euch ausgenutzt fühlt? Ich habs mit Begeisterung und gerne gemacht, Masken mit Freude an Bekannte/Freunde verschenkt und gerne "anonym" gespendet. Nun - Dank Pflicht- kommen Anfragen, ob ich Masken verkaufe. Auch das hätte ich gerne gemacht. Aber für Geld sind sie dann plötzlich doch nicht mehr gewollt. DAS finde ich wirklich krass. Da fühle ich mich ausgenutzt, und das hätte ich eben von diesen Menschen nicht erwartet und deshalb bin ich traurig und enttäuscht. Ist das verständlich? Link to post Share on other sites
Floriane-Lilian Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 vor einer Stunde schrieb Ika: vor 8 Minuten schrieb zwirni: Nun - Dank Pflicht- kommen Anfragen, ob ich Masken verkaufe. Auch das hätte ich gerne gemacht. Aber für Geld sind sie dann plötzlich doch nicht mehr gewollt. DAS finde ich wirklich krass. Da fühle ich mich ausgenutzt, und das hätte ich eben von diesen Menschen nicht erwartet und deshalb bin ich traurig und enttäuscht. Ist das verständlich? Aber natürlich, ich würde es genauso sehen und wäre auch enttäuscht! Ist auch nicht fair, denn diese Menschen denken nicht darüber nach, wieviel Zeit und auch Herzblut darinsteckt! Aber im "künstlerischen" Bereich bin ich sowas gewohnt. Wie heißt es so schön: brotlose Kunst. Jeder genießt Musik Kunsthandwerk, mag aber nicht dafür zahlen und hat keine Ahnung wielange man dafür braucht auf ein solches Niveau zu kommen, es auch gut zu können, bzw dass es auch dann Zeit kostet. Wie wäre es in dem Sinne ab sofort zu sagen "eine Hand wäscht die andere, (was kriege ich dafür)"? Z.Zt fast sinnbildlich Link to post Share on other sites
sisue Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Hmm, ich bin immer nur gefragt worden, ob ich eine gute Anleitung kenne, nicht ob ich welche nähen würde. Link to post Share on other sites
NadelEule Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 @zwirni ich bin da bei Dir...ging mir genauso. Ich habe jetzt noch - für alle Fälle - 150 Masken daheim und wenn die keiner haben will, spende ich sie an eine Krebskinderstation. 5805 von Usern erstellt ... wenn das so weiter geht, knacken wir noch die 10.000 Ich bin platt, was in einem Forum auf die Beine gestellt werden kann. Chapeau! Link to post Share on other sites
NadelEule Posted April 26, 2020 Share Posted April 26, 2020 Damit es bunt wird, hier mal eine kleine Auswahl, was ich an Stoffen verbraten habe. Das sind jetzt private und gespendete gemischt...Nummer 4+5 gespendet, nochmal lieben Dank dafür. Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now